Naja klingt zwar verlockend aber 2 GPU’s der gleichen Art bedeutet leider nicht auch gleich doppelte Power. Das sieht man gut an den hochgerüsteten PC’s mit mehreren Grafikkarten an Board. Die sind schon schneller aber der Leistungsgewinn steigert sich nicht proportional zu der Anzahl der Karten.
Ich weiss
drum ja gleich 4! 
Glaube das liegt weniger an den Publishern. Ubi soft versucht es bei jedem Launch ja von neuen, mit teilweise exklusiven spielen.
Ich glaube seit dem n64 (also nach dem snes wo Nintendo Konsolen Marktführer war) sind die ninendo Kunden eher ninendo Spiele affin. Und klar die Ausrichtung der Wii sorgt auch dafür das third Party Spiele nicht einfach so umgesetzt werden konnten.
Aber Nintendo könnte jetzt ne 400 eur Konsole auf ps4 pro Niveau raus bringen und ich glaube die third parties würden trotzdem schlechter laufen.
Davon kannst du ausgehen. Leute die FIFA, Call of Duty, Battlefield usw. zocken wollen haben schon längst eine PS4/One. Selbst wenn sich die jetzt eine NX als Zweitkonsole holen warden sie diese Titel in Zukunft weiterhin auf ihren “alten” Konsolen spielen. Denn dort haben sie die größere Community und wohl auch die Freunde.
Spieler die sich nur eine NX holen und sonst keine weiteren Konsolen besitzten sind vorrangig wohl auch nur an den Nintendo-Titeln interessiert. Auch von der Seite ist es nicht zu erwarten, dass 3rd Party-Titel (im Speziellen Umsetzungen) relevante Verkaufszahlen erreichen werden.
Nintendo hat Mitte der 2000er eingesehen, dass am Markt kein Platz für 3 gleichartige Konsolen ist. Daher hat man mit der Wii eineneigenen Weg eingeschlagen. Ich traue mich zu behaupte, dass dies auch der richtige Weg wa. Neben Sony und Microsoft ware langfristig sonst kein Platz gewesen. Das hat man ja bereits beim Gamecube gesehen.
So gespalten ich bin, wenn ich Ubisoft höre, dass sie es nicht versuchen, kann man ihnen echt nicht vorwerfen. Aber die Spiele haben schon eine sehr weite Qualitätsbandbreite – da ist alles dabei von grottenschlecht bis genial. Und ihre Versuchsballons lassen sie leider immer über Nintendo schweben – mit mäßigem Erfolg. Aber vielleicht empfinde nur ich das so.
Auf dem SNES waren ja auch nicht nur die Spiele von Nintendo super. Und die Lizenzpolitik war damals anscheinend auch nicht so gravierend wie immer alle behauptet haben. Spiele gabs en masse. Das N64 war leider einfach zu spät draussen und durch die Modultechnik damals nicht mehr zeitgemäß. Gamecube war toll aber eben nicht so cool wie die PS2 mit der man dann auch DVD schauen konnte. Mit der Wii haben sie anfangs alles richtig gemacht. Idee, Marketing, etc. Aber sie haben sich zulange darauf verlassen, dass die neuen Kunden auch Kunden bleiben. Viele waren nach dem ersten Aha-Effekt ernüchtert. Andere wiederum sind auf die besseren HD-Konsolen umgestiegen weil sie nun nicht mehr Casual waren (etwas übertrieben, aber das Interesse an Videospielen war geweckt). Und die Wii U hat wirklich keiner verstanden. Mein jüngerer Cousin spricht immer noch von einem teuren Zusatz für die Wii wenn er vom Gamepad spricht. Vergebene Chance ohne Ende. Gottseidank haben die den notwendigen finanziellen Background sonst gäbs Nintendo in der Form nicht mehr.
Aber sie haben es einfach nicht genutzt. Kundenbindung war unter aller Sau. Aber ehrlich gesagt auch sehr schwer, wenn man hauptsächlich Casuals anspricht.
Nintendo könnte ein Gerät auf den Markt werfen mit der Leistung einer Scorpio und trotzdem würde es wenig “thirdpartys” geben.
Man schaue auf Wii, die hat sich gut verkauft und trotz wenig Leistung und unterschiedlicher Architektur kamen da zumindest die wichtigesten Spiele raus. Warum? Weil sie sich gut verkaufte und es sich unterm Strich wohl lohnte. Das keiner von uns ein CoD auf der Wii spielen wollte war klar, trotzdem gabs fast jedes Jahr einen Teil.
Nintendo müsste einen erfolgreichen Start wie zu Wii-Zeiten hinlegen damit die Hersteller an Board bleiben und selbst dann werden nur sehr zugfähige und ein paar Exklusive Spiele rausfallen. (wie bei der Wii)
Ansonsten würden wir die beiden Sorten von Spielen erst in der zweiten Lebenshälfte der NX sehen, wenn sie langsam abhebt.
Wenn sie gar nicht zündet? Dann kann Nintendo immer noch Smartphone-Spiele machen und von der Nostalgie der Menschen leben und sich gleichzeitig auch den jungen Menschen vorstellen. 
Auch ein Problem ist das User-Kaufverhalten. Sprich wenn 20 Millionen Xboxen und 20 Millionen Gambecubes am Markt sind/waren heißt das nicht das ein Spiel auf beiden Systemen die gleiche Chance hat.
Die Vielspieler sind auf der Box zuhause und eine guter Teil von ihnen hatte auch noch einen Cube zusätzlich. Ein Splinter Cell haben sich diese User auf der Box geholt und kaufen es nicht nochmal in schlechter auf dem Cube.
Die Familien werden Splinter Cell erst gar nicht kaufen. Da sind dann nur ein paar “wenig-Spieler” dabei deren Kinder einen Cube haben und die sich nicht extra eine zweite Konsole kaufen aber evtl. lust auf Splinter Cell haben.
Das Beispiel mag ich weil sich die beiden Systeme tatsächlich ca. gleich oft verkauften aber die Support vom Gamecube ein gutes Jahr früher abflaute (von den Drittanbietern her, die auf dem Cube anfangs recht normal geliefert haben. Ich selbst hatte 2002/03 nur einen Cube und fast nix, naja wenig vermisst.)

