Geht wohl eher darum, welches Bundle es geben wird. Wäre da als Nicht-Zelda-Spieler auch klar für Mario. Dass Zelda nicht zum Launch erhältlich ist, kann sich Nintendo nach der WiiU und der indirekten Ankündigung nicht leisten
Und so gering sind die Stückzahlen auch nicht. 2 Millionen in einem Monat (März) zu verkaufen, ist nicht so schlecht. Hat die WiiU kaum geschafft, wenn die Konsole in vier Jahren nur auf knappe 14 Millionen gekommen ist … Leider
Zelda soll trotzdem im Launchfenster kommen. Also ich hätte nichts gegen ein Mario zum Launch und Zelda dann Ende April, Anfang Mai. Für Nintendo hätte es den Vorteil, das zum Zelda Launch wieder etwas Zeit ist um Switch zu produzieren. Denn Zelda ist ein Systemseller und in der Presse wäre die Switch somit wohl länger intensiv. Im Januar die genaue Vorstellung, im März der Launch und etwas später Zelda.
Also ich würde mich als Nintendo nicht auf einen großen Launch-Titel verlassen. Wo soll denn der Sinn sein, Zelda zwei Monate später zu veröffentlichen? Man kann auch Mario und Zelda in der Reihenfolge durchspielen, wie es einem gefällt.
Also Nintendo musst da schon richtig loslegen zum Start. Zwei große Titel und dazu noch zwei große WiiU-Updates mit mindestens 30% neuem Content. Und das würde dann auf Super Mario 3D, Zelda, Mario Kart 8.5 und Splatton 1.5 rauslaufen … Also genau die Spiele, die Nintendo zufällig im Switch-Video gezeigt hat
Und was man auch sagen muss: Das Konsumenten-Verhalten hat sich geändert. Die Leute wollen heute nicht mehr lange auf Produkte warten. Zwischen Produkt-Vorstellung und Release sollten nicht mehr länger als 3 Monate liegen. Sieht man auch an der Vorstellung von der XBox One S und der PS4 Pro …
Die Sorpio wurde ja „nur angekündigt“. Weder wurde die Konsole optisch präsentiert, noch ihre Funktionen. Selbst „Scorpio“ wird nicht der „finale Name“ sein …
Mir gefällt das Vorgehen aber auch nicht so richtig. Monatelang (wenn nicht Jahre) gibt es dann Gerüchte um neue Konsolen, die dann erste in den letzten 3 bis 5 Monaten vorgestellt werden. Sie die XOne S, PS4 Pro und die Switch …
Für Fans doof, aber der Konsument will das potentielle Kaufobjekt auch so schnell wie möglich kaufen können. Der Trend geht ganz klar von Apple aus. Hat alles seine Vor- und Nachteile
Also Gerüchte sind doch spannend. Bei Apple ist zwischen Präsentation und Release aber ein noch kürzerer Zeitraum, das ist vielen zur Infobeschaffung sicher zu wenig bei Konsolen. Obwohl, die meisten kaufen eh blind. Man weiss ja ca was einen erwartet. Besonders bei Sony und MS wo es hauptsächlich um Leistung geht.
Ihren Partner werden sie ja wohl nicht verärgern wollen Die Aussage damit, dass die Partnerschaft wohl über 2 Dekaden dauern wird, finde ich komisch… Erstens ist der Zeitraum extrem lange und zweitens wenn es so gut ist warum dann “nur” 2 Dekaden. Warum nicht für immer? gg
Der Preis passt aber garnicht damit zusammen das Nintendo sagt das sie ab Launch Gewinn mit der Switch mache. Andererseits ist ja noch nicht bekannt was alles zusammen verkauft wird. Wenn 250€ dann wohl nur das Tablet. Alles andere dann Extra. Würde ja zu Nintendo passen, die drehen einem ja sogar ein Netzteil als Extra Zubehör an.
250 Euro sind realistisch auch wenn sie Gewinn machen wollen. Die einzelnen Komponenten kosten doch heute fast nix mehr bzw. sind bis auf die CPU/GPU nix besonderes. Ist im Grunde nur ein Tablet mit einer übergroßen Docking Station.
Ich würde sagen wir können davon ausgehen, dass die Switch zumindest zum Start nur im Set mit dem Dock angeboten wird, um niemanden zu verwirren (nach der Wii U haben sie das wohl eingesehen). Es gab auch Berichte aus verlässlichen Quellen, dass ein günstigeres Paket ohne Dock eine Option war, dann aber gestrichen wurde, eben um keine Irritation zu stiften.