Microsoft kurz vor dem Kauf von EA oder Valve ?

Überhaupt nicht - der Controller ist dermaßen felxibel dass er sich auf fast alles super einstellen lässt. Du musst dich halt ein wenig damit auseinandersetzen und ein wenig einarbeiten - dann ist das Teil aber wirklich mächtig. Speziell bei Shootern und ActionAdventures (zB. Assassins Creed) ist das Teil unschlagbar. Wo er total versagt ist bei Spielen die ein ordentliches Digipad brauche n - zum Beispiel Prügelspiele und 2D Jump’n’Runs.
Fazit: Geschmäcker sind verschieden - ist auch gut so. Wird ja gottseidank niemand gezwungen damit zu spielen. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Das wäre eine riesige Geschichte, Holy Moly. Und klar, aktuell nur ein Gerücht und wohl nichts weiter als eine Spekulation.

Aber auf einen Schlag hätten sie ein riesiges Portfolio an IP’s und könnten EA Access und Game-Pass zusammen verbinden.

Fifa, Madden usw. würden natürlich weiter auf allen Konsolen erscheieb, aber ev. Halt für 50 € für die Playstation 4 und für 9 € pro Monat auf Gamepass.

so ist es! :grin:
XBox One Elite Controller ist meine Wahl bis er irgendwann nicht mehr unterstützt wird.
Bin zwar kein großer PC Spieler, aber würde ich Shooter auf dem PC spielen dann vermutlich nicht mit (Steam)Controller, Ist - mit Strategie Spielen natürlich - das einzige Genre das mit Maus/Tastatur besser funktioniert (mMn).

Na, wenns ein Analyst sagt, wirds schon stimmen…

Wer wars denn diesmal? Vielleicht eh wieder Michael Pachter?

Vor Wochen gab es die Ankündigung, dass sich das Design von Steam ändern wird. Wird es vielleicht gleich direkt in Windows 10 integriert? :rofl:
Die Vorstellung ist so lustig, dass sie schon wieder beängstigend ist. :anguished:

Nachdem RARE Desaster kauft MS hoffentlich gar keine Studios mehr … :wink:

2 „Gefällt mir“

Lustig? Weiß nicht ob ich heute Nacht nicht Albträume bekomme…

Das ist kein Argument. Sony kauft sich In dieser Generation doch ständig bei Dritthersteller Spielen ein (Destiny 2,Star Wars Battlefront 2, Red Dead Redemption 2 etc.). Street Fighter V sogar komplett exklusiv eingekauft.
Übernahmen gehören wie Exklusivdeals zum Geschäft. Man kann es nicht bei den Einen verurteilen und bei den Anderen nicht.

Zwischen Marketing-Deals (Destiny 2 etc.), finanzieller Unterstützung bei der Entwicklung (SFV, wobei das auch ganz normal auf dem PC erschienen ist) und dem Aufkauf eines Unternehmens liegen Welten.

Und wir reden hier von EA. Sollte dieser Kauf tatsächlich kommen, würden die Auswirkungen die Videospielindustrie für immer verändern.

Es kommt immer mal wieder die Diskussion auf, dass bei einem solchen Deal die Sportspiele exklusiv sei könnten. Dies würde nie passieren, Microsoft gehört auch Minecraft und auch seit der Übernahme wurde das Spiel auf allem Plattformen veröffentlicht. Ich glaub sogar auf meinem alten Kassettenrekorder gibt es eine Minecraft Version. Microsoft will ein Netflix Service werden für Games, idealerweise für so viele Menschen wie möglich. Die Xbox Hardware ist doch hier nur Nebensache.

Was du nicht sagst. :roll_eyes:
Sony hat auch schon Studios und Firmen gekauft. Besser? Dachte was ich sagen wollte sei auch so offensichtlich. Einige Firmen haben immer eine höhere Toleranzgrenze bevor gemeckert wird. Bei Apple ist sie zum Beispiel auch ganz tief oder bei EA um in der Branche zu bleiben.
Dabei geht hier sogar vergessen. 1. Ist es ein Gerücht und 2. weiss keiner wie sich der Deal auswirken würde. Siehe Minecraft, dass von meinem Vorposter genannt wurde.

Glaubst du, dass Nintendo oder Sony ein „MS Netflix“ auf ihren Geräten akzeptieren würden?

1 „Gefällt mir“

Ich würde das ganze nicht so schlimm finden, so ist es halt in der Geschäftswelt.
Fifa und Co. würde sicher nicht MS exlusiv werden, aber gegen das ein oder anderes Exclusivspiel hätte ich persönlich auch nichts.

