@Ifrit Kann ich nachvollziehen. Nur mir taugt das „shoppen“ im Store schon sehr. Vielleicht bin ich im Alter zu bequem geworden, haha.
Und es stört mich auch nicht, wenn ich zum Release etwas mehr im Store bezahle. Ansonsten nehmen die Sales in den Stores immer mehr zu. Hab einige ältere Games für echt wenig Geld gekauft, die letzten Monate. Vieles davon wollte ich schon früher kaufen, wüsste aber, dass ich dafür im Moment nicht die Zeit hab.
Wie auch immer, jeder wie er mag. Mit den Game-Abo-Services werde ich trotz Netflix und Co. aber auch nicht warm. Einerseits überfordert mich die Auswahl und gendwie mag ich es nicht, wenn Spiele die ich mag, aus einem Service droppen. Da kaufe ich sie lieber, wenn auch „nur“ digital.
aktuell gibts ja nur dummy preise. bevor sony da nix sagt, weiß niemand etwas. 499 für die digitale könnte ich mir sehr gut vorstellen. 549 für die disk version.
Spannende Aussage von Jim Ryan im Interview mit CNET bezüglich Verhältnis der Spieleverkäufe Retail/Digital.
Im 1. Quartel dieses Jahres waren 2/3 der verkauften Spiele via Download
Ebenfalls Thema ist die Abwärtskomptabilität. 4000 PS4 Spiele sollen am Ende auf der PS5 laufen. Von möglichen Verbesserungen sagt er nichts, muss man also abwarten. Auch PS1,2, und 3 Spiele werden nicht erwähnt.
wenn man bedenkt, dass es die ersten covid-lockdowns schon im jänner gab und sicher einige menschen weltweit, auch ohne lockdown, nur mehr rausgingen, wenn notwendig: keine überraschung.
Die erste Konsole die es nur noch digital gibt lasse ich aus. Warte bis Streaming der Standard wird. Dann braucht man hoffentlich keine TB an Zusatzspeicher mehr. Aber solange kauf ich auf Disc/Modul.
Die Frage ist ja auch ob ich mir mit der digital Edition dann einfach alle Games runterladen kann die ich schon mal als Disk in der PS4 hatte oder ob man dazu zwingend die beim Version mit Laufwerk benötigt.
Ich tippe auch auf 399 ohne Laufwerk und 449 bis 499 für die andere…