Bei der WiiU kann man auch eine “normale” externe Festplatte anhängen um mehr Speicher zu haben, wird dann vermutlich bei der Switch auch gehen.
Speicher erweitern muss man Heute ja bei allen, gut 32GB sind dann schon etwas wenig.
wie machst du das dann unterwegs? tragst die festplatte nebenher?
Das Problem wäre ja nur bei digitalen Spielen möglicherweise einmal ein Problem. Spielstände werden wohl kaum einmal die 32 GB ausnutzen.
Wird sicher mit ner SD aufrüstbar sein… Vielleicht kann man aber auch selbst die SSD tauschen (ja man darf ja mal hoffen dürfen) 
32 GB sind wahrhaft nicht viel. Aber Nintendo übertreibt es ja auch nicht mit ständigen Updates ihrer Software und für Spielstände wirds ausreichen. Am liebsten wäre es mir aber wenn man Spielstände direkt auf den jeweiligen Modulen speichern könnte. Bin auf die Spielepreise gespannt. Die Karten müssen sehr schnell sein und großen Speicher bieten…
In Zeiten von Day-One-Patches in der Höhe mehrer Gigabyte bist da auch schnell am Ende der Möglichkeiten.
Zum Speicherplatz: Abgesehen davon, dass 32 GB wirklich wenig ist, finde ich selbst bei einer Standard-PS4-XOne 500 GB wenig in Zeiten von DayOne-Patches von über 10 GB, immer mehr Online-Arcade-Games oder gerne auch mal einem komplett digitalen Kauf …
Und jetzt kommt das Argument: Kann man sicher ne Festplatt dranhängen. Ja, aber die kostet ja auch wieder extra. Mich hat es schon bei der PS1 oder dem Dreamcast aufgeregt, mir ne extra Memory-Card kaufen zu zu müssen …
Man muss aber auch nicht 15 Spiele gleichzeitig auf der Platte haben 
Ich hab noch immer die Standard 500GB Festplatte in meiner PS4 und musste erst ein paar mal die alten schon lange durchgespielten installierten Spiele löschen um Platz zu schaffen.
Kaufe aber auch sogut wie nie digital.
Es geht ja gar nicht darum, dass 500 GB zu klein sind, sondern dass diese Größe auch kein „unendlicher Speicherplatz“ ist. Ich möchte schon alle Spiele gleichzeitig auf der Festplatte speichern können.
Eine Konsole unter 1TB würde ich mir heute nicht mehr kaufen. Von daher finde ich die 32 GB bei der Switch wirklich schlecht. Hoffentlich kann man wenigstens dann wieder eine Externe Festplatte an die NX anschließen. Ist bei der PS4 bis heute nicht möglich und wird da auch nicht mehr kommen ![]()
Also 32GB sind ein Witz, sollte Nintendo vor haben auch Spiele von Drittherstellern zu verkaufen (patch, DLC, etc.)
Vor allem wundert mich, dass sie offenbar keine (AAA) Spiele zum Download anbieten wollen, denn die sind ja heute schon größer als 32GB.
(Win10 ist da der Hammer, für GoW4 braucht man schon 80GB! bam oida! aber ok das die 4K Texturen kann man sich vermutlich sparen)
Also damit ist wohl ziemlich sicher, dass keine weiter Hardware in der Dockingstation ist. Da wird aber vermutlich der Takt der GPU (und CPU) hochgedreht. Da macht der 720p Bildschirm gleich mal Sinn.
Wie kommen die Leute eigentlich auf Maxwell? Muss natürlich nix heißen aber top preforming hört sich nach Pascal an. Würd auch Sinn machen der Akku sollte ja länger halten als eine halbe Stunde, daher werden sie wohl etwas möglichst effizientes einbauen.
Edit:
Plötzlich werde ich den Verdacht nicht mehr los nvidia hat da Nintendo ins Ohr geflüstert, weil sie ihr Konzept endlich als Erfolg sehen wollten, denn im Grunde is es ja gefloppt und ich glaub auch eingestellt.
Die Switch wird NICHT abwärtskompatibel zur WiiU oder zum 3DS sein … 
So lässt sich mehr Geld mit Downloads der Spiele als „Virtual Console“ Version machen… schade
Naja zumindest WiiU ist technisch auf Grund der komplett unterschiedlichen Architektur nicht möglich. Das ginge nur über einen Emulator und dazu reicht die Power der aktuellen Konsolen einfach nicht aus.
Wenn, dann hätte ich eh nur an eine Abwärtskompatibilität zum 3DS geglaubt. Denn die 50 Millionen 3DS-Käufer will doch Nintendo auch primär wieder ansprechen. War zumindest nicht ganz unrealistisch …
Bin mal gespannt, ob auf Investorenkonferenz am Mittwoch technische Details bekanntgegeben werden.
Wäre auch ziemlich schwierig die WiiU Spiele Disc in den Modulschacht der Switch zustossen, ausser jemand erfindet eine neue Falttechnik. 
Ist mir schon klar. Ein optionales Laufwerk für die WiiU- und vielleicht auf für Wii-Discs wäre jetzt auch nicht so schlecht gewesen.
Rede die Konsole auch garnicht schlecht. Abwärtskompatibilität war nicht zu erwarten. Die Akkulaufzeit ist mir Wurst, denn als Handheld will ich die Switch außerhalb der eigenen vier Wände inkl. Garten eh nicht nutzen. Die Dritthersteller sind mir auch egal, denn ich habe ja eine PS4 ![]()
Und ganz ehrlich: Monster Hunter und Dragon Quest sind mir egal, ich bin ja kein Japaner. Lego-Games werden weiterhin kommen, aber bei Tomb Raider, Destiney und Call of Duty wird man weiterhin eine PS4 oder XOne brauchen.
Einziger Kritikpunkt an der NX sind die 32 GB. Da war ja schon ein Kritikpunkt bei der WiiU Pro Version 2012. Und jetzt kommt wohl 2017 ne Konsole mit dem gleichen Speicher. Ganz ehrlich: Das kann doch niemand gut finden.
Na so alt finde ich die Technik jetzt gar nicht (aber vielleicht irre ich mich da). Es ist halt ein ganz anderer Zugang eine Konsole zu bauen. Nintendo will gar nicht gegen die anderen ankommen, aber es checkt anscheinend keiner, dass die das ernst meinen. Ist aber auch schwer sich komplett anders zu positionieren…
Vielleicht gibts ja noch weitere Versionen oder der Speicher ist tatsächlich austauschbar.
Wahrscheinlich kann man den Speicher mit einer Speichercard erweitern. Muss ja „unterwegs“ auch funktiontionieren …
Ja, ne SD-Card wird schon reinpassen irgendwo. Anders geht es gar nicht. Erweiterbarkeit ist ein Muss. Aber bitte nie wieder sowas wie bei der Vita. Ich hab das Gerät gerne benutzt aber man kann die Speicherkarten aufgrund der Größe nicht beschriften/bekleben und weiss daher nie was wo drauf ist. Völliger Schwachsinn… und von den Preisen will ich erst gar nicht anfangen.