Nintendo Switch (Teil 1)

Ja, am besten 08/15 SD Karten. Aber ich denke Nintendo wird da schon was ordentliches machen. Eine eigene Speicherkarte zu überteuerten Preisen wie bei der Vita wäre aber ein großer Fehler. :worried:

Analyse: Nintendo Switch – Diese 6 Spiele werden im Ankündigungsvideo gezeigt

Auch fuer die WiiU gab es Monster Hunter und Dragon Quest 10. Geholfen hat es nix…

Was ich übrigends toll finde an dem Switch-Konzept:

  1. Wenn ich keine Handhelds mag, schließe ich das Gerät an den Fernseher an und nutze es nur wie eine Konsole.

  2. Mag ich nur Handhelds, kann ich ihn nur als 3DS-Nachfolger nutzen …

  3. Mag ich beide Funktionen, kann ich beide nutzen.

Mir ging bei der WiiU beispielsweise immer der zweite Bildschirm auf den Kecks und der ist bei dem Konzept zum Glück nicht mehr dabei :wink:

3 „Gefällt mir“

Wenn Xbox 360 Spiele auf der Xbox One laufen dann sollte die Switch keine Probleme mit WiiU Tieteln haben. Es wäre ja von Nintendo nice so ein Feature anzubieten wie es MS macht, dank des Nintendo Accounts sollte Nintendo ja wissen welche Tietel man auf Disc hat.

Das wird 100 Prozent nicht funktionieren. Sonst kann ich mir ja sämtliche Wii U-Games zusammenborgen, einmal in meine Wii U einlegen und gratis bzw. günstiger auf Switch herunterladen. Das funktioniert bei der Xbox One auch nur, wenn die Disc eingelegt ist. Bei der Switch geht das sowieso nicht. Kein Laufwerk.

1 „Gefällt mir“

360 und One setzen auf die selbe Arvhitektur - da geht sowas recht einfach. Dennoch muss jeder Titel einzeln angepasst werden. Bei WiiU/Switch verhält es sich wie bei PS3/4 - da ginge es nur mit einem kompletten Emulator und das ist faktisch unmöglich. Die Systeme sind zu komplex um noch einfach emuliert werden zu können - mit ein Grund weshalb es bis heute keinen ansatzweise funktionierenden PS3 Emulator für PCs gibt. Zusätzlich wäre die zur Verfügung stehende Rechenpower viel zu gering um so ein System ausreichend schnell zu emulieren. Nintendo hat sich das erste mal seid dem Gamecube auf ein komplett neues System eingelassen und kann daher keine Emulation der letzten Generation anbieten. Die Power sollte jedoch für Gamecube und Wii-Titel reichen.

SD Karten wären optisch zwar schöner weil sie komplett im Tablet versenkt werden können, was gerade unterwegs wichtig ist. Mir wäre eine USB Lösung aber lieber, weil billiger.
Für das Geld was eine 1TB SD Karte kostet, bekomme ich 10 USB Sticks mit 2 TB.

USB-Sticks sind mir zu fehleranfällig. Besonders die großen und günstigen. 1 TB USB Stick kostet doch min. 200 Euro und steht dann noch vom Gerät weg. 1 TB SD Card hab ich noch nie davon gehört bzw. gesehen. Außerdem müsste dann auf dem Tablet ein normaler USB-Anschluss sein, was sicher nicht der Fall sein wird. Und die kleineren USB-Varianten sind alle furchtbar. Jedenfalls bei mir halten weder die Kabel noch die Anschlüsse sehr lange… und USB-C wird das Gerät vermutich nicht bieten…

Mir kam heute noch die Möglichkeit in den Sinn, dass Nintendo für den Nachfolger der Switch (ja ich weiss noch ein bisschen früh), theoretisch “nur” ein neues Tablet produzieren müsste, weil die ganze Technik da drin steckt und Käufer die schon eine Switch bzw. Dockingstation haben, nur das neue Tablet kaufen müssten und für Erstkäufer gäbe es das Komplettpaket weiterhin. Sozusagen aufrüstbar.

Edit: Vielleicht gibt es auch mal nach dem Launch ein Tablet mit mehr Speicher PS4 und Xbox One haben den fixen Speicher seit Launch nun auch schon verdoppelt.

Hat sich noch gar keiner zu den unheimlich hässlichen Controller geäußert? Das “rumgeklippe” wird ja cool präsentiert aber die Anordnung der Tasten und das ganze Design sieht sehr unhandlich und einfach nur hässlich aus. Wobei es zumindest gerade bei Nintendo nichts heißt da auch das Tablet perfekt in der Hand lag.

Für mich ist das Joy-Con Grip nur der zweit oder dritt Controller, ich werde mir wie schon bei der Wii U den Pro Controller kaufen, die Tasten-Belegung ist perfekt

1 „Gefällt mir“

Eine Freundin von uns hatte letztens einen 2TB USB Stick mit, und auf die Frage wie Teuer die Dinger sind (ich wusste bis dahin gar nicht das es schon solche Größen gibt), sagte Sie 4 oder 5 €.
Sie hat ihn durch eine verkaufsapp, ich glaub “Wish” am Handy bestellt.
Hat mich auch total überrascht…

OK. Der passt. Aber der hier:

wirkt extrem mies.

Was da alles wieder für Einzelteile rumliegen werden… :confounded:

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe einfach das man den Pro Controller der WiiU für die Switch verwenden kann, dass wäre cool.

Ich glaube eher deine Freundin hat 2TB mit 2GB verwechselt. :joy:

1 „Gefällt mir“

Es gibt 2TB Sticks um rund 50€ aber ratet mal, die sind Müll. (Übertragungsrate von 4MB/s… bei 2TB, hm… )

Hmm… kenn mich da nicht so aus, wir konnten damit HD Filme gucken. Dafür war die übertragungsrate zumindest hoch genug.
Keine Ahnung ob man das mit den Übertragungsraten von Spieledaten vergleichen kann.
Ist aber auch egal, ich würde sowieso wenn dann eine HDD an die Switch stöpseln.

Die Wii U setzt wie die XBox 360 auf Power PC Architektur. Bei der WiiU haben wir halt eine AMD GPU, bei der Xbox 360 eine Nvidia GPU. Die Xbox One läuft mit AMD Jaguar Kernen die eine X86_64 Architektur nutzen. Nvidias Tegra ist ARM Architektur. Keine Ahnung in wie fern sich die Umsetzung von Power PC auf X86_64 von der Umsetzung Power PC auf ARM unterscheidet aber rein von der Power her sollte es machbar sein. Wie begründest du deine Einschätzung das GC/Wii gehen wird? Ist ja auch Power PC Architektur mit AMD Grafik.

1 „Gefällt mir“

http://geizhals.at/?cat=sm_usb&xf=309_983040~474_USB+3.0#xf_top

Es gibt[quote=“Jimmy, post:383, topic:65, full:true”]
Eine Freundin von uns hatte letztens einen 2TB USB Stick mit, und auf die Frage wie Teuer die Dinger sind (ich wusste bis dahin gar nicht das es schon solche Größen gibt), sagte Sie 4 oder 5 €.
Sie hat ihn durch eine verkaufsapp, ich glaub “Wish” am Handy bestellt.
Hat mich auch total überrascht…
[/quote]

Es gibt 2TB Sticks aber die sind China Müll und sicher nicht um 5€…