Meta Quest 3

Die 256 GB Version der 3S ist bei Amazon auch gerade im Angebot für 392,27
Meta Quest 3S 256 GB – Mit Batman: Arkham Shadow und 3-monatigem Meta Quest+ Probeabo – All-in-One-Headset
https://amzn.to/4jSnTqe (Partnerlink)

2 „Gefällt mir“

Falls noch nicht geschehen, es bockt auf jeden Fall. Hab Abends immer mal 1-2 Missionen gemacht. Geht auch im Koop.
Wer mag, kann mich dafür gerne einladen. Mein Name bei Meta: Jagdmesser

Mit folgendem Link gibt es nochmal 15% Rabatt auf Into Black: https://www.meta.com/appreferrals/KaisSpielekiste/5289374691122516

2 „Gefällt mir“

Hab mir nun auch die Meta Quest 3 zugelegt, welche meine HTC Vive Pro ersetzt. Vom mechanischen Aufbau her um einiges einfacher, da die bei der Vive benötigten Satelliten weggefallen sind, was auch eine tolle Platzersparnis im Raum gibt. Von der Softwareseite her allerdings wesentlich schwieriger zum Laufen zu bringen gewesen als die Vive. Wofür ich unbedingt die Handy App von Meta downloaden musste geht mir jetzt noch nicht ein - typische Datenkrake halt. Ich verwende die Quest für meine PC Spiele, daher habe ich mir ein entsprechendes Linkkabel dazugeholt. Setup war vergleichsweise umständlich, hab dann aber das erste Steamgame damit zum Laufen gebracht. Grafisch ist mir jetzt nicht so ein großer Unterschied zur Vive aufgefallen, bin aber zufrieden. Die Controller sind nach der Vive etwas gewöhnungsbedürftig (ziemlich klein), die Tastenanordnung war bei der Vive gefühlt intuitiver, vermutlich legt sich das mit der Zeit. Dann habe ich das Elite Strap angebracht und plötzlich wurde die Quest nicht mehr vom PC erkannt … bis ich draufgekommen bin, dass der hintere Elite Strap USB C Anschluß nicht vom PC erkannt wird und daher für mich ziemlich sinnlos ist - bummer :expressionless: Zumindest für die Kopfhalterung ist er aber um Welten besser, allerdings war auch hier die Vive angenehmer und ich vermisse die seitlichen Kopfhörer.

Ich muss mich noch mehr damit beschäftigen/spielen um ein besseres Urteil abgeben zu können, aber bis jetzt bin ich noch nicht so sehr überzeugt.

Brauchst du überhaupt ein Linkkabel? Ich bin via Wlan mit dem PC verbunden, das funktioniert eigentlich auch sehr gut. Hab aber keinen Vergleich, weil ich deshalb aufs Link-Kabel verzichtet habe.

1 „Gefällt mir“

Die WLan Lösung bei mir ist nicht ideal und auch schon ziemlich veraltet. Ich glaube auch, dass man über WLan maximal die Steam Games via Steam Link spielen könnte, Nicht-Steam Games wie zB. von GOG aber das Kabel voraussetzen. Hier könnte ich mich aber irren.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich hab bislang nur den Desktop via Brille ausprobiert - und natürlich Steam-Games. Das hat gut genug funktioniert, dass ich mir dann kein Kabel geholt habe.

1 „Gefällt mir“

Ein Problem ist mir nun noch bewusst geworden. Wenn ich das Meta Quest Headset komplett ausschalte poppt im Sekundentakt eine Windows Meldung auf, dass das USB Gerät nicht gefunden wurde und eventuell nicht richtig funktioniert. Wenn ich es nicht benutze möchte ich natürlich dass es ausgeschalten ist. Die einzige Lösung bisher ist, dass ich das Link Kabel vom PC trenne, dann hören die Windows Meldungen auf. Ist natürlich auch keine recht elegante Lösung. Hat das Problem sonst noch jemand hier und hat einen besseren Tipp wie man das umgehen kann?

Ein neues Mixed-Reality-Spiel im Star Wars Universum wurde angekündigt. Die vollständige Enthüllung erfolgt im Mai.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“