War er bei der Switch 1 auch, das war der Grund wieso ich sie eingeschickt habe als er sich aufgebläht hat, da ich nicht an einen aufgeblähten Akku mit Hitze ran wollte…
Okay wo ich meine Aufgemacht habe war kein Kleber weird
evtl andere Revision oder anderes Modell? Ich habe eine Launch Switch.
heute habe ich erfahren das donkey kong bonanza & Mario kart world ursprünlich switch 1 spielen gewesen wären daraufhin frage ich mich jetzt wie wird wolle ein switch 2 spiele aussehen von nintendo was extra für die switch 2 konsole gemacht worden wurde und (ich zähle nicht welcome tour dazu) sonder ein richtig nintendo exklusive hightlight spiel sowas wie metroid Super mario, Star fox etc ihr versteht schon
MP war sicher auch für die Switch 1 geplant, wurde es doch vor acht Jahren angekündigt.
Mp4 wird ja auch für die sw1 released iirc.
Ahja, stimmt! Das habe ich vergessen…
Nicht viel anders bzw. wurden die Spiele ja nicht umsonst dann doch nur für Switch 2 umgesetzt. Bei Nintendo muss man sowieso anders herangehen. Da ist ja die Technik nicht ganz so wichtig. Aber, die richtigen NextGen-Spiele für eine neuen Plattform kommen immer erst Mitte bis Ende der Generation.
Anderes Thema:
In dieser Switch 2 Generation sollte man bei dieser News auf gebrauchte Games achten.
Nintendo sperrt sogar desswegen diese Konsolen dann, obwohl die Kunden ehrlich sind und sich nichts zu schulden kommen lassen haben.
1 gebrauchtes Switch 1 Spiel hab ich hier in OVP hülle Smash Bros. Ultimate muss ich mal testen.
Die News klingt für mich etwas zu reißerisch, ich weiß auch nicht.
Laut einigen Kommentaren unter der Meldung ist das nichts neues und gabs schon bei der 1. Switch.
Falls das stimmen sollte (vielleicht hat da ja jemand Infos) wieder mal nur Aufregung der Aufregung wegen.
Ich wüsste nicht, dass die sw1 einen Killswitch eingebaut hatte. Das ist ja eher seit der sw2 ein großes Thema.
Alle Cartridges verfügen über einen eindeutigen Schlüssel (ID) als Kopierschutz. Nintendo kann dadurch überprüfen, wer eine Cartridge spielt bzw. wie viele Personen gleichzeitig darauf zugreifen. Wenn eine Cartridge gleichzeitig von mehreren Nutzern verwendet wird, wird man gebannt. Ich glaube aber nicht, dass das ein großes Problem ist. Willhaben wird vermutlich nicht mit bereits kopierten Spielen überflutet sein.
Disclaimer: Piracy sind nicht cool! Illegal!
Danke für die Infos.
In Europa nicht, da rechtlich nicht möglich.
In die Eigentumsrechte von Fremden mittels fadenscheiniger agbs eingreifen jedoch genauso. Nur muss man das halt erst mühsam durchjudizieren, weils am Ende nur hinhalte Taktik ist, in der Hoffnung, dass sich kein Verbraucher den Hassle antut und man dann damit durchkommt.
Hoffe, dass sie in Brasilien fett auf die Nase bekommen. In der eu trauen sie sich das nicht einmal, weil die eu wenigstens noch versteht, dass die Macht, die sich Konzerne gerne einräumen auf lange Sicht allen schadet.
Aber es ist ja nicht nur das. Auch die Klauseln, die die Schiedsgerichtsbarkeit festlegt und die Art, wie dagegen Widerspruch eingelegt werden muss, ist höchst fragwürdig.
Finde nur ich diesen Artikel eher schwierig? Also ich fasse mal wieder kurz zusammen:
Wenn man eine gebrauchte Cartridge kauft oder leiht, kann man gebannt werden. Das passiert, wenn genau diese Cartridge zuvor von jemandem kopiert wurde und dann gleichzeitig mit einem selbst gespielt wird.
Wie realistisch ist denn dieses Szenario? Man müsste ja zum einen erstmal bei einem Händler / Privatmenschen kaufen, der sowas macht - und hier sollte man ja eh schauen, dass man seriöse Angebote sich sucht - und dann müsste noch gleichzeitig eine Online Verbindung bestehen, wenn die Kopie und das eigene Original gespielt wird.
Mich würde da ja mal interessieren, wie viele im DACH-Bereich das schon betroffen hat.
Und was ist jetzt mein Problem an der Berichterstattung? Es ist gut, das man darüber aufklärt, aber zumindest für mich kommt diese Wahrscheinlichkeit doch ziemlich kurz. Es wirkt eher wie „Ihr kauft gerne gebraucht Spiele? Tja, dann ist die Switch 2 wohl nicht eure Konsole“. Also etwas überspitzt natürlich. Was ich so schade auch finde, weil das Detail ist ja interessant und spannend.
Btw, gibts dazu eigenrlich auch was offizielles von Nintendo? Also ob das so funktioniert wie Pascal beschrieben oder ob es vllt noch weitere Bedingungen gibt, damit es zu einem Bann kommt (zB mindestens x min parallel gespielt oder so)?
Es ist egal, wie realistisch das Szenario ist. Allein, dass sich Nintendo das Recht heraus nimmt, bei diesem Szenario eine Konsole zu Bricken ist brandgefährlich. Den Kampf um das Eigentum von Software haben wir verloren. Jetzt geht’s um die Hardware, das ist auf vielen Ebenen ein wichtiger kampf.
Die Verletzung von Urheberrecht ist niemals so relevant, dass ich in das Eigentum von jemanden eingreifen kann. Als wäre Sony in den späten 90ern (wo modchips ganz normal gewesen sind) zu einem nachhause gegangen und hätte die PlayStation mit dem Baseballschläger kaputt gemacht.
Ich wollte nur mit dem Disclaimer klar stellen das es keine Aufruf zu Piracy ist. Ich teile aber deine Meinung zu dem Thema.
Wie gesagt nicht in Europa. In den USA und anderswo sollte man sich eher fragen wieso der Verbraucherschutz so schlecht ist.
Zu der Zeit waren die Konsolen auch noch nicht online. Abgesehen von den vielen Spielen heute, die eine online Verbindung benötigen, sperrt auch Sony Accounts wenn sie Hinweise auf Modifikationen oder unrechtmäßige Vorgänge bemerken.
Die Deaktivierung von Hardware setzt natürlich noch eines drauf. Aber eben nur in den Ländern, wo Konzerne noch mehr macht besitzen als anderswo.
Um diesen Diskussionspunkt ging es mir 0… es ging rein um den Artikel und die Auswirkung durch diesen ohne es in Relation zu Stellen. Aber egal.
Das sehe ich übrigens ganz klar nicht so schwarz und weiß. Mag hier aber auch parteiisch sein, weil in meinem Freundeskreis eben jemand wegen Verletzung von Urheberrechten aus nicht EU-Ländern eine seiner Existenzgrundlagen verloren hatte. Urheberrecht ist wie Datenschutz und Meinungsfreiheit eine super wichtige Grundlage für vieles. Aber das schreit nach einem eigenen Thread.