Passend zum heutigen Tag (aber eigentlich auch immer aktuell).
Das Album wurde ja vor wenigen Tagen 5 Jahre alt:
Dua Lipa - Physical
Was für eine Granate von Song! Die ganze Scheibe hat eigentlich nur geile Tracks, aber das ist schon nochmal ein besonderer Liebling von mir. Hab die CD gekauft, als sie ganz neu war, und die höre ich jetzt immer noch total gern.
Von Dua Lipa mag ich das Tiny Desk Konzert das sie damals zu Corona-Lockdown-Zeit aufgenommen hat. Hab ich damals im Homeoffice viel gehört.
Die „Greatest Hits“-Kassette aus der Sammlung meiner großen Schwester hab ich als Kind sehr beansprucht
Kylie Minogue - The Loco-Motion
Da gibt’s ja das Original aus den 60ern… aber ich hab einfach eine extrem große Schwäche für 80er-Produktion
The Beach Boys - Sloop John B
Das war schon längst ein Oldie, als ich es als Schüler erstmals im Radio gehört habe. Trotzdem hat’s mich wie ein Blitz getroffen. Einer meiner Lieblingssongs
Ich bin z.Z. auf Opern-Arien und Film-Klassiker Musik-Trip:
„Nessun dorma“ von der Oper Turandot, gesungen von Luciano Pavarotti.
„Fra Diavolo“ gesungen von Dennis King (The Devils Brothers).
Ben Hur Soundtrack (1959). Komponist Miklós Rózsa.
Und noch einige Klassiker.
Sehr cool! Ich mochte kaum etwas dass Muse seit 2nd Law rausgebracht hat. Der Song klingt aber vielversprechend für das nächste Album.
rückbetrachtend war „the resistance“ ein abschied in form eines liebesbriefs. ich hab es nur damals noch nicht gewusst.
the 2nd law und drones hab ich zwar irgendwo in meiner cd-sammlung, aber gefühlt nie ganz angehört. alles danach hab ich gar nicht mitbekommen. ausnahme: die „will of the people“ single. unravelling haut mich jetzt auch nicht vom hocker.
Alles von Cari Cari. Gehe auch auf jedes Konzert, wenn nicht gerade auf Urlaub.
Hab die letzten Tage mit meiner Schwester mal wieder ein paar Folgen Kaisermühlen Blues gesehen. Ein guter Anlass, das musikalische Werk der „Gitti Schimek“ (Marianne Mendt) auch wieder auf den Plattenteller zu legen bzw. zu streamen
ich hab die serie damals mitbekommen, aber nie geschaut. warum auch, ich hab in wien gewohnt. das was die dargestellt haben, hab ich mehr oder weniger im echten leben mitbekommen.
jetzt, wo die 90er lange vorbei sind und ich nicht mehr in wien wohne bzw so viel geändert hat, hätt ich fast lust sie nachzuholen.