den spagat wirst immer haben. bei handhelds sind hohe auflösung nicht notwendig ebenso detailstufen wie high/ultra.
vlt schaffen sie es ja das dock im nachfolger etwas sinnvoller zu nutzen als nur ein powered usb-hub. aber das würde schon sehr viel von nintendo verlangen. #schaumamal
ist mir natürlich klar, und es kommt auch sehr aufs spiel an, 1080p funktioniert auch meistens nur bei nintendo da die grafik eher comic haft ist. aber jedem das seine, ich hab mir vor kurzem celeste bestellt. ist auch nicht gerade der grafik referenztitel
Kommt darauf an, in welchem Preissegment man mit der Konsole bleiben will. Die Hauptabnehmer von Nintendo sind im Westen zumindest Familien und Kinder. Denen verkauft man nicht so leicht ein Steam-Deck, auch wenn sie im Angebot sind. Die schnauben auch noch bei den aktuellen Preisen für die Switch.
das man eltern hierzulande ein steam deck schwerer verkauft als „einen nintendo“ hat ganz andere gründe.
preislich könnte das deck vermutlich wesentlich billiger sein, würde man es in den mengen produzieren und absetzen wie eine switch. du siehst ja selbst auf dem von dir geposteten bild, dass es 1-2 wochen wartezeit gibt auf alle modelle. selbige verkaufszahlen, die für verlängerte lieferzeiten sorgen beim deck, würden ein produktionswerk für switches nichtmal ins schwitzen bringen.
Diese Vergleiche sind ziemlich fürn Hugo. Technisch ist das Deck sicher besser, aber wenn man Spiele von Nintendo spielen will… wenn das Deck in der Hinsicht ein Konkurrent wäre, dann sähen wir andere Preise beim Nintendo-Handheld.
ob das deck besser ist als ein switch nachfolger kann noch niemand sagen. ich gehe nur von der behauptung aus, die auch seit geraumer zeit im netz herumgeistert die swi2 soll ps4/xbone niveau an leistung bieten, was auf den ersten blick nach viel erscheint und schwer erreichbar.
ich relativiere dahingehend, dass dies auf schon jetzt mainstreamfähiger hardware geht, siehe deck-vergleich, weswegen es mE keine große anstrengung für nintendo sein dürfte mit aktueller hardware (aktueller als das deck, das ja auch nicht mehr „bleeding edge“ ist) das niveau zu erreichen oder gar zu überbieten.
Möglich ist alles. Aber ich bezweifle, dass Nintendo da mitspielt. Die werden schon (für sie selbst) passende Hardware bringen, aber Wunder erwarte ich keine. Auch in der Hinsicht, dass sie profitabel sein wollen.
ist schon im df-video oben angeschnitten worden. unterm strich ist es egal. wichtig ist, dass der chip die anforderungen von nintendo erfüllt und in der notwendigen menge hergestellt werden kann.
Ich hab ChatGPT gefragt welche Funktion es einbauen würde in einem Switch Nachfolger und die KI meinte eine verbesserte VR Funktion und ich muss sagen, der Gedanke kam mir auch schon. Aber wie gut kann’s sein das es mehr als eine Spielerei ist? Auf der anderen Seite Nintendo hat auch vieles in die Joycons gebaut das keiner nutzt.
Auch wenn gefühlt nicht besonders zugkräftig, es würde irgendwie schon Sinn machen und ein weiterer „Switch“.
Von wollen hab ich nichts geschrieben und wohl nicht aus Pappe. Wobei ich hab mich damals schon gefragt wie das wohl aussieht? Sind da Linsen im Karton?