Braucht man nicht lange überlegen
Wo willst du sonst Nintendo-Spiele spielen?
Also ich finde die Idee mit der Hybrid Konsole sehr gut und für Nintendo sicher die bessere Wahl als im Wettrüsten und ins 4k und HDR Marketinggesabbel einzustimmen. Dazu via Smatphone die Spieler sozusagen anfixen, hat mit Pokemon Go gut geklappt die Verkäufe der Pokemon Spiele stiegen wieder an und mit dem kommenden Mario wohl auch klappen.
@gkar Also ob das ein Flopp wird oder nicht weiß wohl niemand. Nintendo braucht nur ein oder zwei wirklich gute Games rausbringen und das Ganze wird ein Hit - wäre nicht das erste Mal. Und Smartphone bzw. Smartphone-Games mit Nintendo-Spielen vergleichen kannst sowieso nicht. Ich bin jetzt durch meine Tochter wieder mehr in der Smartphone-Games-Materie drinnen. Sie hat nämlich vor 3 Monaten ein Tablet bekommen und schon unzählige Spiele ausprobiert. Wirklich 99% davon sind einfach Mist!
Mir hat die Hybrid-Idee schon immer gefallen. Alle Nintendo-Games auf einem Gerät ist einfach genial.
Naja, aber spricht die Hybrid-Konsole jetzt auch den Massenmarkt an? Das ist doch die Frage:
Die WiiU war nicht besonders erfolgreich. Jetzt tauscht Nintendo den WiiU-Joypad mit einem Handhelden aus. Und das ist dann die Revolution?
Der 3DS ist doch erfolgreich. Nintendo ergänzt den 3DS mit einer stationären Konsole.
Aber der Handheld-Markt schrumpft doch auch von Jahr zu Jahr. Ist doch schwer heute, die Leute für einen Handheld zu begeistern, wenn Smartphone und Tablet schon zuhause sind. Dieser Markt wächst hingegen wie verrückt.
Ach ja Smartphones killt Handhelds, die Story gibt es ja auch noch. Der 3DS legte in den letzten Monaten jedoch ordentlich zu und das gerade wegen den Smartphones genauer wegen Pokemon Go. Die beiden ergänzen sich eher. Die Vita könnte auch noch leben, wenn Sony dafür Spiele gemacht hätte.
Wie willst du denn jemanden mit Smartphone nahebringen, auch noch einen Handheld rumzuschleppen? Warum eine Trenunng zwischen Spiele-Geräte und Entertainment-Geräte (Smartphone)? Das sind immer so Dinge, die ich bei diesem NX-Konzept nie verstehe …
Genau deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass die NX ein Smartphone sein könnte. Ein Gaming-Smartphone, das man zuhause zu einer stationären Konsole umwandeln kann. Ein Smartphone auf dem Zelda läuft, und Super Mario. Mich hätten sie damit.
@SegaFan579 Smartphone NX? Wie jetzt? Nintendo soll noch ein Smartphone mit einbauen. Wer genau soll das kaufen und zu welchem Preis? Abgesehen davon mit iPhone, Samsung etc. konkurrieren und obendrein noch Googles Playstore unterstützen? Niemals.
Was Entertainment-Geräte betrifft: Den Punkt habe ich nie verstanden. Meine PS4 verwende ich rein zu spielen. Der Social-Media-Schmarrn auf Konsole interessiert mich sowieso nicht. Mein BD-Player ist viel leiser und benötigt weitaus weniger Strom als jede Konsole. Netflix läuft aus den selben Gründen über Apple TV, Tablet usw. Jedes zweite Gerät hat heute schon zig Entertainment-Funktionen . Weshalb genau muss Nintendo da in allen Punkten mitziehen?
Würde mich an sich auch interessieren. Nur will Nintendo wirklich mit den großen Smartphone-Herstellern konkurrieren?
Ich sehe das insgesamt ähnlich: Ich nutze mein Smartphone für ein paar simple Funktionen: Telefonieren, SMS und Chat, Whatsapp, E-Mail, bisschen googlen, … Da würde mir so ein Standard-Handy eigentlich reichen.
Aber kriegen wir mit NX für ca. 300 Euro dann ein Smartphone, einen Handheld und eine Konsole. Ich würde das ja gut finden, aber ob da der durchschnittliche Kunde nicht schon zu sehr an sein Iphone oder Galaxy gebunden ist …
[quote=„Nik, post:92, topic:65, full:true“]Was Entertainment-Geräte betrifft: Den Punkt habe ich nie verstanden. Meine PS4 verwende ich rein zu spielen. Der Social-Media-Schmarrn auf Konsole interessiert mich sowieso nicht. Mein BD-Player ist viel leiser und benötigt weitaus weniger Strom als jede Konsole. Netflix läuft aus den selben Gründen über Apple TV, Tablet usw. Jedes zweite Gerät hat heute schon zig Entertainment-Funktionen . Weshalb genau muss Nintendo da in allen Punkten mitziehen?