Bin ja schon ruhig
Es waren aber nicht nur Antworten sondern auch Fragen dabei!
Buhhh… alter labersack 

Kann geschlossen werden! Wenn ich nicht mehr darf 
Ich frage mich immer, wann die NX endlich vorgestellt wird. Jetzt haben wir schon Oktober …
Wieso vorstellen? Von mir aus kann Nintendo das Ding einfach in die Läden stellen.
Naja, für mich ist die „Vorstellung der NX“ schon wichtig. Interessiert mich die Konsole, kaufe ich mir die WiiU auf Weihnachten noch nach. Ist die NX nichts für mich, dann schließe ich mit Nintendo endgültig ab und hole mir eine XBox One S zu Weihnachten …
Deshalb bin ich sehr dafür, dass Nintendo die Konsole endlich vorstellt mit ein paar Starttiteln …
Morgen ;):

Partnerschaft mit Google?
Wie kommt du jetzt darauf, dass das etwas mit Nintendo zu tun haben könnte???
Nintendo als Teil des Android OS? Das wär ja mal was…
Aber ehrlich wie kommst darauf das es etwas mit Nintendo zu tun hat? Der Post seblst enthält ja keine Hinweise.
Ich nehme an, er hat das nicht ernst gemeint deswegen ein 
Es könnte ja trotzdem eine (dünne) Grundlage haben…
Nintendo und Android? Warum nicht, auf der Welt wird überall fusioniert. Aber warum dann Mario für iOS und nicht Android?
Es gibt schon unterschiedlichste Gerüchte mit Android & NX. Für mich haben sich diese aber bei der letzten Apple Keynote in Luft aufgelöst. Keiner der drei (Apple, Nintendo, Google) hätte vermutlich Nintendo auf dem Apple-Event gewollt, wenn sie eigentlich eine engere Partnerschaft (vl. sogar Hardware-mäßig) mit Google eingehen.