Sony wird weiter Spiele mit Story und interessanten Charakteren entwickeln
Auch, wenn Games-as-a-Service für Entwickler und Publisher im Trend sind und immer mehr Onlinespiele auf den Markt drängen, will Sony weiterhin Spielen treu bleiben, die auf eine gute Story und interessante Charaktere setzen.
Sony bleibt Story-Spielen treu
„Wir sind sehr engagiert in Bezug auf die Arten von Spielen, die wir in den letzten zehn Jahren in den Worldwide Studios gemacht haben: große, spektakuläre Erlebnisse mit Geschichten und Charakteren im Mittelpunkt“, sagte Hermen Hulst, neuer Leiter der Sony Worldwide Studios in einem Interview. „Wir werden diese Spiele weiterhin machen, weil wir es lieben, sie zu machen. Und als Marke sind wir bestrebt, eine neue Generation von Entwicklern aufzunehmen und zu kuratieren, die neue und unterschiedliche Erfahrungen für eine neue Generation von Spielern schaffen sollen.“
Wer also fürchtete, dass sich Sony vielleicht den storygetriebenen Spielen abwenden könnte, der sollte jetzt beruhigt sein.
Wenn ich mir so Games wie „Ghost of Tsushima“ oder „Babylon’s Fall“ ansehe, dann sind es einfach solche Games mit guter Story, die mich dann doch überzeugen, weiterhin auf der Playstation zu zocken und die wohl auch dafür sorgen, dass ich mir in der nächsten Generation eine PS5 kaufen werde …
Stimme ich % zu. Babylon’s Fall musste ich nochmal schauen was das war, laut Trailer erinnert es an Astral Chain für die Switch.
Bin gespannt Square Enix können gut Storys erzählen und sogar mit Sprache vertont.
Das vermisse ich etwas bei Astral Chain.
Damit haben meiner Meinung nach die Charaktere mehr Tiefe und ich fühle mich besser in die Protagonisten reinversetzt.
als ehemaliger Mitarbeiter kann ich dir gerne eine Liste zusammen stellen warum man den Laden meiden sollte.
Sollte das aber wohl nicht öffentlich machen
Auf jedenfall furchtbarer Laden und ich kauf dort nur wenn sichs absolut nicht anders verhindern lässt oder ich weiß das sie mit mir nur Negativ Umsatz machen.
Das ist GameStop, die haben die PreOrders schon drin um den Mitarbeitern druck zu machen…
Bei den normalen Shops wirds die Preorders erst geben wenn die Konsolen offiziell angekündigt sind und da bist paar Monate vor Release im Normalfall noch mehr als früh genug dran mit Vorbestellen.
Und was man davon hat? Man hat die Konsole, das erste Jahr wird sie sowieso ziemlich sicher nicht billiger und irgendwann im 1. Jahr würde ich zB sowieso zuschlagen. Also kann ich sie auch gleich zum Release kaufen, weil die „Kinderkrankheiten“ in der Hardware sind nach einem Jahr auch noch nicht weg (bzw kann sowas in einer Revision genauso vorkommen, was es bei Sony und Microsoft auch schon tat) und die in der Software werden ja sowieso per Patch gefixt und Sony hat da keinen guten Track Record. Die PS4 Software hat immer noch gewisse Probleme die seit Release bestehen die nach wie vor vorhanden sind (XBox One aber auch, wobei da MS allgemein etwas besser ist und das Interface der One schon extrem verbessert hat seit Release, richtig gut sind da aber IMO beide nicht. Da war mir das Blade Menü der 360 zu Beginn immer noch das liebste, aber wenigstens ist keins mehr so schlimm wie das PS3 Menü .).
Und man kann ja auch Multiplattform Spiele auf den Konsolen kaufen, die sind ja auch gut und sehen dann auf den neuen Konsolen halt besser aus. Mein Kaufgrund für die PS4 zu Release war zB Assassins Creed Black Flag (da ich es nicht mehr auf der 360 Spielen wollte) und die Aussicht das bald Infamous Second Son kommen wird.
Das kannst nicht vergleichen. Die PS3 war zu Release eine Katastrophe, Spiele sahen schlechter aus als auf der 1 Jahr älteren 360 (und das blieb auch gut 6 Jahre so) die noch dazu günstiger war und schon gute Exklusivtitel hatte. Und ja der 600 Euro Preis war da auch ein Grund.
Bei der PS4 hat sich Microsoft durch die E3 selber ins Bein geschossen und dadurch den Release versaut, deswegen gabs damals den extremen PS4 Hype. Ich seh da absolut keine Vergleiche zur PS5 aktuell, da ist IMO noch gar kein Hype vorhanden und wenn definitiv weniger als bei der PS4, da Microsoft mit dem Gamepass momentan ordentlich an Sonys Thron kratzt.
