PlayStation 5

Es geht ja nur um die technische möglichkeit , die Spiele sind ja mal gekauft worden!

1 „Gefällt mir“

Ja am Anfang ist es „nice to have“ und nach zwei Jahren nutzen es hundert Leute pro Monat Weltweit.
Trotzdem, ich hab hier 150 Xbox und Xbox 360 Spiele und da weiß ich schon das die exotischen nicht laufen aber immerhin.
Bei Sony wäre es mir noch lieber hier stehen 200 PS1, 2, 3 und 4 Spiele, wäre fein wenn die laufen würden. Allerdings sind mir in diesem Fall die PS4 Spiele das unwichtige und gerade die sollen als einzige teilweise laufen :cry:

Ich spiel aktuell noch recht regelmäßig auf der 360. Leider muss ich die Konsole weiterhin angesteckt haben, da trotz großer Liste der kompaltiblen Spiele, noch immer viele Titel nur auf der originalen Hardware laufen. Das wird sich jetzt mit der SX nicht ändern - da sollen dann aber wenigstens alle One-Titel laufen. Für MS ist das auch strategisch ganz wichtig. Denn so können Sie neuen Xbox-Kunden sofort den vollen Umfang des Gamepass anbieten.

3 „Gefällt mir“

Ja auf der XSX werden nicht mehr 360 Titel laufen, als auf der XO. Aber alle XO Titel werden auf der XSX laufen.

Naja ist aber auch logisch das es irgendwann niemanden mehr interessiert wenn die Funktion von Anfang an nicht ordentlich funktioniert und dann eh einfach weggelassen wird (der Großteil der Leute hat das damals nämlich nicht registriert und sich dann oft danach beschwert/nachgefragt, weil weil sie eben dachten dass das noch geht).

Wenn die Funktion aber immer dabei ist, ordentlich funktioniert und Spiele dadurch sogar besser aussehen als auf der original Konsole, ist das Feature schon der Hammer.

Und man darf auch nicht vergessen, im Bezug auf Grafik wird sich jetzt in der nächsten Gen viel wenigster tun (bis auf Ray Tracing) als bei allen Generationen davor. DH ein XBox One/PS4 Spiel das evtl um HDR erweitert und einen Auflösungspush bekommt, wird nicht sooo viel schlechter aussehen als ein Spiel der kommenden Gen.
Hast ja teilweise jetzt auch schon von Red Dead Redemption 1 gabs nie eine PC Version, die 360 Version war damals schon besser als die PS3 Version, aber legst die Disc in der X1X ein, spielst dieses steinalte Spiel auf einmal in 4k und gestochen scharf. Und das geht ja heute schon. ^^

Eine gute AK zu haben das man evtl viele alte Spiele nachholen kann, ist definitiv nichts verkehrtes.
Microsoft analysiert die Nutzungsdaten ja auch und anscheinend nutzens mehr als genug das sich das Thema rentiert.

1 „Gefällt mir“

Rein von der Hardware Leistung wäre es ein leichtes PS1 und PS2 Spiele per Software zu emulieren. Ab der PS3 wird es dann schon interessant, gibt hier im PC/MAC Bereich zwar auch schon Emulatoren, aber die brauchen einiges an CPU und GPU Leistung.
Zur PS4 AK denk ich mir wird das Problem eher an der „schnelleren“ Hardware liegen das alle Spiele nativ laufen werden. Da werden Software-Anpassungen notwendig sein, sollte aber, zumindest für 1st Party Titel, kein Problem für Sony sein.
Ob die ganzen anderen 3rd Party Entwickler das noch interessiert ihre alten Spiele daran anzupassen, wird man sehen müssen.

1 „Gefällt mir“

Die PS5 kompatiblen SSDs werden laut Sony erst nach dem Launch verfügbar sein. Die müssen ja nicht nur über den entsprechenden Anschluss verfügen, sondern auch schnell genug sein.

Dafür wird der Preis für diese SSDs schneller fallen, als bei der Microsoft-Lösung, die ja nur auf der Series X funktionieren wird. Erste Einschätzung sprechen von einem Preis zwischen 150 - 200 US-Dollar. Nicht wenig.

2 „Gefällt mir“

Glaube nicht das die schnellen SSDs so schnell im Preis fallen , eher noch die Standard Dinger.
Schaue dir mal die Preise an der Samsung 970pro 1TB.

Also Hardware ist ja ordentlich vorhanden und ist auf Augenhöhe mit aktuellen Highend PCs, von daher geht da alles was heute mit einer RTX2080 emulieren geht. Wie ist denn der Stand bei PS3 Emulatoren?

PS1 und PS2 müssten ja im Standby zu emulieren sein :wink:

Bei der PS3-Emulation ist die CPU wichtiger als die GPU. Da würde schon eine 1070 locker reichen wenn eine sehr potente CPU im System steckt. Ich hab ja vor zwei Jahren schon. persona 5 als PS3-Version am PC durchgespielt. Ging recht gut.

