Wow!!! Das ist ja mal verrückt.
Wollt nun auch bestellen, System meint, an meine Postleitzahl kann nicht geliefert werden. Na dann nicht.
Falls wer noch eine sucht,leider nur mit kamera
Ich frage mich warum die „normale“ Kamera teurer ist (60€) als die coole Piranha Kamera (40€)? Oder bietet die Pflanzen Kamera weniger Features, Leistung was auch immer?
Bei der Gelegenheit noch einmal die Bitte an @SHOCK Partner Links für das Zubehör bei Media Markt zu erstellen.
Würde noch die Kamera, Hülle, Lenkräder und eventuell Speicherkarte dazukaufen.
Hab ich mich auch gefragt. Vielleicht weil die Piranha Kamera 3rd Party (von Hori) ist? Aber könnte tatsächlich auch an der Leistung liegen. Mal schauen ob die Tage noch Specs rausfallen.
Hier bekommt man die Switch2 ohne Zubehör-Gedöns noch zum Vorbestellen:
https://www.smythstoys.com/at/de-at/gaming/nintendo/nintendo-switch-konsole/nintendo-switch-2-konsole-schwarz/p/249691
Also ich glaub ich werde mir auch eine zum Launch holen, sofern ich eine bekommen sollte.
Das neue Mario Kart sieht sehr nett aus außerdem will ich die beiden großen und 2 kleinen Zeldas noch nachholen, da diese auch neue Editionen oder Patches bekommen damit hab ich dann eh erstmal genug zu tun
DLSS und Raytracing, mal sehen wie es sich bei den Spielen bemerkbar macht
Super Tip, vielen Dank, hab mir nun auch das MKW Bundle bei Smyths Toys geholt.
Danke, hab auch bei Smyths zugeschlagen. Das erst mal, dass ich da was kaufe.
Bissi offtopic, aber auch passend: Ich hab es ja schon vemutet, aber es ist das erste Mal, dass ich es schwarz auf weiß gelesen habe (via Gamefront).
Wie gesagt, das, was in den USA gerade abgeht, betrifft jeden einzelnen von uns in irgendeiner Weise
Die gestiegenen Kosten sind teilweise auf neue US-Zölle zurückzuführen. Die Regierung hat hohe Einfuhrzölle auf Produkte aus Vietnam und Kambodscha eingeführt. Nintendo verlegte die Produktion dorthin, um frühere Zölle auf chinesische Waren zu umgehen.
Jetzt sind die neuen Abgaben auf vietnamesische Waren mit 46 % und auf kambodschanische mit 49 % höher als die chinesischen Zölle von 34 %. Waren aus Japan werden mit 24 % besteuert.
Analysten gehen davon aus, dass diese Zölle den Preis der Konsole in den USA beeinflussen. Der ursprüngliche Preis der ersten Switch lag bei USD 300. Der Anstieg um 50 % könnte jedoch auch durch die aufwendigere Technik der neuen Generation bedingt sein.
Was mich interessieren würde, ob man Titel wie z.B. Splatoon Online auch zwischen Switch 1 und 2 spielen kann? Gibt ja doch einige Titel, die das noch betreffen könnte.
Wobei noch immer nicht ganz klar ist, inwieweit die neuen Zölle einkalkuliert sind. Nur zur Timeline: Die Preise sind rausgekommen, bevor die Trump-Administration die Zölle verkündet hat. Man wusste, dass sie kommen, aber nicht wie hoch (und von der Höhe und der Berechnungsmethode waren dann viele überrascht). Insofern sind die wahren Kosten der Zölle wohl noch gar nicht einkalkuliert. Heute Nacht gab es schon erste Spekulationen, dass die Switch 2 in den USA auf 600 Dollar steigen könnte. Die Launch-Konsolen sind wohl schon in den USA, aber bei den Nachlieferungen wird der neue Zoll fällig werden… Aber ganz sicher ist sich da glaub ich aktuell niemand. Und bis Juni hat Trump die Zölle doch auch schon wieder 2x auf Eis gelegt, nur um sie dann höher wieder zu bringen …
Ich denk schon nach allem, was wir gelesen haben, dass die Switch 1-Splatoons auf beiden Systemen laufen werden. GameChat gibt’s halt nur auf der 2er …
Wir sitzen bei unseren Farbschlachten eh im selben Raum und sonst will ich eh meine Ruh
Sicher wird nintendo nicht genau gewusst haben, was da auf uns alle zukommt, aber dass sich in den 8 Jahren seit der Switch 1 inflationsmäßig einiges getan hat, und es auf absehbare Zeit nicht besser wird, haben sie auf jeden Fall in die Preiskalkulation einfließen lassen.
Dass irgendwann ein Hersteller die Jahrzehnte alte, magische Preisgrenze von 60 bis maximal 80 Euro für ein Spiel durchbrechen wird, war nur eine Frage der Zeit. Aber dass es Nintendo sein wird, ist die große Überraschung.
Naja, aber wie ja schon berechnet: Wenn man die europäische Inflation hernimmt, ist der Switch 1-Preis schon (fast) der Switch 2-Preis. 330 Euro (Switch 1-Launch) plus 38% Inflation (laut Statistik Austria) ergeben 442 Euro. Ich kann mir vorstellen, dass das in den USA ähnlich ist. Also ja, die Inflation ist abgedeckt.
Insofern sind die neuen Zölle vermutlich nicht (oder nur grob nach Schätzungen) einkalkuliert. Weil jemanden wie Trump kannst du eh nicht kalkulieren…
Spiele: Ja, das war abzusehen, dass die Preise steigen. War ja auch schon bei Sony und MS Thema, dass die Preise deutlich gestiegen sind. Jetzt zieht Nintendo halt nach und mit Mario Kart drüber … aber schauen wir mal, ob wir dann nicht im Winter sagen „gegen GTA VI war Mario Kart harmlos“ …
Nö, überrascht mich nicht. Das sind die, die es sich am ehesten leisten können und genau deshalb machen.
Mich überrascht das schon, weil Nintendo bisher immer sehr bedacht darauf waren, die Preise „familienfreundlich“ zu halten.
Das hat mich auch sehr überrascht. Hauptzielgruppe von Nintendo sind ja nach wie vor Familien und Kinder. Dann ein Spiel für 80 oder 90 Euro kaufen (wenn es Switch Spiele wesentlich günstiger gibt) stelle ich mir schwer zu argumentieren vor.
Aber schauen wir mal, eventuell pendeln sich mit Laufe der Zeit Retail Spiele eh bei 70-80 Euro ein. Street Fighter 6 kostet bei Media Markt auch „nur“ 60 Euro für die Switch 2 was ich gesehen habe.
Wobei halt die Switch 2 imo nicht DIE Familienkonsole ist und wahrscheinlich auch nie wird.
Die Inflation treibt ja nicht nur die Kosten für die Produzenten in die Höhe, sondern auch die Ausgaben, mitunter massivst bei Familien. Da spielt es so ein Teil halt oft nicht. Wir sind im wahrsten Sinne in einer Bubble, oftmals auch was das Einkommen betrifft, aber so schaut die Welt halt oft nicht aus.