Na nachdem er so früh dran ist wird er da sicher keine PRobleme haben - sofern es Gamestop dann noch gibt - das wird dann in der Regel nach Vorbestellungsdatum sortiert und nur die die später bestellt haben bekommen keine.
Microsoft hat vor kurzem btw das selbe Bestätigt.
Bin gespannt was da nächste Gen passiert und ob wir auch wieder ein paar neue Ideen bekommen.
Für mich können diese deppaten Service Games nicht schnell genug verschwinden.
Hab keine Lust jedes Spiel Monatelang immer wieder starten zu müssen (ausnahmen wo’s Sinn macht kanns natürlich weiterhin geben).
Bei der PS4 hab ich es jetzt seit einigen Wochen so gelöst, dass die Konsole im Büro steht und ich via PSTV im Wohnzimmer spiele. Merke da via LAN wenig Unterschied. Und meine Frau freut sich sich auch, dass da jetzt eine große Konsole weniger im Wohnzimmer steht.
Ich hab es schon oft gesagt und sag es immer wieder: Ich habe meine sehr laute PS4 aufgemacht, Garantie lang abgelaufen, ausgesaugt, die war nachher so leise wie zu Beginn. Selbst unter Volllast höre ich sie fast nicht. Und ich spiel wenn die Kids im Bett sind im Wohnzimmer, Fernseher nicht sehr laut und ohne Kopfhörer.
Kleine Torx, aber die findet man fast in jedem halbwegs gut ausgerüsteten Werkzeugkoffer und drin glaub ich kleine Kreuz. Genaue Größen hab ich nicht im Kopf.
Kann ich leider auch nur so bestätigen, meine „Pro“ fährt den Lüfter hoch zb bei Battlefront 2 das man glaubt sie hebt gleich ab, für mich - wenn ich ohne Kopfhörer - spiele ein absolutes „No Go“.
Vielleicht hängt es auch manchmal etwas vom Glück ab ob man eine laute oder leisere Konsole daheim hat, ich höre ja ähnliches auch von der One X, da scheine ich aber Glück gehabt zu haben, meine ist kaum zu hören, schaue ich nicht auf die weiße X Leuchte, man würde gar nicht wissen das sie läuft.
Für mich ist das ein absolutes muss bei der PS5 das sie leise ist, da bin ich gerne auch bereit gerne mehr dafür zu bezahlen, mich stört das extrem z.b bei „ruhigeren“ Rollenspielen.
Im übrigen wundere ich mich manchmal auch das die PS4 auch bei grafisch weniger anspruchsvollen Spielen so laut wird, zb PES 2020, nach den „Strategie“ Einstellungen gehts ab aufs grün, und dann startet auch der „Hubschrauber“…
Ich habs schon mal ausgesaugt und sie hat auch wenn ich sie nicht benutze eine Staubschutzhaube drauf, wie mittlerweile alle Konsolen im Wohnzimmer (schaut sch… ön aus). Aber meine war eigentlich nie leise.
Aber ja, egal, solange Sony Marktführer ist, werden die weiterhin so Plastikbomber bauen (IMO geben sie sich wenig Mühe). Das es z. B. auch leisere Laufwerke gibt, sollte jedem, der noch eine weitere Konsole hat, sofort auffallen. Aber das ist ein anderes Thema und auch schon seit der PS3 so.
Und die Switch und Xbox sind keine Plastikbomber oder wie?
Die Xbox360 war der größte Hardware Müll den ich je besessen habe. Im Gegensatz dazu ist mir ein Sony Produkt ( TV, Handy, PSP, PS1 -4) bzw. Nintendo Produkt noch nie kaputt gegangen.
Aus Plastik sinds alle. Aber irgendwie (haptisch) wertiger gebaut. Mit Bomber mein ich billigst wirkende Materialien, egal ob sie es wirklich sind. Sogar die Wii hatte ein leiseres Laufwerk als die PS3. Die X1 hört sich beim einziehen einer Disc auch nicht an als ob sie das Spiel shreddern will im Gegensatz zu meiner PS4.
Kaputte Geräte bei mir:
mein erstes SNES (nach 1 Jahr Platine defekt)
US-Saturn (internes Netzteil)
JAP-PS3 fat (2x YLOD)
PS4 fat (Laufwerk schon bei Kauf defekt)
Die erste X360 muss der Horror gewesen sein, aber die hatte ich nie.
Wie bereits geschrieben, die Lautstärke könnte mir egaler nicht sein und im Endeffekt ist es mir auch schlichtweg egal wie eine Konsole aussieht solange sie funktioniert. Und das haben bis jetzt alle Sony Produkte ohne Probleme.(Selbiges bei Nintendo)
Das Design ist mir auch immer egaler… Am liebsten wärs mir wenns da einen Standard gäbe…30x40x10 cm fertig g, leise, stapelbar… innen sinds ja technisch eh fast gleich…