Nintendo Switch 2

Puhhh meine Switch 2 habe ich seit Launch und die ist noch fast unebrührt, glaube 25 Minuten Spielzeit bis jetzt.

Mir fehlt ein 2D Mario, eigentlich kauf ich mir immer eine neue Nintendo Konsole wegen Zelda und spiel es dann nie. Ich hoffe beim neuen Zelda lassen die Waffenabnutzung weg.

3 „Gefällt mir“

Spiele grad Mario Wonder endlich fertig mit dem Teil

3 „Gefällt mir“

sollten sie noch ein openworld-zelda machen, bin ich eher gespannt, wie sie das spiel interessant gestalten. ich fand botw sehr stimmig und interessant bei kompakt großer spielwelt. totk wirkt auf den ersten blick, mit den stationen im himmel usw., noch epischer, aber irgendwie gelang es nintendo bisher nicht, mich mit dem spiel so abzuholen.

2 „Gefällt mir“

Lasset das Laden beginnen :grimacing:

11 „Gefällt mir“

Na bumm , die kostet ja gerade ca 380€ oder hast Du die wo günstiger bekommen ?

2 „Gefällt mir“

Meine letzte Info war 220,- € aber quasi immer ausverkauft. Würde mich auch interessieren was er tatsächlich gezahlt hat.

3 „Gefällt mir“

EUR 197,60 auf Amazon.com (inkl. Steuer, Versand etc).

Und beim Laden hab ich gerade bemerkt, dass mein LAN-Anschluss am Dock defekt ist. Kabel und LAN-Switch zeigen Verbindung an, aber Switch 2 meldet Fehler. Dachte mir letztens schon, dass die Verbindung langsam lädt (was bei 700 MBit/s nicht der Fall sein sollte), aber auf das Icon hab ich nicht geachtet… Habs zum Testen mit einem Dock meiner Söhne ausprobiert, dort funktioniert LAN einwandfrei. Also ab zu Nintendo. Könnens gleich die alten Joycons mitfixen.

EDIT: Mit dem alten USB-LAN-Adapter der alten Switch funktioniert die Verbindung ebenfalls, aber halt bis max. 100 MBit/s… zach… dann lieber WLAN einstweilen.

4 „Gefällt mir“

es bleibt spannend: brasiliens verbraucherschutz-organisationen leiten rechtliche schritte gegen nintendo ein, wegen deren möglichkeit remote switch 2 konsolen zu bricken. big-n hat angekündigt innerhalb 20 tage zu antworten.

4 „Gefällt mir“

Ja stimme zu. Im ersten Moment total episch und einige von den Rätseln mit dieser gespiegelten „Oben Unten“-Komponente sind auch sehr cool und bringen dieses Ganze „Spiegelwelt“-Konzept aus den den anderen Zeldas auf die große Spielwelt, aber nachdem ich jetzt auf der Switch 2 endlich alles gemacht habe muss ich trotzdem sagen: Sowohl oben als auch unten ist das schon sehr viel unspektakuläres Gedöns, das nur zusammen mit einen Podcast oder so durchdrückbar ist ^^.

Die Sky-Islands wirken so unstimmig aufeinander gestapelt als ob jemand einen Kübel 3D-Assets ausgeleert hat und der Untergrund ist einfach generisches Wurzelwerk mit viel zu wenigen wirklich interessanten Highlights. Das Suchen nach den Light-Roots fand ich auch eher mau und hab mich eher gezwungen alle zu finden, damit wenigstens diese Ewige Dunkelheit endlich aufhört.

Das was ich aber am schwächsten finde ist immer noch das Bauen. Da nicht zumindest irgend einen „Schuss-Button“ oder so belegen zu können schränkt das so massiv ein, das alles was irgendwie cool wäre faktisch unmöglich wird und im Endeffekt baut man sich ne Platte mit 3 Propellern, schießt hin und wieder nen Pfeil mit so nem Ziel-Sucher Auge drauf und kann damit alles was es zu erledigen gibt erledigen. Wirklich die Maschinen im Kampf zu verwenden ist einfach massiv unnötig und man kanns aus Spaß machen, aber nicht weils irgendwie sinnvoll ist.

Wirkt einfach halb-gar und da hätte ich lieber einfach irgend ein cooles Flug-Reittier gehabt, dass das Skyward Swords-Konzept sinnvoll weiterführt stattdessen.