[/quote]
Naja, bei mir ist es genau andersrum. Lieber weniger Geräte, die viel können. Einen Extra-Player werde ich mir nie wieder kaufen. Hatte mal einen extra DVD-Player. Dann war das Teil in jeder Konsole eingebaut und als der Play kaputtging, habe ich einfach auf meiner Konsole weitergeschaut.
Hatte nie einen Blu-Ray-Player und werde mir auch keinen extra Ultra-HD-Player kaufen. Mir reicht ein Gerät unter dem Fernseher, das möglichst viele Funktionen abdecken soll: Videogames, DVDs, Blu-Rays, Zugriff auf Netflix &Co, Internet, usw.
Warum willst du denn für jede Funktion ein eigenständiges Gerät? Ist das nicht unpraktisch und ziemlich teuer?
Da bin ich persönlich zu wenig in der Marterie. Ich zB bin iPhone-Nutzer, würde das Ding nie im Leben gegen Android tauschen. Gäbs jetzt ein N-Phone - ich müsste wahrscheinlich nicht lange überlegen.
Ca. 60 Mio. Handhelds sind kein kleiner Markt, besonders wenn man ihn für sich alleine hat. Die Spiele kann man auch nicht mit denen von Smartphones vergleichen. IMO ist da schon noch ein gewaltiger qualitativer Unterschied.
Ich für mich hoffe das der Konsole auch noch ein “richtiger” Controller beiliegt mit dem man optional alle Spiele zocken kann. Damit ich nicht wie bei WiiU so ein Tablett teil für einige Spiele verwenden “muss”.
Die Idee eine Konsole zu kaufen und einen Handheld quasi geschenkt dazu zu bekommen ist cool. Auch das ich die Spiele auf Konsole und Handheld nur einmal kaufen muss ist natürlich super.
Ich sollte aber nicht gezwungen werden zuhause vorm TV wieder so ein Tablett in Händen halten müssen.
So weit ich mich erinnere fanden den Controller der WiiU doch viele Spieler… sagen wir mal suboptimal. 
Man gewöhnt sich dran. Ich hab zwar auch den Pro-Controller aber ich kann mich nicht erinnern ihn jemals verwendet zu haben. Die Wuchtigkeit des Pads ist unverständlich, aber eben typisch Nintendo. Vergleiche dazu immer den ersten DS mit dem DSi und weiteren Nachfolgern. Die Designer bei N dürften Grobmotoriker sein ![]()
Also mich hat die größe des WiiU-Controllers auch immer gestört. Bequem in der Hand fand ich das Teil nie …
Insgesamt wird die NX auch wieder nicht die eierlegende Vollmilchsau werden. Irgendwas finden wir sicher wieder zum Meckern, wenn das neue Gerät vorgestellt wird ![]()
Originally published at: Game-News: Britischer Händler listet Nintendo NX mit Preis und Datum - SHOCK2
Die britische Handelskette Tesco hat auf seiner Webseite einen Produkteintrag für Nintendos nächste Konsole veröffentlicht. Demnach soll “Nintendo NX Wii U” am 31. Dezember 2016 erscheinen. Bei dem Datum handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit um einen Platzhalter, doch laut einer Twitter-Nutzerin war für kurze Zeit auch ein Preis sichtbar: 350 Pfund (etwa 400 Euro).
Nintendo hat die neue Konsole noch nicht offiziell angekündigt. “NX” soll laut offiziellen Aussagen im März 2017 erscheinen.
Weiterlesen: Was wir über Nintendo NX wissen
Quelle: Tesco
Liest sich für mich aber mehr als “Werbung”. Irgendein online-Shop hatte mal 2002 die Star Wars Trilogie auf DVD im Programm. So wurde der online-Shop super bekannt, obwohl da garnichts gestimmt hat. Die DVDs kamen erst 2004 auf den Markt.
Aber sie kamen 
Mich stört eher Nintendo NX Wii U??
400€? hm, könnt doch brauchbare Technik sein, mal schaun.
Möglicherweise um sicherzustellen, dass der Eintrag auch bei Suchanfragen nach „Wii U“ aufscheinen. Bei eBay ist das ja auch schon eine Kunstform. Aus „Super Mario Bros. für NES“ wird dort „Super Mario Bros. RAR Sammlerstück NES SNES PlayStation Xbox“
