PlayStation 4

Hat mich jetzt auch mal interessiert wie es bei mir ausieht:

20201008-211043

4 „Gefällt mir“

Jo, ned schlecht…

1 „Gefällt mir“

176 Platin Trophäen… du bist ja Wahnsinnig. :sweat_smile: :rofl:

Und dann noch der Gamerscore dazu. Deine Woche hat echt 10 Tage oder so oder? :smiley:

3 „Gefällt mir“

Wtf.

176 Platin?

Ich mach irgendwas falsch in meinem Leben. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

und ca 350.000 Gamerscore (oder sinds mittlerweile über 400k? ^^) das wären Umgerechnet nochmal 300+ Platin oben drauf. :sweat_smile:

Ich teil mir meine Zeit auch „falsch“ ein. :grin:

Nö, sind erst 350.000. Hab ja nach jahrelanger Pause erst letztes Jahr meinen Weg wieder zurück zu Microsoft gefunden. :smile:

Spiele aber schon sehr lange nur die Spiele auf Platin/1000 die mir eine Menge Spaß bereiten und es nicht zu mühsam ist. :laughing:

Hahaha, dass ich nur eine einzige Platin Trophäe habe, verschweige ich jetzt lieber :sweat_smile:
Ich bin halt einfach kein Hunter und Completionist, das fühlt sich für mich einfach nach Zeitverschwendung an, nur dafür, dass man dann eine Zahl in die Höhe treibt. Aber natürlich jedem das Seine :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich hab 0 Platin-Trophäen. Der Zeitaufwand ist mir bisher immer zu hoch gewesen.

4 „Gefällt mir“

Meine ist von der ersten Season Walking Dead, die kam quasi von alleine :sweat_smile:

Das hab ich auf der Xbox 360 durchgespielt. Weiß gar nicht, wieviel Gamerscore es dafür gab.

System Software 8.0 wird heute ausgerollt

Gibts da einen Changelog? Irgendwelche nennenswerte Neuerungen/Änderungen?

Es ist eine neue Major Version, das muss ja gut sein und voll neuer Features!

Unser neuestes Systemsoftware-Update für die PlayStation 4, Version 8.00, wird heute weltweit veröffentlicht. Dieses Update umfasst Änderungen an den bestehenden Party- und Nachrichtenfunktionen, neue Avatare, aktualisierte Kindersicherung und mehr.

Hier findet ihr einige der wichtigsten Funktionen dieses Updates:

Aktualisierung von Party und Nachrichten

Nach diesem Update sind Party und Nachrichten enger miteinander verknüpft und die Benutzeroberfläche verändert sich. Beide Apps verwenden nun die gleichen „Gruppen“ von Spielern für Sprach-Chats und Nachrichtenaustausch in Party, anstatt über die beiden Apps verschiedene Gruppen einzurichten. So könnt ihr jetzt einen Party-Chat einrichten oder eine Nachricht an die Gruppe senden, mit der ihr vorher schon über die PS4 kommuniziert habt. Das gilt auch für die PS5, sobald sie veröffentlicht wird.

Neue Avatare

Wir erweitern die Sammlung voreingestellter Spieler-Avatare, die ihr in eurem Profil präsentieren könnt. Eine Reihe neuer Avatare aus euren Lieblingsspielen wird verfügbar sein, darunter Bloodborne, Journey, Ghost of Tsushima, God of War, The Last of Us Part II, The Last of Us Remastered, Uncharted 4: A Thief’s End und viele mehr.

Stummschaltung aller Mikrofone über das Schnellmenü

Wir haben im Schnellmenü die Option „Alle Mikrofone stummschalten“ hinzugefügt, damit ihr eure Mikrofone beim Spielen ganz einfach stummschalten könnt.

Vereinfachte und flexiblere Kindersicherung

Im Menü „Kindersicherung“ kombinieren wir die Einstellungen „Kommunikation mit anderen Spielern“ und „Anzeigen der von anderen Spielern erstellten Inhalte“ in einer Einstellung: „Kommunikation und benutzergenerierte Inhalte“. Damit ist sowohl der Bereich Kommunikation als auch die gemeinsame Nutzung benutzergenerierter Inhalte abgedeckt. Dies bietet eine einfache Einstellung, die für Eltern besser verständlich und auf ihre Kinder anwendbar ist.

Darüber hinaus können Kinder eine Anfrage an ihre Eltern senden, um Kommunikationsfunktionen in bestimmten Spielen zu nutzen. Wenn ein Kind eine solche Anfrage sendet, erhält das Elternteil eine Mitteilung per E-Mail und kann eine Ausnahme für dieses Spiel machen und dem Kind die Nutzung der Kommunikations- und benutzergenerierten Funktionen des Spiels erlauben. Dies bietet sowohl Eltern als auch Kindern mehr Flexibilität.

Erweiterte zweistufige Verifizierung

Die Funktion zur zweistufigen Verifizierung (2SV) auf der PS4 wird beim Aktivierungsvorgang und der 2SV-Anmeldung über die PS4, Mobilgeräte und das Internet erweitert und unterstützt nun auch Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern.

Entfernen der Funktion zum Erstellen von Events und privaten Communitys

Mit der Version 8.00 könnt ihr keine Events mehr erstellen oder auf vorhandene Events zugreifen, die von anderen Benutzern erstellt wurden.

Wir entfernen außerdem die Möglichkeit, private Communitys unter der Community-App auf der PS4 zu erstellen. Wenn ihr bereits Teil von privaten Communitys seid, könnt ihr weiterhin auf diese zugreifen.

Aktualisierung der Remote Play-App für Mobilgeräte und PC

Gleichzeitig mit dem Update auf 8.00 wird der Name der bestehenden PS4 Remote Play-App für Mobilgeräte (iOS/Android), Windows PC und Mac in „PS Remote Play“ geändert und eine Option zur Verbindung mit der PS5 hinzugefügt. Um auf die Funktion zugreifen zu können, müsst ihr euch von eurer PS5 aus im PSN anmelden. Also geduldet euch noch bis zur Veröffentlichung der PS5 im November!

Zur Erinnerung: Zum Herunterladen des Updates wird eine PS4 mit einer kabelgebundenen Verbindung über ein LAN-Kabel empfohlen.

2 „Gefällt mir“

Gibt scheinbar Probleme mit dem Update!

1 „Gefällt mir“

Jo, meine Freundesliste wird nicht mehr angezeigt. Aber der Store geht :wink:

Ach, deswegen lief das Remote Play nicht. :blush:

Großartig, meine PS4 macht Probleme, schau ich hier rein, funktioniert auch der Link von @humaldo nicht, in dems um die Probleme gehen soll. :laughing:
Funktioniert bei euch schon wieder alles normal?
Seit dem Update hab ich Internetprobleme auf meiner PS4. Spannend dabei ist, dass ich Netflix nutzen kann, während sie mir bei anderen Funktionen anzeigt, kein Netz zu haben. Kenn mich nicht aus. :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Also ich hab die Systemaktualisierung die Aktuelle auch gemacht, bei mir läuft nur der Store langsam, Downloade gerade Visage, nur am Ende des Downloads wurde er Extrem langsam.

Läuft bei mir alles perfekt auf der PS4 Pro.

1 „Gefällt mir“