Habe den Original-Artikel von Polygon durchgelesen und der ist schon sehr spekulativ. Zwar hätte Microsoft eine Kriegskasse von 130 Mrd. USD aber Microsoft besteht aus mehr als Gaming und da wird eher Geld ausgegeben werden um weiter in den Themen zu wachsen die auch Geld bringen.

Sie müssten sicherlich einen sehr großen Teil der Kriegskasse für ein Valve aufbringen und welchen Benefit sie von einem EA hätten ist auch die Frage. Ein EA limitiert auf Xbox + PC ist quasi eine Verlustmaschinerie die sich ein MS nicht ans Bein binden wird. Kauft man sie aber und lässt es wie bisher laufen hat man viel ausgegeben ohne wirklich was gewonnen zu haben.

Daher denke ich, dass es wenn auf PUBG hinausläuft, weil von den Genannten ist es das einzige was Sinn ergibt (ähnlich wie Minecraft).

Dass glaube ich auch. PUBG klingt schon realistisch. Der Rest eher weniger.

Aber MS kapiert auch hoffentlich, um was es geht: Sie brauchen exklusive Titel und nicht zwingend exklusive Firmen. Warum nicht einem guten Studio mal 30 Millionen für ein tolles Game bieten, anstatt 300 Millionen für ein Studio auszugeben.

Im Grunde müsste MS das gleiche machen wie Nintendo. Gebt guten Entwicklern bekanntere MS-IPs und lasst sie exklusive XBox Games machen. Wenn die Qualität stimmt, kommen die Gamer von ganz alleine.

Bitte nicht wieder neue Studios kaufen und dann drei Jahre merken, dass die Studios zu teuer sind.

1 „Gefällt mir“

Laut Gerüchten hat Microsoft das schon längst versucht, ist aber gescheitert. Bluehole winkte ab. Stattdessen wurde die aktuell tiefe Partnerschaft draus.

Nun nein, dies glaube ich nicht. Aber dies wird wohl auch die Zeit zeigen und insbesondere der Content wird entscheidend sein. Wenn MS wirklich einmal EA kaufen sollte (was ich fast nicht glauben kann) und so plötzlich einige der wichtigsten IP’s besitzt, werden die Karten neu gemischt. Gerade für Sony wird es eine neue Situation, für Nintendo bleibt wohl fast alles gleich.

Solche Gerüchte sind immer super für Spekulationen.

1 „Gefällt mir“

Wenn das die einzige Möglichkeit wäre FIFA, Madden, Battlefield und-front auf dem Gerät zu haben und mitzuverdienen?

Auf der anderen Seite würde das die eigene Kiste zusätzlich abwürgen. Wäre langfristig aber wohl egal. :thinking:

Find ich jedenfalls spannend, allein schon weil der Umbau zum “NETFLIX für Videospiele” MS wieder mehr ausgeprägtes Profil verpassen könnte. Schau ma mal.

Also ich sehe das “Netflix der Videospiele” in der Umsetzung kritisch. Als Netflix kam, gab es im VoD-Bereich keine Nennenswerte Konkurrenz. Bis heute haben wir nur Amazon Prime. Disney & Co. kommen zeitlich viel zu spät.

Nehmen wir mal, MS setzt (ohne Zukauf von EA) die Strategie auf der XBox One um. Die Spieler holen sich alle das Abo für 10 Euro im Monat und vielleicht noch zusätzlich XBox live Gold. Also bezahlen sie 15 Euro. Von mir aus 20 Euro.

Jetzt die Frage: Wenn der Spieler die MS-Spiele für die Abo-Gebühr bekommt, kauft er sich dann noch ein Dritthersteller-Game zu Vollpreis oder wartet er, bis das Game irgendwann ins Abo. aufgenommen wird.

Warten die Gamer ab und Verkaufen sich die Dritthersteller-Games auf der XBox One schlechter, entwickeln diese noch mehr für die Zielgruppe PS4 und Switch. Ist ja schon heute üblich, dass die XOne nicht mehr zwingend eine Version bekommt.

Wenn MS Pech hat, dann kommen irgendwann gar keine Dritthersteller-Spiele mehr und wenn, dann sie die Versionen im Abo alle mit Lootboxen und sonstigen Games zugemüllt. Dann sind die Gamer wieder angepisst und gehen zur Playstation …

Vielleicht war das die Übernahme die geplant war und nicht die 3 hier genannten?