Österreichische Fußball-Ligen 2017/2018 (Meisterschaft und Cup)

scheinst ja nen netten nachmittag gehabt zu haben . freut mich

2 „Gefällt mir“

Die arroganten Burschis im Austriaanhang meinen, gg dem LASK herablassend sein zu müssen, die hams no ned kapiert, dass die Austria nur mehr unteres MF ist, was soll DIESE Truppe mit DER Vereinsführung im EC? Und welche Idioten lassen uns in MA48-Dressen spielen???

ec wird für euch sowieso eng. mit noch 5 runden zu spielen (=maximum 15 pkt) käme die austria auf 54 zähler, die der lask als dritter hat. rapid vor dem heutigen spiel hat 52. wenn diese beiden mannschaften auch nur irgendwie punkten in den letzten runden kommen die veilchen auf keinen el-platz.

Wir haben auch ehrlich nix im EC zu suchen mit diesen Darbietungen und nun schon 14 Niederlagen, das ist 90er Niveau, wie damals mit Muschi Mukhamadiev etc.

Und unsere tolle Akademie - was kommt da nach, ein Stürmer zB???

Westermann hört auf - ganz toll, für einen Sportinvaliden hamma teures Geld rausghaut und jetzt erst recht eine Baustelle. So deppad ist man bei der Austria. Und die Koffern, die MK no verteidigen, er sei ja nur für Wirtschaft zuständig - er ist Alleinvorstand und damit für alles verantwortlich, und wenn er sich eine Witzfigur wie FW reinsetzen lässt, dann macht er sich mitschuldig. Aber die ganze Vereinsführung gehörte wg. vereinsschädigendem Verhalten mit nasse Fetzen davongejagt. Diese Kasperln glauben, ein Stadion in neuem Lack alleine würde für Zuschauer sorgen. Dieser AR ist ein Musterbeispiel dafür, dass Leute aus der Wirtschaft den Verstand verlieren, wenn es um Fußball geht.
Hahahahahahaaaaa, wir verlieren gg. Mburg, hahahahaaaaa :joy::sweat_smile::laughing::grin:
MK bezeichnet Spieler als Stümper, Oida wer hat denn die geholt? Sein Untergebener FW, soll er es dem sagen und ned den Spielern. Und dann gibt es Idioten, die ernstlich meinen, es sei alles nur Glück, Erfolg oder Niederlage, könne man kaum beeinflussen, jaja, deswegen sind die Bayern oder Basel so oft vorne, gell. Unpackbar, diese Lobotomisierten.

"Ein Verein der heute im Fußball keine Vision hat (Spielphilosophie) wird keinen großen Erfolg haben. Und jede Entscheidung muss danach gelebt werden. Jedes Training, jede Personalentscheidung, die Nachwuchsausbildung etc. In Wien hat man das Leistungsprinzip abgeschaft und durch Freunderlwirtschaft ersetzt (Franz W.). Man darf aber nicht so blauäugig sein und glauben das die anderen Bereiche im Verein davon verschont sind. Und dann wundert man sich das die Mannschaft keine gute Mentalität hat?

Ich predige es bei meinen Verein die ganze Zeit. Ein Verein der in den Teilbereichen Top Aufgestellt ist (Physio, Fitness, Nachwuchs, Videoanalyse, Scouting, Medizin, Mentaltraining, Taktik, etc…) ist vom Trainer nicht mehr so abhängig. Mit Red Bull Salzburg gibt es die Blaupause für dieses Konzept.

Die Austria checkt es aber immer noch nicht. Man verpflichtet einen neuen Trainer der den Spielstil von RBS verspricht, vergisst aber auf die viel wichtigeren Prozesse im Hintergrund. Damit wird man keinen Erfolg haben. Rose hätte bei Salzburg keinen solchen großem Erfolg ohne die Erfolgreiche Arbeit im Hintergrund. Es ist nicht sein alleiniger Verdienst das die Spieler Top optimierte Körper haben. Wenn er weg ist werden die Spieler immer noch in der besten Körperlichen Verfassung sein.

Es geht gar nicht darum den Spielstil von Salzburg zu kopieren! Wenn die Austria eine moderne Form des Scheiberspieles haben möchte, warum nicht? Es geht darum sich die Mentalität von Salzburg abzuschauen. Eine Philosophie als Kern zu haben. Eine Vision. Und sich kontiunierlich in allen Bereichen zu hinterfragen und ständig zu verbessern!"

1 „Gefällt mir“

Die Fans von Sturm hatten ein wenig von “Die Welle” mit ihren einheitlichen weißen T-Shirts.

1 „Gefällt mir“

Die Mander san zruck!! :trophy: Gratz Innschbruck!!

