Mich hat damals am Manga auch so fasziniert, dass, im Gegensatz zu vielen anderen Manga, endlich mal nicht alle Figuren gleich aussehen (wobei es sich im Laufe der Jahre dann natürlich wiederholt). Aber wenn man sich colorierte Bilder ansieht, dann sind die Leute halt alle weiß (außer Fischmenschen und so). Wobei man hier natürlich noch mal drüber nachdenken könnte, ob das jetzt europäisch weiß oder halt japanisch gelesen wird. Ist für meinen Punkt aber jetzt irrelevant.
Und zu den Frauen hab ich ja deswegen geschrieben, dass es „bisher“ so ist.
Da bin ich anderer Meinung als ihr zwei.
Einem Freund eine „gesunde Ohrfeige“ geben ist überholt und war für diese Szene nicht wichtig, weil Ruffy auch mit Worten schon Eindruck macht und helfen kann und es auch sehr aus dem Nichts heraus dazu kam.
Ich hab überhaupt nix dagegen, wenns im freundschaftlichen Gezänke der Crew mal Raufereien oder so gibt. Oder wenn so ein Verhalten für Erzählungen aus der Vergangenheit genutzt werden, um das harte Leben oder traumatisierende Erlebnisse zu beschreiben. Ich fands nur in der Szene echt unnötig und nicht passend zu der bis dahin sehr freundlichen und helfenden Charakterisierung Ruffys.
Ich hab den Anime zuerst gesehen, die Mangas dann erst vor dem Arabasta Arc nachgeholt. Da haben wir also einen unterschiedlichen Ersteindruck.
Habe ich genau so gelesen.
Und das mit
Coby:
Natürlich ist das überholt, und vielleicht hätte ein Rütteln an der Schulter in einer Serie in 2023 auch gereicht. Da bin ich wohl einfach unsensibler als du, als das es mich in einem fiktiven Werk, da Vorlagen gerecht, abstoßen würde.
Wir haben gestern die erste Season fertig gesehen, ich finde die Serie toll und hoffe doch sehr auf weitere Seasons.
Werde jetzt mal die Mangas nachholen, mich würde ja der Anime von der ersten Folge an reizen, aber will mir keine DVDs/BDs mehr kaufen und sonst hat man in Deutsch ja keine Chance.
Okay, bin jetzt mit Folge 5 fertig.
Während ich eben mit Folge 1 noch nicht so reingekommen bin, fand ich alle Folgen danach richtig gut umgesetzt!
Auch einige tolle Kampfszenen sind schon dabei, bei denen mir das Zusehen Spaß macht.
Und Kostüme und Setdesign find ich nach Folge 1 auch toll (bis auf die Ornamente auf Kuros Butlerkleidung, die sehen total aufgeklebt aus). Besonders gut finde ich, wie sie Namis kurzen Rock gelöst haben. Mit dieser Hose, die erst sichtbar wird, wenn am Bein seitlich die Falten nach vorn und hinten fallen, weil sie sitzt oder so.
Dass es keine so argen Größenunterschiede gibt, stört bisher gar nicht, finde ich.
Bin sehr gespannt, wie sie später dann mal Chopper umsetzen. Den stell ich mir als größte Herausforderung vor.
Und worüber ich mich immer freu, ist das Intro. Wie da immer ein anderes Piraten-Emblem eingebaut ist.
Meinst du? Chopper ist flauschig und süß und hat ein Elchgesicht. Und vor allem ändert er öfter seine Form sehr stark. Ich glaub, das ist schwerer als ein Typ aus glatten Knochen.
Völlig zu Recht, ich habe selten eine Serie gesehen, die die Vision des Ausgangswerks so gut einfängt. Uns fehlen noch Episode 7 und 8, aber für mich ist es derzeit eine 9/10.
Wie cool! Das freut mich. Dann stehen die Chancen gut, dass es weitergeführt wird. Bei „Cowboy Bebop“ fand ichs nämlich voll schade, dass es so schnell wieder aufgegeben wurde.
ich bin schon durch mit der season, und muss sagen dass ich positiv überrascht wurde. der plastische saubere look hat mich anfangs noch gestört, aber ich habe mich daran gewöhnt.
das mit den haaren war auch etwas, das mich anfangs gestört hat. da es aber sehr viele unterschiedliche haarfarben gibt, haben sie sich wahrscheinlich dafür entschieden, alle haare zu färben bis auf die dunklen ^^ irgendwann fällt es einem nicht mehr auf.
der gesamte cast ist ziemlich gut. bei kuro hatte ich die ganze zeit ein unwohlsein wenn ich ihn ansah. haben die sein gesicht etwas verändert mit maske? das kam mir ganz komisch vor. außerdem war ich über garps akzent überrascht.
da ja zuvor die watsche von luffy diskutiert wurde: 1. fand ich die unnötig und irgendwie hat sie nicht passend gewirkt, und 2. war auch vom schnitt her komisch und nicht gut koordiniert.
den endkampf mit arlong hätte ich mir etwas länger und flotter bzw epischer gewünscht. seine zähne wurden im kampf nicht angewendet, immer nur angedeutet, daher war das nachwachsen nach deren zerstörung nicht so dramatisch, und hätte man dann auch gleich weglassen können.
beim kampf von usopp und den fischmenschen musste ich die ganze zeit lachen, da ich die ganze zeit an den schönen Thaddäus Tentakel denken musste. in meiner erinnerung sahen die einfach gleich aus ^^
ich freue mich jedenfalls schon sehr auf folgende seasons, und den alabasta arc.
11-5 ist ca. das Ende der Serie. Es gibt in der Serie aber Handlungsstränge/Figuren, die im Manga/Anime erst viel später auftauchen. Prinzipiell ist die Serie aber nahe am Manga/Anime.
Manga/Anime sind immer ausführlicher/länger. Vor allem die Kämpfe.
Später gibt es dann auch noch jede Menge Filler/Rückblicke. Das ist bis Vol. 12 aber noch nicht der Fall. Mangas sind nicht coloriert - Cover ausgenommen. Falls dich sowas stört, würde ich eher den Anime schauen.
btw:
nachdem ich jetzt mit der serie durch bin muss man schon erwähnen, dass es nicht wirklich 1:1 ist. Aber es gibt derzeit noch keine gravierenden Änderungen.
11-5 versteh ich jetzt nicht was das bedeuten soll? Band 11 Kapitel 5?
Ich kenne One Piece. Ich habe die Bücher bis ca. Band 50-60 gelesen aber dann alle verkauft. Das da vor allem bei Mangas ein Kampf mal 1-2 Bänder dauern kann ist mir daher bekannt.