Netflix wird wieder teurer & Werbe Abo

Für 6€ würde ich auch ein Abo behalten. Mir sind die 18€ pro Monat auch viel zu viel vor allem weil manchmal Monate vergehen ohne das Netflix gestartet wurde. :laughing:

1 „Gefällt mir“

Ich finde Netflix immer noch am spannendsten, vor allem weil sie auch international neue Konzepte ausprobieren und die Qualität gerade in den letzten vier Monaten wieder ordentlich gestiegen ist. Ich muss aber auch sagen das ich nicht alles in 4K schauen muss :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Leichte Entwarnung:

Mal schauen, ob sie das technisch genauso halbgar umsetzen wie ihr „WerbeAbo“.

Ich glaube die haben Angst das die Nutzerzahlen dann zu stark sinken. Wäre bei den Investoren sicher nicht so gern gesehen. :stuck_out_tongue:

die Zeiten ändern sich, jetzt geht dann um den Gewinn, man sieht ja welche Probleme Disney gerade hat .

Btw: Gerade ist Valiant Hearts: Coming Home (Android/ios) exklusiv für alle Netflix-Abonnent:innen erschienen

1 „Gefällt mir“

danke - wird schon geladen! :slight_smile:

Heute eine Mail bekommen bezüglich teilen von Netflix Konto. Wird jetzt wohl auch bei uns umgesetzt.

Hier dazu die Erklärung

Fragt sich jetzt nur ob nur noch Geräte im definierten Haushalt streamen können wenn der festgelegt ist. Es wird nirgends erwähnt was die Konsequenz ist wenn ein Gerät streamen möchte das nicht in dem gerade aktuell definierten Haushalt ist.

Auf der Fire TV App gibt es diese Option bei mir bisher nicht.

du kannst ja weiterhin auch unterwegs Netflix schauen, aber halt nicht immer über die gleiche Location. Dann merkt Netflix das hier ein 2. Haushalt im Spiel ist und (soll aber so inteligent sein das sogar erkannt wird wenn es deine Arbeitsstelle ist) und der andere Haushalt der nicht dein Haupthaushalt ist (dehalb musst du es einstellen) wird gebeten einen eigenen Account anzulegen. Ganz einfach und ist auch easy umgesetzt, schaffen auch Eltern usw.

Frag mich immer noch wie sie das kontrollieren wollen wenn man die App ja auch am Handy oder Tablet hat. Da ist man ja automatisch nicht immer im eigenen Haushalt…

Aber mir wurde Netflix jetzt auch endgültig zu teuer und hab mein Abo gestern nach gut 10 Jahren gekündigt.
Werds mir dann nur mehr holen wenns genug gibt das ich schauen will.

Positiv ist aber immerhin der Kündigungsprozess, 2 Klicks in der App und man ist durch. Schön unkompliziert und Kundenfreundlich!

naja das ist keine Hexerei, vor allem im Zeitalter von KI & Co. er ist ein unterscheid ob du es unterwegs nutzt oder immer im gleichen Haushalt (Geräte usw.) und ausserdem gibts da warscheinlich nur zig andere Parameter (zeitraum, Displaygröße, gleichzeitige nutzung von immer der gleichen IP usw.) In den Ländern wo das ausgerollt ist soll es sehr gut funktionieren.

Schon klar, aber wie gesagt alleine mit Tablets und Handys kannst das kaum kontrollieren.
So gut wie alle Internet Provider bei uns haben auch dynamische IP Adressen die das nochmal schwieriger zum Nachvollziehen machen.

Wenn da jemand nur Tablets oder einen Laptop/PC nutzt und zB mobiles Internet hat verzerrt das ordentlich.

Aber im Endeffekt eh nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für fast 20€ für die 4k Version bietet Netflix mittlerweile imo einfach zu wenig. Wenn das Teilen dann auch wegfällt wirds nur noch uninteressanter.

1 „Gefällt mir“

Die Kriterien nach denen Netflix dem Haushalt definiert sind nicht klar definiert. Einzig eine Lokalisierung über GPS o.ä wird ausgeschlossen. Es wäre wirklich interessant wie das technisch umgesetzt wird. Ich vermute sehr simpel über die Geolocation der IP und das wird dann rein als Basis für eine Unterstellung das hier nicht ein gemeinsamer Haushalt streamt nicht ausreichend sein. Ich kann ja auch übers WE in ein anderes Bundesland fahren und Zuhause möchte meine Frau streamen und vom anderen Ort aus ich. Netflix würde dann wohl feststellen dass wir nicht ein Haushalt sind und eine Mail zur Bestätigung schicken. Die Frage ist aber wenn ich die von extern dann bestätige, kann meine Frau Zuhause dann noch streamen? Das wird nirgends klar erklärt.

1 „Gefällt mir“

Woher hast du diese Infos?

Eben genau das.

Selbst wenn beide Zuhause sind und eine Person im Heimnetzwerk und eine im Mobilfunknetz hängt kann das schon anschlagen.

Hab nicht selten von Google etc sehr schräge Login Locations bekommen wenn ich mich Mobil eingeloggt hab.

Auch spannend

Wenn Sie Netflix nicht über einen Fernseher streamen oder keinen Fernseher besitzen, brauchen Sie keinen Netflix-Haushalt für Ihr Konto festzulegen.

Und laut Orf.at

Unter „Zusatzmitglied hinzufügen“ können Nutzer und Nutzerinnen für 4,99 Euro im Monat ihr Netflix-Konto mit einer Person teilen, die nicht im selben Haushalt wohnt.

1 „Gefällt mir“

Wenn das teilen jetzt „kompliziert“ wird ist Netflix der erste Dienst der gekündigt wird. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die derzeit knapp 5€ im Monat schmerzen nicht. Auch wenn der Account lange Zeit ungenutzt vergammelt. :laughing:

1 „Gefällt mir“

ja das selbe denken sich wohl einige leute grade

bin gespannt, ob die rechnung von netflix damit aufgeht :wink:

ja sobald ich nicht mehr teilen kann und meine Freunde extra zahlen müssen, werde ich es auch beenden. Schau auch in letzter Zeit viel weniger Netflix, also vermissen tut ich es nicht, bei den aktuellen 4 Euro wurde es halt mitgenommen.

1 „Gefällt mir“

Ich denke schon. Denn bei einem Preis von 16€ im Monat reichts ja schon wenn einer es nimmt - der kompensiert den Abgang von 4 anderen. Dh von jenen die teilen reicht es wenn einer bleibt und sie haben den Ist-Stand.

Ich bin schwer am überlegen, da Netflix unser meist genutzter Dienst ist. Vor allem meine Mutter nutzt nur diesen. Da wäre dann das mit dem „Zusatzmitglied“ nicht uninteressant.

2 „Gefällt mir“