Liste der Nominierten ua hier zu finden:
Es gab ja immer wieder fragwürdige Oscar-Enstscheidungen, aber dass Everything Everywhere All At Once 11 Nominierungen hat, ist sicherlich eine der fragwürdigsten in meinen Augen. Ich konnte diesem Machwerk absolut nichts abgewinnen und bin gespannt, was bei der Verleihung rauskommt.
Gibt es hier Fans die extra aufbleiben um sich die Verleihung live anzusehen?
Mir reicht hier die morgendliche Zusammenfassung dieser Farce und hoffe auf den einen oder anderen Skandal.
Hier auch gleich die Gewinner der goldenen Himbeere:
In meinem Singleleben hab ich das ein paar Mal gemacht (auch Superbowls), jetzt ist mir mein Schlaf zu heilig.
Nö mich interessiert das gar ned. Die Filme werden ja auch ned besser/schlechter wenn sie einen/keinen Oscar bekommen.
Aber ich bin da wahrscheinlich die falsche Person und eher der Mainstream gucker. Ich bin generell ned so der große Film und Serien schauer. Meine Leidenschaft ist eindeutig das Zocken.
Bin da auch mehr der Mainstreamseher und habe meist 90% der Oscar nominierten Filme nicht gesehen. Meistens sehe ich dann die für mich interessanteren Filme erst deutlich später. Nicht selten sind die nominierten Filme ja auch noch gar nicht bei uns gestartet.
Wieso Farce?
Für mich sind solche Awards nie richtig ernst zu nehmen. Gerade die Oscars finde ich da sehr undurchsichtig mit ihren Nominierungen und Verleihungen. Liegt wohl auch sehr daran das mir meist die ganzen Filme nichts sagen oder noch gar nicht bei uns angelaufen sind. Bin halt mehr Mainstream unterwegs. Obwohl wenn ich sehe das sogar so ein Schrott wie Wakanda einen Oscar bekommt…
Wenigstens wird jetzt immer mehr darauf geachtet das es nicht nur alte weiße Männer gibt die für die Nominierungen zuständig sind.
Originally published at: https://mag.shock2.info/alle-gewinner-der-oscars-2023-im-ueberblick/
In der Nacht wurden in Los Angeles die 95. Oscars vergeben.
Der Film Everything Everywhere All at Once war der große Gewinner des Abends. Aber auch der deutsche Netflix Film Im Westen nichts Neues wurde mit mehreren Academy Awards ausgezeichnet, darunter auch für den besten internationalen Film. Dank des Hauptdarstellers Felix Kammerer gibt es hier auch eine ordentliche Portion österreichische Beteiligung! Insgesamt gingen sieben Oscars an Everything Everywhere all at Once und vier an Im Westen nichts Neues.
Alle Gewinner der Oscars 2023 im Überblick
Bester Nebendarsteller: Ke Huy Quan – „Everything Everywhere All at Once“
Beste Nebendarstellerin: Jamie Lee Curtis – „Everything Everywhere All at Once“
Bester Dokumentarfilm: „Nawalny (Navalny)“ – Daniel Roher, Odessa Rae, Diane Becker, Melanie Miller, Shane Boris
Bester Kurzfilm: „An Irish Goodbye“ – Tom Berkeley, Ross White
Bester Animationsfilm : „Guillermo del Toro’s Pinocchio“
Beste Kamera: James Friend – „Im Westen nichts Neues“
Bestes Make-up und beste Frisuren: Annemarie Bradley, Judy Chin, Adrien Morot – The Whale
Bestes Kostümdesign: Ruth E. Carter – „Black Panther: Wakanda Forever“
Bester internationaler Film: „Im Westen nichts Neues“, Deutschland – Regie: Edward Berger
Bester Dokumentar-Kurzfilm: „Die Elefantenflüsterer (The Elephant Whisperers)“ – Kartiki Gonsalves, Guneet Monga
Bester animierter Kurzfilm: „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (The Boy, the Mole, the Fox and the Horse)“ – Charlie Mackesy, Matthew Freud
Bestes Szenenbild: Christian M. Goldbreck, Ernestine Hipper – „Im Westen nichts Neues
Beste Filmmusik: Volker Bertelmann – „Im Westen nichts Neues“
Beste visuelle Effekte: Richard Baneham, Daniel Barrett, Joe Letteri, Eric Saindon – „Avatar: The Way of Water“
Bestes Originaldrehbuch: Daniel Kwan, Daniel Scheinert – „Everything Everywhere All at Once“
Bestes adaptiertes Drehbuch: Sarah Polley – „Die Aussprache (Women Talking)“
Bester Ton: Chris Burdon, James Mather, Al Nelson, Mark Taylor, Mark Weingarten – „Top Gun: Maverick“
Bester Filmsong: „Naatu Naatu“ aus RRR – Musik: M. M. Keeravani; Text: Chandrabose
Bester Schnitt: Paul Rogers – „Everything Everywhere All at Once“
Beste Regie: Daniel Kwan, Daniel Scheinert – „Everything Everywhere All at Once“
Bester Hauptdarsteller: Brendan Fraser – „The Whale“
Beste Hauptdarstellerin: Michelle Yeoh – „Everything Everywhere All at Once“
Bester Film: „Everything Everywhere All at Once“
Everything, Everywhere All it Once hat es so verdient Phantastischer Film, bin da zufällig vom Arbeitskollegen letztes Jahr beim Open Air Kino drauf aufmerksam gemacht worden.
Im Westen nichts Neues werde ich mir auch Mal anschauen, 4 Oscars sind auch ordentlich.
Der Sieger in der Kategorie „bester Filmsong“ ist super!
Everything, Everywhere All it Once und Im Westen nichts neues haben es beide verdient.
Wieso ist die Liste eigentlich doppelt drauf oder versteh ich da etwas nicht?
Das freut mich. Erst Samstag mit meiner Nichte geschaut gehabt.
Gibt es den Oscar für den besten Animationsfilm nicht mehr?
Edit: Doch gibt es, wurde aber scheinbar übersehen oder vergessen @SHOCK, zur Info:
Animationsfilm : „Guillermo del Toro’s Pinocchio“
Danke wurde sofort ergänzt!
Hab den Film auf der Watchlist auf Netflix, weil Du ihn empfohlen hast, bin aber noch immer etwas skeptisch, ob der Länge und „Indien“ - das hat für mich diesen Bollywood-Klischee Ansatz. Zumindest ist das immer, an was ich zuerst denken muss bei indischen Filmen.
Der Film ist purer Wahnsinn. Einfach mal reinschauen. Dann bekommst eh gleich mit ob er dir liegt oder nicht.