Das Konzept, mit den verbrauch-baren Waffen und, dass man alle Items irgendwie sinnvoll verwenden kann, finde ich aber immer noch Hammer. Hilft massiv gegen die Overpowered-Fatigue gegen Ende, die man sonst bei so Games immer hat. Freu mich immer noch wenn ich einen Dragonbone Bogen kriege auch wenn ich 3 Lynel-Bogen im Inventar hab.

Es ist immer noch ein Zelda und daher immer noch ein gutes Game, aber zählt für mich trotzdem zu den schwächsten Konsolen-Zeldas, wodurch halt trotzdem noch in meinen Top 100 Games of all Time ist ^^

Für das große Switch 2 Zelda habe ich aber einen ganz anderen Wunsch: Ich will ein OoT-Remake ála Final Fantasy VII Remake. Das optisch schönste OoT ist immer noch am 3DS und ich finde es wird einfach Zeit für ein ordentliches Rundum-Update hier :grin:. Und dann einpaar Jährchen später noch Majoras Mask nachschießen :stuck_out_tongue_winking_eye:

6 „Gefällt mir“

Das will ich auch. Und ich bin mir auch sicher das wir das früher oder später bekommen werden. :+1::slightly_smiling_face:

6 „Gefällt mir“

Zu Recht, es ist eigentlich eine sehr traurige Entwicklung, dass begonnen wurde, derartig in Rechte einzugreifen und das dies von Verbrauchern „wegen Piraterie“ auch noch als gerechtfertigt angesehen wird.

Also entweder brauchen die Spiele auf der Switch 2 mehr Speicher oder es spukt… es ist noch lange nicht alles geladen und auf der SD sind nur noch 97 GB frei. Intern sinds aber immerhin noch 178 GB wenn ich nur die Switch 2 Spiele (und die mit Upgrade) oben lasse.

Mmmh.

Ich hab mir leider (nur) die 256 GB Karte (noch dazu die von Samsung, die bei den Tests am schlechtesten abschneidet) gleich zu Beginn geholt weil es die einzig verfügbare war. Jetzt wo ich alle Games wieder oben habe von der Switch 1 zeigt es mir noch ca. 90 GB frei auf der Karte an und 231 GB auf der Switch 2 selbst. Hat scheinbar automatisch fast alles auf die Karte runtergeladen, ist aber eh gut so.

Bravely Default heute kurz angespielt, ist ein netter Port/Remaster geworden und man bekommt Lust es gleich nochmal zu spielen :grinning:

Aber mein Gott, lädt die Switch 2 langsam auf :sob: Und der Akku ist auch immer gleich ganz weit unten … naja, vielleicht durch die Downloads bedingt gewesen … keine Ahnung. Müsste mal mitstoppen, wie lange eine volle Ladung benötigt, aber das Spielen ohne gleichzeitiges Laden muss da schon sehr gut im Voraus geplant sein :weary:

1 „Gefällt mir“

Hab den Vergleich zum Aufladen in meiner fast 10h Berlin Zugfahrt gemacht mit meiner 20k Powerbank.

30min. geladen im Ruhemodus der Switch 2 und hab dann fast 50% gehabt. Ich glaube es waren exakt 47-48% Akku.

Den Ladezyklus hab ich gestartet mit 2-3% nur mehr.

1 „Gefällt mir“

Erinnert mich an Goldbarren im Blister! Der Preis pro Gramm dürfte ähnlich sein. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Wer bewahrt denn seine Goldbarren in schnöden Kartons auf? Ich lagere meine nur in rubinbesetzten Platinschatullen. :face_with_monocle:

2 „Gefällt mir“

Ich meine immer im Fort Knox. :wink:

1 „Gefällt mir“

Du weißt schon wie die da mit deinen Barren umgehen… :eyes:

8 „Gefällt mir“

Gold ist weich, das muss abgehärtet werden!

1 „Gefällt mir“

Im Gegensatz zu anderen Verpackungen, wo rundum Kunststoff verwendet wird, war diese sehr leicht zu öffnen. Also bis auf die Folienprägung habens eigentlich nur gespart bei der Verpackung. War richtig enttäuscht! :joy: Überhaupt kein Schutz für die wertvolle und seltene Fracht.

1 „Gefällt mir“