Haha unsere Dodeln 02 in Wolfsberg, jetzt Abbruch, Letsch total haaß, und dann kommt Grünwald und relativiert alles, das ist die beschissenste Austriamannschaft seit Mitte der 90er, und wer hat den Kader zusammengestellt und wurde vom derangierten AR auch mit Verlängerung belohnt? Dieser Vereinsführung wünsche ich die HSVung.

Zeigt nur seinen miesen Charakter.

geh bitte…

Nix bitte, ist so, ein mieser Söldner, gewisse Dinge macht man ned, Prohaska oder Krankl oder Kühbauer wären nie zum Stadtrivalen gegangen, auch ned die Baresis oder Totti, und zu denen geht man auch ned. Genau so mieser Typ wie Stöger, Prosenik, Dragovic, Baumgartlinger oder Schuster und Figo, letzterem hams zu Recht an Schweinsschädl hinghaut. Kaum wachelt wer mit Geld, haltens schon den Hintern hin.

Seit wann ist Salzburg ein Stadtrivale der Bremer? Junuzović hat in seinen innerösterreichischen Wechseln immer das Bundesland gewechselt und kehrt jetzt nach sechs Jahren Bremen nach Österreich zurück.

In Bremen hätte er, wenn es wie diese Saison gelaufen wäre, wohl keine Chance auf einen Stammplatz gehabt. Nicht zuletzt wegen seiner Verletzungsprobleme und auch der Spielweise die Kohfeldt für Bremen verwirklichen will.

Ihm da Söldnermentalität zu unterstellen, ist einfach nur letztklassig. (Und nein, ich bin kein Dosen Fan.)

Letztklassig ist es, zu den Dosen zu gehen. Und ja, er ist das Musterbeispiel eines miesen Söldners wie auch der Ivanschi**.
Und Prohaska, Krankl etc. waren Beispiele dafür, dass man gewisse Sachen ned macht, aus.
Genauso ein mieses Stück ***** wie Polster, der damals zu AS gegangen ist und gg. uns im Cup getroffen hat. Wenn das irgendein Brieskicker ist, kümmert es niemanden, bei manchen schon, ginge der SH von Rapid zu Red Kack, was glaubst was da los wäre?

Krankl ist als Rapid Urgestein am Ende seiner Karriere zum Stadrivalen Wiener Sport-Club gewechselt.

Sportklub oder Vienna oder FavAC oder FAC mit Austria-Rapid vergleichen, ist absurd.
Das ist was ganz ganz ganz anderes. Austria und Rapid sind Rivalen, die anderen Wiener Vereine sind gerade mal Mitläufer.

1988 war das nicht absurd.

Wer ist SH? Steffen Hoffmann?

Es war immer absurd, weil die Rivalität zw. FAK-SCR so ist wie 60-Bauern, Inter-Milan, GCZ-FCZ, AEK/Pana/Olympiakos, Fener/Gala/Besiktas, Real/Atletico, Celtic/Rangers, d.s. ganz andere Maßstäbe.
Prohaska kam auch von einem anderem Verein in Wien, der Ostbahn, aber auch das ein kleiner Verein und ned mit den beiden Großen zu vergleichen.

SH = Steffen Hofmann.

Ja, habe ich auch gerade selbst gecheckt. Ich würde mir wünschen, dass Steffen Hofmann keine Rolle mehr bei Rapid spielt. Und das seit mindestens 5 Jahren oder länger. Bei all seinen Verdiensten sollte ein Spieler mit seinem aktuellen körperlichen Zustand bei einem österreichischen Spitzenverein keine Rolle mehr spielen. Und bei Rapid schon gar nicht.

Wobei ich mich von dem Gedanken, dass Rapid noch eine österreichische Spitzenmannschaft darstellt, auch schon länger verabschiedet habe. Leider.

Ja, aber das ist ein anderes Thema.
Und eben manchen Leuten nimmt man es über als anderen, Damari war ma wurscht, das war reiner Söldner und egal zB.
Und SH hat halt immer die Knochen hingehalten für seinen Verein. Das kann ich respektieren.

Klar ist das ein anderes Thema.

Mein Punkt wäre ja nur, dass man Junuzović in seiner sportlichen Situation nicht vorwerfen sollte, zu wechseln. Soweit ich es mitbekommen habe, kann man ihm am Ende seiner Bremer Zeit nichts Negatives nachsagen.

Transfers sind Realität. Auch zu Vereinen, die man selbst nicht ausstehen kann.

Es gäbe bessere Beispiele für Söldner im aktuellen Fussballgeschäft.

Spieler wie Totti und Gerard, die ihre gesamte Profizeit bei einem Verein verbringen, sind umso bewundernswerter.

Das stimmt bzgl. Totti, Gerrard, Baresi.
Es geht auch nicht um den Wechsel an sich, sondern wohin.
Sowas empfinden ich und andere als Schlag ins Gesicht.