Hi!
Dies soll einen kurzen Überblick geben. Für tieferes Eintauchen in die Materie kann man ja dann bei Google suchen
Grundlegendes:
Mit RF, Cinch, Scart oder RGB angeschlossene Konsolen schauen auf HDTV nicht gut aus.
Mögliche Lösungen:
- Upscaler/Line Doubler
- OSSC, Framemeister --> ab 200€, das beste Bild bekommt ihr aber nur wenn eure Konsole RGB kann. Problem: einige können RGB nur mit Umbau (oder auch gar nicht) - es gibt noch viele andere Upscaler… aber damit gibt es gute Erfahrungen bei Retrospielern
- Retrotink 2x: 100€, dafür kann es nur aus 240p 480p machen (deshalb Line Doubler, höhere Auflösungen kann das Ding nicht) - und es geht nur cinch oder Komponentenkabel (besseres Bild als Cinch, teuer z.b. von https://www.hdretrovision.com/ - gibt es nur für manche Konsolen)
- Individuelle Lösungen je Konsole
- Nintendo
- NES/Famicom: HDMI-Umbau, 1080p (am besten US oder jap. Version nehmen, PAL NES kann selbst mit Codefree Umbau nur 50hz! Auch NTSC-Spiele laufen dann auf 50hz)
- SNES/Super Famicom: Komponentenkabel von https://www.hdretrovision.com/ + RetroTink 2x oder anderer Upscaler (Wenn euer TV über Komponentenkabel 240p kann geht es auch ohne RetroTink 2X, die allermeisten TVs können es aber NICHT)
- N64: HDMI-Umbau, 1080p
- GameCube: Komponentenkabel (sehr teuer), HDMI-Umbau, es gibt mittlerweile auch HDMI-Plugin-Adapter - dann benötigt man keinen Umbau z.B. GCHD MK-II
- Wii: Komponentenkabel (paar euro), gibt auch HDMI-Adapter (aber lt. diversen Tests nicht zu empfehlen) - wer eine höhere Auflösung will steckt das Komponentenkabel am besten an einen Upscaler wie OSSC oder Framemeister (HDMI-Umbau ist in Arbeit)
- GBA: GBA Consolizer: https://www.game-tech.us/product/gba-consolizer/ - damit könnt ihr GB, GBC, GBA-Spiele am TV spielen per HDMI. Wenn ihr auch Gamecube spielen wollt nehmt lieber einen GameCube mit GBA Player + Game Boy Interface (nicht die original disk - die ist nicht so gut wie die hier: https://www.gc-forever.com/wiki/index.php?title=Game_Boy_Interface)
- Nintendo
- Sony
- PS1: Komponentenkabel von https://www.hdretrovision.com/ + RetroTink 2x oder anderer Upscaler
- PS2: unterstützt Komponentenkabel
- PSP: je nach Modell Komponentenkabelunterstützung, am besten eine PSP GO mit Craddle, Komponentenkabel und Netzteil. Dann könnt ihr einen PS3-Controller per Bluetooth koppeln. Achtung: das Bild wird am TV nicht in Vollbild ausgegeben, weil die Auflösung der PSP zu gering ist auf HDTVs. Ich benutze einen RetroTink 2X. Damit hab ich dann Vollbild. Geht aber auch mit anderen Upscalern
- Microsoft
- Xbox: die PAL Xbox kann kein HDTV. Man muss sie softmodden damit sie bis 1080i ausgibt. Hardware-mäßig wäre sie im Stande dazu, aber MS hat die Funktion bei PAL Geräten nie aktiviert. Komponentenkabel dran und passt
- Sega
- Game Gear: es gibt HDMI und VGA Mods dafür - leider keine Ahnung ob die was taugen
- Master System: Komponentenkabel von https://www.hdretrovision.com/ + RetroTink 2x oder anderer Upscaler
- Mega Drive: Komponentenkabel von https://www.hdretrovision.com/ + RetroTink 2x oder anderer Upscaler
- Saturn: Komponentenkabel von https://www.hdretrovision.com/ + RetroTink 2x oder anderer Upscaler
- DreamCast: HDMI-Umbau (https://shop.dansprojects.com/dchdmi-pre-order.html), es gibt auch externe Boxen die je nach Version HDMI, VGA, Komponent anbieten z.B. https://www.beharbros.com/akura
Ich hoffe etwas geholfen zu haben
Gute Youtube-Channels zum tiefer eintauchen: