Neuer TV- Bitte um Hilfe

HI LEute.

Bei uns daheim ist derzeit großer umbau das heißt auch unser Wohnzimmer wird neu.
Es wird daher auch ein neuer TV Fällig :slight_smile:
Jedoch sind wir im unklaren was wir nehmen sollten.

Sprich Marke, Grösse, Featuress, etc.

Jetzt hoffen wir auf euer Schwarm Wissen und Hilfe.
Achso derzeit haben wir einen 7 Jahre Alten Samsung LED mit 116cm Diagonale
BEi einem Couch abstand von fast 4 m.

Bin selber ein Laie aber ich als wichtig empfinde:

  • das Hifi Forum lieber meiden :sweat_smile:
  • wie hoch ist das Budget?
  • Welcher Sitzabstand?
  • Was wird darauf am meisten geschaut? -> welchen Input bekommt der Fernseher?
  • wird viel darauf mit der Konsole gespielt? -> Input Lag beachten
  • positive Erfahrungen mit Herstellern gemacht?
  • muss es das neueste Modell sein oder das vom letzten Jahr?
  • jetzt ist der perfekte Zeitpunkt zu kaufen. Im Frühling werden die neuen Modelle vorgestellt und da werden die vom letzten Jahr billiger verkauft um Platz zu schaffen.

Ich selber bin ja von den Samsung Modellen überzeugt und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Top Bildschärfe und sehr geringer Input Lag. Auch das jede Streaming App sofort darauf funktioniert ist bei Samsung sehr angenehm.
Gibt aber auch Gegenstimmen die sagen das sie schlechte Erfahrungen mit Samsung hatten. Kommt halt auf die eigenen Erfahrungen an. Montagsmodelle gibt es bei jeden Hersteller.
Gibt sehr gute Testseiten die die gängigen Modelle testen. So habe ich den perfekten Fernseher für meine Bedürfnisse gefunden.

Imo: sitzabstand komplett wurst. So gross wie geht rein ins Haus!

7 „Gefällt mir“

Hab die selbe Meinung. Aber wenn er zu gering ist, der Fernseher sehr groß und die Auflösung nicht optimal sieht es schon grausig aus.

Aktuell hab ich 65 Zoll bei 2 Metern Abstand. Der nächste wird 75 Zoll. :grin:

3 „Gefällt mir“

Na gut. Mehr als 1m sollt ma scho weg sitzen :grin:

Aber alles mehr als 2m - so gross es das Zimmer zu lässt rein.

2 „Gefällt mir“

Es kommt darauf anwieviel du ausgeben willst. Ich würde jetzt nur noch 65zoll kaufen.

Sony hat immer ein top bild leider gehen die smart funktionen nicht so locker von der Hand wie bei Samsung.

Würde zu Samsung oder Panasonic tendieren wobei ich das Smart menü bei Panasonic nicht kenne.

Die Q Reihe von Samsung ist echt top ! Kommt halt immer darauf an wieviel man ausgeben will.

Wir haben derzeit einen Beamer und einen alten 32er im Schlafzimmer.

Hätte auch ur gern einen fetten Fernseher, Problem ist nur wohin? Im Wohnzimmer haben wir auf einer Seite eine riesige Fensterfront, dann eine nicht sehr schräge Dachschräge (80 Grad) und auf Seite 3 einen Teil der Couch. Das geht über in den Essbereich samt Küche.

Vor die Fenster stell ich ihn nicht, das versperrt den Blick nach draußen, Dachschräge auch kacke, Couch umstellen nicht möglich, ist eine Eckbank. Fürs Schlafzimmer ist er zu groß, Büro/Brettspielzimmer kein Platz.

Eines Tages (wenn Kind 2 größer ist) kommt eine neue Couch, aber solang will ich nicht warten.

So blöd es klingt, mach es auf die altmodische Art. Geh ich in einen Laden und schau Dir Geräte an. Gerade bei TV`s ist das Bild der subjektiv. Was dem einen zu schlecht, ist dem anderen gut genug. Am Ende sollte wohl das P/L stimmen. Wenn Geld egal ist, dann brauchst Du kein Forum. Wichtig ist ja auch das “zuhause”, wie wird TV geschaut, mehr am Tag ist es also hell oder ist es eigentlich immer dunkel (dann würde ich z.b. auf Oled nicht verzichten). Was spielst Du am TV ? Shooter ? (Würde ich wenn ich es sehr viel mache und das online eh am PC machen, aber das ist ein anderes Thema :grin:) HDR wäre mir wichtig.
Wie gesagt, am Besten vor Ort anschauen. Ich hab sogar mal meine PS4pro mit genommen und angeschlossen und daran gezockt. Gut, wenn man 1500€ aufwärts ausgibt, sollte das ein guter Verkäufer auch zulassen. Am besten er hat eine Konsole vor Ort.
Hi-Fi Foren sind sehr kritisch, Magazine ebenfalls. Wenn Du danach gehst, kommst du um ein 2500€ aufwärts Gerät nicht rum.

1 „Gefällt mir“

wichtig wär für mich dass das trum auch ohne soundbar einen vernünftigen ton hat. mein alter samsung kann das gut, der modernere panasonic meiner eltern ist da ganzganz furchtbar.

