liegt vl dran, dass ich 12 Jahre nichts gespielt hab
da zahl ich lieber etwas mehr und hab’s komplett.
Wieder mal von vorne bis hinten komplett durchdacht. Bravo
Eine interessante Entwicklung, die vielleicht sogar vorhersehbar war. Wir erinnern uns: Nintendo hat ja vor dem Launch der Switch die Speichergrößen der GameCards bekannt gegeben. Wenn ich mich richtig erinnere waren’s damals maximal 32GB. Ich denke nicht, dass Nintendo selbst diesen Weg für die eigenen Games geplant hatte, möglicherweise aber als Optionen für die Thirds.
Zum einen aus Platz respektive Kostengründen, auf der CameCard des RE: Revelations-Switch-Packs soll sich ja auch nur der 1. Teil befinden - Teil 2 muss dann geladen werden, oder aufgrund von Day-One-Patches etc.
NBA 2K18 soll ja inhaltlich gleich sein mit der PS4/One Version. Selbst die Engine ist dieselbe. Day-One und andere Patches sind da also durchaus möglich und somit auch kein Grund mehr, ein Spiel für Switch nicht umzusetzen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Bin wieder einmal froh, dass ich Spiele nur noch digital beziehe.
Den einzigen Titel für die Switch, den ich Retail besitze, ist MK.
NBA 2k17 ist laut Steam 70GB groß. Das wird ein ziemlich großer Download.
warum in Teile splitten und nicht gleich nur als Download anbieten? ganz ehrlich… ich verstehe es NULL.
Ich denke die Switch-Version wird nicht ganz so groß.
Laut NintendoEverything 25GB.
Ist auf PS4/One und vor allem am PC schon lange so. Das das Ganze jetzt auf Switch auch so gehandhabt wird, wundert mich nicht. Gerade bei den größeren Datenmengen der Thirdpartys. Wie gesagt, ich glaube, dass dies bei Nintendo-Spielen vorerst nicht passieren wird, DLCs ausgenommen.
Für mich ist’s egal, denn ich beziehe meine Switch-Spiele alle über den eShop. Nur wird meine 64GB Karte wohl nicht mehr lange reichen.
“Branded Cards”, also mit Switch Logo und Mario oder Link auf der Verpackung? Nice
Ob die teurer sind als gewöhnliche bzw. kommen die auch bei uns schon nächsten Monat?
bei den games mit physischen + digitalen releases (also idr die größeren produktionen) muss man sagen, dass - unverständlicherweise - diese im eshop deutlich mehr kosten. und so gstopft bin ich dann auch nicht, dass ich mir denk “drauf gsch–”. außerdem wird es früher oder später auch eine frage des speicherplatzes sein. wenn sich games um den speicherplatz auf dem systemspeicher/der microsd battlen wird früher oder später ein titel fliegen - und das für immer.
dass die selbe engine eingesetzt wird ist jetzt nicht so überraschend. was die größe der dateien beeinflusst ist wohl eher die größe der texturen und die spielermodelle. bei der ps4/xbone-version kann ich mir zb vorstellen, dass sie ja auch für pro/xbx spieler auf 4k hochgerechnet werden müssen. switch bräucht maximal texturen für fullhd.
FullHD reicht mir auch absolut
und - sorry für tripple-post - aber ich glaube, dass jetzt der richtige zeitpunkt ist diese “notwendigkeit” der speichererweiterungen zu pushen. die switch wird zzt überall gelobt und gehyped. sie verkauft sich wie warme semmeln. ninty kommt gar nicht nach mitn produzieren. was auch immer auf den markt gebracht wird ist gut und wird gekauft (zelda, mk8d, m+r, splatoon2). auf so einer positiven welle ist zuletzt, zumindest für mich gefühlt, sony nach der ps4 ankündigung und die shenmue3-devs nach kickstarter-announcement geschwommen. wenn man jetzt diese bittere pille der memcards anspricht “fällt sie weich”. noch dazu steht das weihnachtsgeschäft an, da kriegt halt jeder käufer statt konsole + 2 games, nur 1 game und dafür eine speicherkarte. und wenn die switch im jänner 2018 dann noch immer oberwasser hat ist sie stärker als jemals zuvor am markt.
tl;dr: mmn gerade jetzt ist der richtige zeitpunkt um die speichererweiterungen zu thematisieren.
Da hast du sicher nicht unrecht. Mit Spielen wie NBA 2K18 wurde es jetzt auch notwendig, dies zu kommunizieren. Aber klar, Nintendo wusste das sicher schon lange vor uns. Ein wenig mehr an fixem Speicher hätte auf Dauer also auch nicht gereicht.
Was ich nicht verstehe: Kostet Speicher so viel mehr in der Produktion bzw im Einkauf für den Konsolenhersteller? Oder ist es Platzmangel? Kann mir beides nicht so gravierend vorstellen, dass man hätte nicht von Beginn an mindestens das doppelte rein geben können.
Überhaupt warum wiegt NBA ganze 70gb?
Natürlich kostet Speicher auch mehr. Kann mir aber auch vorstellen, dass ein zu großer Cluster an Speicherbausteinen, wenn die Technologie dafür noch nicht 100% ausgereift ist, auch mehr Strom benötigt und somit die Akku-Performance beeinflusst.
True Story, daran hab ich nicht gedacht. Ein größerer Akku würde auch mehr kosten, wiegen und Platz einnehmen. Damnit Nintendo, why has the Switch to be so sexy and skinny xD