Nintendo Switch 2

Obacht :point_down:

Mir fehlt da die Erklärung. Die JC sind ja mit der Switch verbunden und nicht mit dem TV. Was alsl hat das Hdmi Kabel damit zu tun?

Was passiert wenn man kein Kabel verwendet? :joy:

Klingt für mich nach Voodoo

5 „Gefällt mir“

Solange es funktioniert :person_shrugging:

Das ist für mich keine befriedigende Antwort. :sweat_smile: Vll liegts daran dass ich Naturwissenschaftler bin, aber mich interessiert da das „warum“.

Well… :person_shrugging:

its magic GIF by Adult Swim

Fast richtig, aber

Magic Science Gif GIF by LookHUMAN

3 „Gefällt mir“

Das ist kompletter schwach Sinn. HDMI hat nix mit der Bluetooth Verbindung der Joy cons zu tun. In Fakt ich war zu faul und habe noch das alte HDMI Kabel stecken am Monitor (1440p 165hz Display) und kann ohne Probleme 1440p und 120Hz ausgeben. Natürlich kein 4k aber das unterstützt der Monitor auch nicht.

3 „Gefällt mir“

Das Bild ist schwarz :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Haha nein ich meinte, wenn man die JC abkoppelt und im Handheldmodus spielt.

Darauf wollte ich hinaus ^^

Meine Vermutung, nachdem Kabeltausch sind die Leute näher am Gerät gesessen. Das ist nämlich etwas das ich am letzten WE bei der 4er Runde auch wieder bemerkt habe. Der in der Gruppe am weitesten weg saß, hatte hin und wieder Probleme mit dem Controller.

2 „Gefällt mir“

Weil ich es immer wieder höre, dass die Joy Cons jetzt besser an der Switch 2 haften als bei der Switch 1 und die Leute es störte, dass sie etwas „spiel“ haben.
Hat mich nie gestört, bis jetzt, wenn ich jetzt die OLED in die Hand nehme kommt sie mir nicht nur sehr handlich und klein vor sondern die Controller wackeln mir zu viel :joy:

3 „Gefällt mir“

Genau das! Find das bei der 2er auch viel besser gelöst. Zudem lassen sie sich leichter ab und aufstecken

2 „Gefällt mir“

mkw-bundle gerade bei mm.at wieder bestellbar.

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

macht aber auch wenig Sinn… bei einer 4er Runde kanns immerhin sein das einfach zuviel Bluetooth sich gegenseitig stört.
Was bzgl des Kabels evtl sein kann: wenn die 4K mit HDR etc an haben dass das Kabel einfach hin und wieder kurze aussetzer hat. Bei schwächeren TV’s merkst den Unterschied evtl nicht, die Switch geht aber für eine ms in den Stand By weil sie kein Signal hat und deaktiviert die Joycons und die brauchen etwas bis sie die Verbindung wieder haben…
So und anders jedenfalls sehr seltsam. Normal sollte das beim HDMI Handshake automatisch abgeklärt werden. Aber HDMI 2.1 und Nintendo sind aktuell noch keine Freunde, geht ja auch kein VRR, das eigentlich gehen müsste.

Ja die sitzen wirklich super.
Im Vergleich zur Switch 1 find ich die Switch aber leider absolut unhandlich und unangenehm zum Zocken. Hatte sie jetzt ein paar mal in der Arbeit dabei das ich in der Mittagspause etwas zocken kann, aber nach 15-20 Minuten (vor allem bei einem Spiel wo man die Schultertasten viel braucht), haben mir richtig die Hände weh getan…

Da lag der (New) 3DS (XL) oder zB mein iPhone mit dem Razr Kishi deutlich besser in der Hand und auch die Switch 1 (wo halt die Joysticks der Joycons noch unbrauchbarer waren als die der Switch 2 jetzt)…

2 „Gefällt mir“

glaube auch, dass das sehr rudimentäre elektrotechnische gründe haben könnte und dann darin kulmuliert, wie du sagst, mit dem in-standby-gehen der switch2.

1 „Gefällt mir“

WWE kommt früher als gedacht …

1 „Gefällt mir“

Also ich verwende nie die originalen HDMI-Kabel… bisher keine Probleme. Und was hat das HDMI mit den Joycons zu tun?! :joy:

BTW: Morgen kommt endlich meine Speicherkarte :slight_smile: wenn UPS wirklich zuverlässig ist.

3 „Gefällt mir“

Kurz ein Update zu meinem Folienproblem (die letzten Tage kam ich zu nichts durch die Arbeit). Habe mir dann eine Ersatzfolie von Ivoler über Amazon bestellt (die sehr viele gute Bewertungen hatte). Habe heute dann vorsichtig versucht, die alte Hori Folie mit dem Flankerl/Lufteinschluß zu lösen was überraschend und positiver weise sehr einfach ging. Während ich die Hälfte der Folie herunten hatte, sah ich die „Sticker“-Pickerl um Staub zu entfernen von der Ersatzfolie. Hab dann die halb abgezogene Folie mit dem Pickerl „betupft“ in der Hoffnung das Flankerl von der ersten Folie zu lösen. Ist mir dann zum Großteil auch gelungen. Habe die Hälfte wieder zurück auf den Screen gedrückt und momentan hält sie. Zwar sind nun ein paar neue Micro-Mini-Flankerl reingekommen (war zu erwarten), aber die sind so minimal dass ich gut damit leben kann. Und die Ersatzfolie hab ich notfalls ja auch noch. Jetzt bin ich kein Sad Panda mehr :grin: :panda_face:

Jetzt bin ich weiter am Downloaden der alten Switch 1 Games (hatte den ganzen Switch 1 internen Speicher voll + volle Speicherkarte). Da habe ich beim Downloaden am 1. Tag damals auch viel Zeit verloren, bis ich draufgekommen bin, dass es im Sleepmodus nicht runterlädt. Dann die Einstellung gefunden, geändert, wieder versucht. Wieder nicht runtergeladen im Sleepmodus. Dann im Internet gelesen, dass die Konsole selbst in den Sleepmodus gehen muss und man das nicht selbst mittels Tasten/Touchscreen machen darf, damit es funktioniert … ähnlich wie schon bei der Switch 1. Echt jetzt Nintendo? Downloadmanager im Jahre 2025 - can I have it? Pleaaaaase? :sweat_smile:

Naja, ca. 1/3 aller Downloads ist geschafft und jetzt weiß ich ja was ich tun muss damit die Switch 2 auch wirklich lädt. Es geht in die richtige Richtung und ich freu mich schon, wenn ich dann endlich zum Zocken komm. (Die nächsten Tage ist es dann so weit, ich spür das :laughing:.)

3 „Gefällt mir“

Morgen wird bei mir auch großer Downloadtag :face_with_peeking_eye: sollte sich ausgehen.

3 „Gefällt mir“