1 „Gefällt mir“

Hdmi Anschlüsse sind imo net mal so wichtig. Hat man ne gscheite Anlage bzw nen gscheiten Verstärker, sind dort sämtliche HDMI Eingänge die man braucht. Von dem her muss das Teil nur gross sein und ein gutes Bild haben. Oled und das Thema Schwarzwert ist auch vom Tisch :wink:

Danke Leute für euren Input

Vieles zu bedenken ich weis. Aber wen du in einen Saturn gehst fängt dich immer so ein Bauernfänger von Samsung oder Lg oder zuletzt von SKY :thinking: und sagen unser Produkt ist das beste blabla
TV steht im Wohnzimmer auch mit Dachschräge aber bei uns läuft er eigentlich immer erst zu den Abend stunden oder dann am Wochenende auch schon früher.

Wegen Preis Obergrenze meine Perle sagt um 800€ gibt’s sicher genug gescheide TV. Aber denke mir das ein Hisense oder OK Produkte ihre Macken haben und man deshalb vielleicht ein paar Euros mehr für ein Marken Produkt.
Möchte eh auch fast wieder einen Samsung oder umsteigen auf LG. Weiss nicht ob es da bis eben 1000€ was gibt. Brauche das 4k nicht aber so Qled wäre glaube ich schon nice

Das bin ich aber am überlegen die eingebauten wie du schreibts stimmt die dauern immer so lange aber dafür habe ich keinen extra reciver dann rum stehn
Und wegen Wlan das erschreckt mich das da Amazon/Netflix nicht funktioniert ist schade weil dann brauche ich mir das Wlan im Tv garnicht überlegen. Oder hat wer andere Erfahrungen?

naja, sein tv ist 7-8 jahre alt, bei den heutigen läuft netflix etc ganz locker flockig! außer natürlich amazon prime. die usability ist aus der hölle!!!

beim kauf in einem mm/saturn sollte man sich auf jedenfall auf eine maximal größe zuvor einigen! bei den vielen tv’s die da herumstehen verliert man leicht die relation!!

https://www.mediamarkt.at/de/product/_samsung-fernseher-q6fn-2018-55-zoll-qled-uhd-smart-tv-hdr-1000-quantum-dot-1645950.html

Kann dir diesen nur wärmstens empfehlen. In dieser Preisklasse einer der Besten. Da hast du das Rundum sorglos packet.

Bild Top - Sound Top - smart funktionen ein traum und zum zocken perfekt.

1 „Gefällt mir“

Bei Fernsehern bin ich auch bei den LG‘s immer gewesen. Habe zu Hause einen 10 Jahre alten 55“ Plasma von LG der noch immer brav seinen Dienst macht und das täglich. Wird verwendet für Netflix, Amazon Prime, etc per ApfelTV (hat natürlich noch kein Smart TV). Kostete damals €2000.- aber war jeden Cent davon wert. Im Spielezimmer hängt ein 50“ LCD TV von Grundig mit 4K, HDR und Smart TV. Man könnte sagen das ist einer dieser „billig“ Tv‘s da nur einen Preis von €400.-. Ist jetzt ein Jahr alt und läuft soweit einwandfrei, hat natürlich nie die Verarbeitungsqualität wie der LG sie hat (kein Glas und Metal, alles nur Plastik, wiegt dadurch auch mehr als die Hälfte weniger). Das eingebaute Smart TV ist ein Grauß zum Bedienen und die verbaute CPU Schnarchlangsam, aber das muß man, so denke ich, bei der Preisklasse, in Kauf nehmen.
Mein nächster TV für das Wohnzimmer wird wahrscheinlich ein Sony werden, da ich die Bildqualität und das OLED Panel einfach großartig finde (ein Freund von mir hat solch einen). Kostet halt in 65“ €3500.-, aber wenn dieser auch 10+ Jahre durchhält, finde ich relativiert sich der Preis.
Auf jeden Fall würde ich dir auch raten zum Media und/oder Saturn oder kleinen Händler um die Ecke zu gehen um die TV‘s in Aktion zu sehen. Bei Bildqualität ist es wie bei der Audioqualität, das nimmt jeder etwas anders wahr.

LG

Weiß jemand, was die Zahlen des jeweiligen Modells bedeuten? Ich würde mich nämlich daran orientieren, damit ich in einer für mich festgesetzten Preisklasse das jeweilige beste Modell erhalte.

Bei welchen Hersteller?
Eigentlich ist es so umso größer die Zahl und besser das Modell, bei Samsung ist die 6er Serie zb. die “Einstiegsserie”, 7 Mittelklasse, 8 und 9 dann die höherwertigeren Modelle, genau das selbe bei Sony, Panasonic oder auch LG.
Ich hab mir Ende 2017 den Sony XE9 in 65" gekauft (wollte damals einfach keine 2,5k für OLED ausgeben) und bin nach wie vor sehr zufrieden und das Bild is Vergleich zum alten Panasonic VT30 trotz LCD Technik um einiges besser.
Um 1K gibt es sicher einige brauchbare Geräte im 55" Bereich.

1 „Gefällt mir“

Ich würde einfach testberichte lesen und dann die testsieger vor ort vergleichen.

1 „Gefällt mir“

Schaust du gern Tennis?

Nö, hab überhaupt kein Interesse an Sport. :blush:

Fauler Sack! :grin::yum: