Am besten noch mit einer Ankündigung von MP 2+3 Remastered
Das wäre super, Ifrit.
Die sind halt ein (sehr) kleines Team. Kommt eicher später auch noch auf andere Plattformen (Playstation). Ist doch gut wenn sie sich erstmal auf die eine Plattform wo sie (wahrscheinlich) am meisten Umsatz machen vollends konzentrieren als dass sie gleich überall „halbgar“ was rausfeuern.
Naja das exclusive spricht dagegen.
Und es geht eh nur um die neuen Inhalte, den Rest haben andere Plattformen eh jetzt schon besser als die Switch 2 bekommen wird.
War das „Original“ zu Beginn auch.
Ich sehe da beim besten Willen keinen.
Das hört man gerne. Yooka-Replaylee für Switch2 mit FullGame auf Cartridge.
Eine Nintendokonsole auf der hauptsächlich Nintendo-Spiele rauskommen…
Das wär ja ganz was Neues
Alle 5-7 Jahre die selbe Diskussion
Vor allem ist Elden Ring kein Benchmark für irgendwas. Die fromsoftware Spiele laufen doch klassisch sowieso überall katastrophal.
Das kleine Biest kann halt nur das auf den Bildschirm zaubern, was die verbaute Hardware hergibt.
Vielleicht sollte man nicht versuchen alle „großen“ Spiele mit biegen und brechen auf die Switch 2 zu schieben, sondern eigens für die Hardware angepasste Software zu bringen.
Aber da müsste man ja Geld in die Hand nehmen und ein Risiko eingehen.
Ich denke mal, dass die verbaute Hardware schon kann, Entwickler aber geschickt optimieren müssen, um diese auch entsprechend zu nutzen.
Auf dem Teil läuft Cyperpunk 2077 gut, eben weil CDPR da ordentlich angepasst hat.
Das sagst du was wahres.
Aber läuft eine „geschickte Optimierung“ zwangsläufig nicht auch auf: „Entwickler muss mehr Zeit und Ressourcen einsetzen, also kostet mehr Geld und wird somit ein größeres Risiko“ raus?
Irgendwie hab ich das Gefühl das Nintendo diese Schwelle nicht mehr überschreiten kann, als eigenständige Hardware dazustehen.
Also so wie früher beim SNES zb.
Es wirkt so als seien Nintendos Konsolen nicht mehr würdig, drauf eigenständige Spiele zu machen, Sie bekommen meisten das schon getragene Gewand von den älteren Geschwister. Was neues wird nicht gekauft.
Also auch nichts anderes als die anderen, weil Spiele zu teuer geworden sind und deswegen alle überall rauskommen müssen.
Nintendo selbst bringt ihre Spiele ja - noch - exklusiv. Bei 3rd Partys macht das einfach keinen Sinn. Kosten/Nutzen rechnet sich da nicht mehr und Nintendo wird kaum für 3rd Partys subventionieren wenn es auch so funktioniert.
Also wie schon zu Wii Zeiten
Auf der Switch hätte es sich aber locker ausgezahlt, stark an die Hardware angepasste Software zu erstellen. Bei 150 Mio. verkauften Konsolen. Das Risiko bleibt immer, aber potentielle Kunden gäbe es genug. Es wird halt wie eh immer schon an der aktuellen Hardware vorbei programmiert.
es läuft gut, aber schau dir noch einmal das df-video dazu an.
- performance modus docked (40fps target) war nicht gut
- generell war die performance im phantom liberty dlc nicht gut
- und das obwohl man natürlich diverse settings im vergleich zu den versionen der „großen“ systeme nach unten gedreht hat.
natürlich ist cp2077 unterm strich ein gelungener impossible port, aber eben auch cdpr kann nur so viele hasen aus dem hut zaubern, wie die swi2 power hat, was man va beim addon merkt.
Es geht hier aber um die Switch 2.
Und bei der Switch 1 gabs durchaus manche exklusivspiele von 3rd Partys, die nach einiger Zeit aber meistens trotzdem auf andere Konsolen kamen, eben deswegen das sich die Spiele überhaupt rentieren.
Gerade Nintendo Konsolen sind dafür bekannt das die User zu 99% Nintendo Spiele kaufen und beim Rest sehr wählerisch sind. Da hilft die hohe Installbasis auch nur zum Teil das auszugleichen.
Wieso sollte ein 3rd Party Publisher also so ein Risiko eingehen?
Vor allem wenn die Switch (oder jetzt halt Switch 2) die schwächste gemeinsame Komponente ist und jedes Spiel das dafür läuft auch garantiert auf den anderen Konsolen + PC laufen wird. Man würde sich selber künstlich einschränken, was einfach deppat wäre.
Und was soll „an der Hardware vorbei programmieren“ bitte bedeuten?
Es kamen Spiele die die schwache Hardware gepackt haben, nicht mehr nicht weniger. Dadurch das die Switch als Handheld, als Konsole, mit Joy-Cons, aber auch mit normalem Controller etc funktionieren muss, kann man sowieso nicht wie zB noch zu Wii Zeiten sehr speziell auf Hardware eingehen.
Und wenn mans tut, sieht man ja auch das selbst Nintendo das nicht mehr richtig interessiert am furchtbaren Drag x Drive.
Diese Diskussionen erinnern mich irgendwie an den SNES Launch als ein „ruckeliges“ Super R-Type rauskam und man hörte das SNES ist mit seinen 3,58 MHz, die der Prozessor leisten kann, ungeeignet für Actionspiele.
Und was dann später im Laufe des Konsolenlebens noch für technisch beeindruckende ActionPerlen abgefeuert wurden. Z.b. schon kurze Zeit später „Axelay“…
(Ich wie ich von damals erzähle)
Bei jeder Generation und jeder Konsole gibts diese Diskussion
Aber wenns den Leuten Spaß macht, solls so sein