Ich wollte ihn ja sehen aber ich hab nach 10-15 Minuten abgebrochen. Mich interessiert es einfach nicht meh. Hab ja auch nur den ersten Spider-Man gesehen und naja das ist Spider-Man, mit dem bin ich aufgewachsen. Jedenfalls war der Anfang nicht schrecklich oder so, ich bin einfach mit dem MCU durch.
Ich hab ja auch aufgehört Fables zu lesen nach dem ersten Storybogen. War gut aber jetzt reichts.
Wer wissen will warum der Film ihm nicht gefallen hat und wer wissen will warum er anderen nicht gefallen hat kann sich das hier ansehen:
Wobei die Sache mit dem Wasserplaneten, spätestens das hätt ich nicht ertragen. Sowas ist nicht für mich… Gesangseinlagen
Außer die bei Control und Alan Wake 2
Obwohl gerade der letzte Spider-Man richtig gut war. Wie sie da die alten Schauspieler eingebunden haben fand ich großartig. Ansonsten gefiel mir nur noch Guardians 3. Alle anderen Filme nach der Thanos-Saga waren zum Vergessen.
Glaub ich gern, hab ich natürlich nicht (mehr) gesehen.
Im von mir geteilten Video werden die guten Ansätze gewürdigt. Das Serien und Filme auf einander aufbauen stört viele Fans ja nicht, im Gegenteil. Im Video sieht er das aber nur negativ. Naja für eine wirklich breite Masse ist es aber tatsächlich ungeschickt, so viel vorauszusetzen. Immerhin mindestens zwei Serien und einen Film, soweit mir bekannt.
Was wirklich schade ist ist, dass man jetzt wo man nicht so genau weiß wo man mit dem großen Storybogen hin will (gibts überhaupt noch einen?) und die Leute gesättigt sind, mit den Superheldinnen kommt und mit anderen (diverseren) Versionen alter Helden. Das Alter Wein in neuen Schläuchen jetzt keine Verkaufsrekorde bricht sollte klar sein.
Mrs Marvel hat jedenfalls das Potential für eine junge Generation das zu werden, das Spider-Man (aber auch Batman) für mich ist. Und dann kommt ja vielleicht in 20 Jahren mal eine Film Serie mit ihr, die dann auch Kult werden. Wer weiß?
Das tolle am letzten Spider-Man war aber, dass sie es geschafft haben die alten Spinnenmänner sinnvoll einzubauen. Sie bereicherten die Handlung tatsächlich und funktionierten nicht nur als bloßer Marketing-Gag um alte Fans ins Kino zu locken. Auch wenn du diese Versionen vorher nie gesehen hast, so hast du sie dennoch als funktionierenden Teil der Handlung begriffen. Damit steht der Film im starken Kontrast zu der üblichen Herangehensweise beim Einsatz ehemaliger Publikumslieblinge. So geschen zum Beispiel im letzten (wie ich finde nicht zuletzt deshalb sehr enttäuschenden) Ghostbusters-Film. Dort hatten die alten Geisterjäger nur die Funktion alte Fans in Errinnerung schwelgen zu lassen, fügten dem Film aber keinen sinnvollen Part hinzu. Noch schlimmer - durch die Inszenierung des Finales entwerteten sie sogar die neuen Portagonisten. Für mich wäre der Film deutlich besser gewesen hätte man da die alte Garde komplett rausgehalten.
Heute gesehen. Was hier eh schon ein paar mal erwähnt wurde, und auch mir besonders positiv aufgefallen ist: die Chemie des Trios. Die haben sich charakterlich, optisch und in ihrer Beziehung zueinander richtig gut ergänzt, finde ich!
Die Gegenspielerin fand ich auch okay, weil sie ja einen nachvollziehbaren Grund hatte. Auch die gegen Ende hin von Monica vorgeschlagene Lösung fand ich voll positiv überraschend. Noch besser hätte ich es gefunden, wenn dann nicht der vorhersehbare „Die Böse greift doch noch mal an“-Move eingesetzt worden wäre, sondern sie diese diplomatische Lösung mehr verfolgt hätten. Das wär mal was Anderes gewesen.
Nachdem ich alle Serien und Filme gesehen hatte, kannte ich die Stories der Heldinnen schon. Aber dachte mir beim Anfang echt, dass der Einstieg mit diesen groben Zusammenfassungen für Leute, die nicht alles gesehen haben, echt schwer sein könnte.
Und was mich vollkommen verwirrt hat waren Nick Fury und die Skrulls. Wie das mit „Secret Invasion“ zusammengehen soll, hab ich nicht so ganz verstanden.
Den Sing-Planeten fand ich eigentlich ne lustige Idee. Die Ballkleidszene war mir zu viel Disney, aber ansonsten fand ich es passend.
Generell wars ein ganz netter Film, finde ich. Also ich hab da schon MCU-Zeug gesehn, das mir weniger gefallen hat. Aber umwerfend fand ich ihn auch nicht. Ich glaub aber, das haben diese Marvelfilme halt generell nicht (mehr?) drauf.
Nachdem ich gestern erst „One Love“ gesehen habe, in dem Lashana Lynch ebenfalls mitspielt, wars auch cool, sie gleich noch mal in einer so ganz anderen Rolle wiederzusehen.
Und natürlich hab ich mich über die Post-Credit-Szene mit den X-Men gefreut.
Gestern auch den Film gesehen. Jetzt bin ich fast aktuell beim MCU.
Kann mich praktisch allen anschließen, was Ella geschrieben hat. Chemie war super, den Sing-Planeten fand ich ebenfalls ok, mein Hauptkritikpunkt ist nur der Spannungsaufbau. Also ich fand ihn gut, aber war halt nie gefesselt. Die Bösewichtin hatte auf jeden Fall ein nachvollziehbares Motiv, was gut war, aber das es so mit ihr endet, fand ich auch leider schade / 0815.
Was mir etwas zu blass war, waren die Cri. Mein Wissen beruht hier nur auf der Agents of Shield Serie, aber da wurden sie halt als DAS Kriegervolk dargestellt und waren einfach super stark im Vergleich zu einem Menschen. Das kam hier nicht so rüber. Also mir geht’s nicht um Kämpfe gegen Captain Marvel. Das sie stärker ist, klar, aber alle anderen waren ja jetzt auch nicht wirklich chancenlos oder nur gerade so gleichauf. Aber ist nur was ich mich frage, kein großer Punkt.