Was ist den mit Pikmin 4 los? Bereits im Juli 2015 sprachEntwickler-Legende Shigeru Miyamoto über die baldige Fertigstellung des Spiels.
“Tatsächlich ist es bereits nahe an der Fertigstellung”, verrät Miyamoto in einem Interview, das laut Eurogamer im Juli 2015 geführt wurde. “Die Pikmin-Teams arbeiten immer am nächsten Spiel.”
Nachdem Pikmin 4 auf der E3 auch in diesem Jahr nicht gezeigt wurde, gab es mehrere Interview-Fragen zu diesem Themen an Miyamoto. Die Antwort: "Er freut sich schon sehr auf das Spiel und die Entwicklung macht weiterhin Fortschritte." Vielleicht gibt es ja schon bald eine Nintendo Direct zu diesem Thema? Mit dem Jump´n Run Ableger Hey! Pikmin, erscheint ja am 28. Juli ein weiterer guter Grund für eine Pikmin-Direct.
23/03/21 13:21:31 Nintendo holt Macher von ‚Pokémon Go‘ für Smartphone-Spiele ins Boot
TOKIO (dpa-AFX) - Nintendo setzt für künftige Smartphone-Spiele auf die Erfahrung der Macher von „Pokémon Go“. Als erstes Spiel aus der neuen Kooperation soll in diesem Jahr eine Mobil-Version des Nintendo-Klasikers „Pikmin“ herauskommen. Niantic, die US-Firma hinter „Pokémon Go“, spezialisiert sich auf sogenannte „erweiterte Realität“ (Augmented Reality, AR), bei der digitale Objekte auf dem Bildschirm in reale Umgebungen integriert werden.
Details zum „Pikmin“-Spiel blieben zunächst knapp: Es werde zum Laufen animieren und die Aktivität unterhaltsamer machen, teilten Nintendo und Niantic am Dienstag mit. Nintendo hielt seine populären Figuren wie Super Mario lange von Smartphones fern, um die Marktposition seiner Spielekonsolen nicht zu untergraben. Inzwischen gibt es einige Apps, die eher als Ergänzung zu den Konsolenspielen gedacht sind. Die aktuelle Nintendo-Konsole Switch verkauft sich unterdessen in der Corona-Pandemie besser denn je.
Nintendo ist auch an der Pokémon Company beteiligt, bei der das Geschäft rund um die kleinen Monsterfiguren liegt. „Pokémon Go“, bei dem man digitale Pokémon in der Umgebung aufspüren und fangen muss, wurde mit dem Start im Sommer 2016 zu einem globalen Phänomen. Inzwischen ließ der Hype nach - aber ein harter Kern aus eingefleischten Fans bringt Entwickler Niantic weiterhin gute Geschäfte. Die Firma aus San Francisco entwickelte eine Plattform, die sie für verschiedene Spiele verwenden kann, darunter eine 2019 gestartete App mit Figuren aus der Harry-Potter-Welt.
Niantic-Chef John Hanke betonte zugleich wiederholt, dass die Technologie ihr volles Potenzial nicht auf Smartphones, sondern auf AR-Brillen entfalten werde, die digitale Objekte direkt ins Blickfeld einblenden. Eine solche Brille wird unter anderem von Apple US0378331005 erwartet
allerdings dürften noch einige Jahre vergehen, bis die Technik dafür reif für einen breiteren Markt ist./so/DP/jha
Das sagt jetzt nix ursächlicheres über Pikmin 4 aber wer weiß schon warum es in der Entwicklungshölle steckt. Vielleicht tut es das auch gar nicht Nintendo sind wohl die einzigen denen man auch zutrauen kann das sie ein fertiges Spiel in der Schublade haben einfach weil sie es nicht nötig haben es zu veröffentlichen.
Gut möglich auch das sie es nicht fertig machten weil es nichts der Idee hinzufügt und man nur eine schöner Version mit neuen Leveln gehabt hätte, das will man offiziell ja nicht… macht’s aber dennoch ab und an.