Auf Geizhals.at kann man sich die Preisentwicklung einer 1TB Gen3 Samsung NVME SSD anschauen. Die Kurve zeigt Händler in Österreich, Deutschland und USA werden günstiger sein.

Einen Vergleich von aktuellen Gen4 NVME SSD’s findet man auf pcgameshardware.de.

Wenn der Preis von Gen4 NVME dann beim Erscheinen der Konsolen schon auf Gen3 Stand sein würde, würde das auch PC Besitzer freuen. Glauben tu ich es persönlich nicht.

Da diese Laufwerke dann aber neben AMD Systemen (jetzt schon) und Konsolen, dann (vermutlich) auch in Intel Systemen Verwendung finden werden, sollte die gesteigerte Nachfrage schon eine bessere Preisentwicklung (für den Konsumenten) fördern.

1 „Gefällt mir“

Gerade was die Leistungsfähigkeit der Grafikkarten angeht würde ich noch zur Vorsicht raten. AMD hantiert gerne mit hohen TFlop-Angaben, die dann aber weniger Leistung bringen als sie im ersten Moment versprechen. So liefert die aktuelle AMD Radeon VII laut Specs 13,44 TFLOP ist aber dennoch um gut 20% langsamer als eine G-Force RTX 2080 mit „nur“ 10,04 TFLOP. Somit rechne ich aktuell mit Fähigkeiten der Konsolen die aktuell ungefähr auf 2070 (Super?) Niveau liegen. Sicher nicht im Bereich der aktuellen Top-Karten.

Die Speicheranbindung ist aber tatsächlich im Moment absolutes Highend und führt jetzt dazu, dass ich wohl noch nicht wie geplant Ende diesen Jahres einen neuen PC zusammenstelle. Da warte ich jetzt mal noch ein Jahr bis der PC Sektor hier aufgeholt hat.

1 „Gefällt mir“

Noch dazu kommt Nvidia heuer noch mit einer neuen GPU Gen auf den Markt. Dann sind die gtx 2080ti bzw Titan rtx nicht mehr die schnellsten Karten auf dem Markt.
Wobei ich persönlich denke das keine der Konsolen an die Leistung einer 2080ti bzw trex rankommen werden.

Naja der Gears 5 Test sagt was anders , aber gut Unreal Engine ^^

2 „Gefällt mir“

Ich wäre halt vorsichtig aus einer speziell zur Demonstration der eigenen Fähigkeiten geschaffenen Version representative Schlüsse zu ziehen. Die wird schon mächtig optimiert worden sein.

2 „Gefällt mir“

Interessant, aber eh noch Zukunftsmusik, die PS5 betreffend. Aufgrund der derzeitigen Lage, sind die Dinger sowieso enorm im Preis gestiegen. In einem Jahr siehts vermutlich besser aus.

Dank der sehr schnellen SSD der PS5 könnte die Datenmenge in den Next-Gen-Spielen geringer ausfallen als angenommen. Spannend…

http://mag.shock2.info/playstation-5-spiele-koennten-dank-ssd-wenig-speicher-benoetigen-als-angenommen/

2 „Gefällt mir“

Über 1000€ allein für die Karte. hust

Für mich ist ziemlich fix das sich ein neuer PC bis 2022 nicht lohnt, nicht lohnen kann. Ich geb durchaus gern Geld für Hardware aus aber das wäre schon jenseitig.

@Vino
Stimmt schon die AMD angaben hab ich nicht so im Kopf, wusste nicht das die bei der VII mit so hohen Zahlen hausieren gehen.
Die Frage ist halt wie handhaben sie Raytracing? Das braucht ja ordentlich Power bei der RTX Reihe und wenn man in 4K spielen will kann man es eigentlich vergessen.

Die Optimierung ist auf Konsolen aber grundsätzlich besser, eh Wahnsinn wenn ich mir FF15 ansehe, das ich gerade auf meiner 8,87tf Karte spiele und wenn ich es mir auf der 4,2tf PS4pro aussah… wobei, eigentlich auch nicht sind ja etwas mehr als doppelt so viele Pixel konstanten 30fps ohne schlechtem Framepacing wie auf PS4pro in 1440p :wink:

Na ok, dann ist tatsächlich spannend wie sie mit Raytracing umgehen :smiley:

2 „Gefällt mir“

Hmm jetzt ist auch einer der Experten von DF der Meinung, dass die schnellere SSD keinen Vorteil bringen wird. Also abseits der etwas kürzeren Ladezeiten.

Irgendwann ist die CPU und der RAM das Bottleneck. K.A. wie gut die CPU in der Nextgen sein wird, aber die limitiert dir im Endeffekt den Datenträger. Aber bei einer Präsentation kann man mit schönen Zahlen die Mehrheit begeistern, wo wir wieder beim TFlops Thema wären.