Vermutlich Diablo fanboys.
so - den prolog hinter mich gebracht.
das spiel ist eigentlich genau so, wie man es nach den div gameplay-videos erwarten konnte. man hat die iso-perspektive aus diablo, aber die kämpfe von souls-games: jeder gegner muss ernst genommen werden.
das kampfsystem wird mich noch beschäftigen. es ist zu beginn nicht sonderlich kompliziert, aber das timing für blocks udgl passten gerade noch nicht und genretypisch wird einem nichts geschenkt.
ein highlight schon jetzt sind auf jeden fall die zwischensequenzen. wirken auf mich wie ein schön gezeichneter comic, der zum leben erwacht ist.
Auch am Steam Deck probiert?
noch nicht. lt df-video läufts so um die 30fps am deck, aber ich wollts mal auf dem wesentlich stärkeren laptop von mir probieren.
Wie „early“ ist dieses Early-Accsses-Spiel eigentlich? Bin durchaus interessiert, habe aber keine Lust nur einen Bruchteil des geplanten Spiels zu bekommen und dann immer wieder ein paar Monate auf Updates zu warten.
Ich glaub bei Steam stand was vom ersten Akt. Aber kA wie viele Akte es mal haben soll. Klang für mich halt sehr sehr early, daher warte ich doch lieber auf die fertige PS5 Version.
habs jetzt noch einmal weitergespielt am deck. es rennt auf den 30fps eigentlich ganz in ordnung. das spiel hat noch kein dlss aber drs. sprich: die auflösung richtet sich nach dem frame-target. am laptop waren es 60, am deck 30 frames. es sieht am deck aber dennoch recht hübsch aus, ich musste mir nur ein paar minuten zeit geben zwecks umgewöhnung.
zum spiel selbst: man merkt, dass ich in den letzten wochen vordergründig deep rock galactic survivor gespielt habe, wo man eigtl 0 skill braucht. ich werde bei jedem gegner an den rand des game overs gebracht. :x ich muss wohl noch git gut werden.
Ok, da es ein Soulslike ist, ist es nichts für mich. Schade.
ja, es wird im spiel einem nichts geschenkt. ärgerlich für mich newbie ist, dass ich zzt keinen weiteren respawn-punkt finde, außer jenen vom beginn des kapitels und somit nach jedem ableben wieder an den beginn zurück teleportiert werde.
Bezüglich „gud gitten“… wie läuft dies mit dem Respawn?
Hab gelesen, dass die Flasks sich nicht immer auffüllen und auch die Waffen vom vorherigen Run abgenutzt bleiben. So muss man vor grösseren Gegner (die man nicht direkt geschafft hat) immer backtracken zum Schmied und Ressourchen Management wird mühsam. Solches Zeug wäre echt nichts für mich. Bin grosser Fan der Souls-Formel aber so ein Punishment fände ich scheisse.
Was heißt „gud gitten“?
Klassisch mit der Souls Reihe verbunden.
Hab alle Teil der Souls-Reihe durch und hab mich auch viel damit beschäftigt. Der Begriff kam mir aber nie unter. Scheint eher ein einschlägiger Begriff in Foren/Soz.Medien zu sein.
Diese Jugendsprache… hab das auch noch nie gehört, dachte das ist niederländisch oder so
Oder ich dachte schon ich bin der einzige der nicht weiß was das ist. Tja, wir Forenuser sind halt schon in einen etwas gehobeneren Alter.
Ich kenne das von Dark Souls und habe damals auch nachgefragt, was es bedeutet.
War aber damals schon ein durchaus bekannter Begriff im angloamerikanischen Raum.
Ja, den Begriff kenn ich auch schon länger (wenn auch nicht selbst im Sprachgebrauch) - quasi die Internet-Version von „Übung macht den Meister“
Würd mich auch interessieren.
Ich bin leider noch nicht zum weiter spielen gekommen; aber George Broussard lobt das EA-Produkt über den grünen Klee:
https://x.com/georgebsocial/status/1782886799435551104?s=46&t=VogymoI4XV6wZo0bYppsLw