Oooooook, dann schau/tu ich mir die MCU Filme halt auch an, rein aus professionellem Interesse
Grad CA First Avenger gesehen und das war teilweise schon eine Beleidigung an die Intelligenz. Aber zumindest kurzweilig.
Inwiefern? Also was meinst du da genau?
Naja, wenn ich 11 Jahre alt wäre und in meinem Leben erst 7 Filme gesehen hätte, dann wär das alles vermutlich eh super und aufregend Es ist halt alles soooooo vorhersehbar, sooooo schon 100000 mal dagewesen und sooooo seicht. Aber da muss ich vermutlich damit leben, wenn ich mich durch das MCU arbeite
Naja an Stanley Kubrick Film darf man sich nicht erwarten. Aber wenn du beim 1. Film schon derart abmotzt würd ichs eher sein lassen und mich nicht „durcharbeiten“.
Filme schaun sollte ja sowieso ein Vergnügen sein und keine Arbeit. Ansonst läuft das was ganz falsch.
Keine Sorge, seichte Unterhaltung ist auch Unterhaltung Ich hab halt diese Rosarote Comic/Superhelden/Marvel Brille nicht, finde es aber gerade deswegen interessant, was die Filme mit mir machen.
Okay, dir gehts also um Spannungsbogen und Storyaufbau.
Ich hab den Eindruck, dass ist bei den klassischen Superheldengeschichten, die enfach auf älteren Figuren aufbauen häufig ein Problem. Man kennt diese Art von Geschichten schon, weil sie nun mal alt sind und außerdem bereits lange Einfluss auf die Popkultur hatten.
Aber jetzt, wo ich so drüber nachdenke, wärs echt eine spannende zusätzliche Info, auf welchen Comicvorlagen die Filme jeweils basieren. Und aus welcher Zeit diese Vorlagen stammen.
Hast du irgendeinen der MCU Filme gesehen und mochtest ihn? Ich frag nur um anschätzen zu können, ob du dich da ech nur durchquälst oder sie dann teilweise eh magst.
Hast du irgendeinen der MCU Filme gesehen und mochtest ihn?
Ich glaub ich hab zuvor nur Iron Man 1, Avengers und Guardiands of the Galaxy gesehen. Iron Man 1 hat mir ganz gut gefallen, aber bei den anderen war ich damals etwas ernüchtert, weil ich mir bei dem ganzen MCU Hype damals irgendwie was anderes erwartet habe.
Ich versuch die MCU Filme jetzt aber als Premium-Serie mit Folgen in Überlänge zu sehen, und weniger als klassische Filme. Das funktioniert ganz gut, einer Serie kann ich irgendwie mehr verzeihen als einem Film. Macht das Sinn?
Ja weil genau so sind sie auch gedacht
Gut, dass ich das nach 13 Jahren auch endlich verstehe
Gerade deswegen ist deine Meinung hier besonders spannend! Ich finde das MCU eh super - auch wenn es hier und da „etwas“ seicht sein mag - da ist eine andere Perspektive richtig gut Außerdem zeigt die Diskussion hier ja, dass es auch im MCU tiefgründigere Töne gibt…man muss nur länger suchen.
Das freut mich, dass ich mit meiner engstirnigen Unwissenheit hier trotzdem einen wertvollen Beitrag leisten kann Aber ja, ich glaube auch, je weiter man in so ein Universum eindringt, desto mehr beginnt es auf einen zu wirken. Als klassischer Star Wars Fan kenn ich das ja eh auch am eigenen Leib - Hab mehrmals versucht, Leute für SW zu begeistern, aber für einige war das alles nicht so ganz nachvollziehbar
Und wenn ich dann mich selbst dazu zwinge, das ganze mal aus Entfernung und ohne Emotionen zu betrachten, muss ich da halt leider teilweise sogar zustimmen
Weiß jetzt nicht ob du die Comics kennst.
Ich glaub wenn man als Kind die Comics gesuchtet hat, hat man auch einen sehr viel rosaroteren Zugang zu dem ganzen Thema ^^
Nope, ich hatte nie einen Zugang zu den typischen Superhelden gefunden. Die Formel „Mensch + beliebige fantastische Kraft/Fähigkeit = Superheld, der die Welt mit heftiger visueller Action vor den Bösen rettet“ war für mich irgendwie nie interessant. Ausnahmen waren eigentlich nur die klassischen „harten“ Turtles und eine Zeit lang Spawn. Aber die meisten Comichelden hab ich über TV und Filme kennengelernt.
Wie kann das nur sein!?
Kenne das Problem aber auch. Am besten ist, wenn meine Frau immer Star Wars und Star Trek verwechselt! Wo man sich als Fan von beidem immer nur fragt, wie das passieren kann!
Bin von der Zeichentrickserie damals auf diese Comics gestoßen und war total begeistert.
Ich muss auch dazu sagen, dass mich persönlich eher die „kleinen“ Geschichten und Schicksale interessieren, „Die ganze Welt / das ganze Universum ist in Gefahr“ Plots lassen mich in der Regel recht kalt.
Da stimme ich dir voll zu. Daher freue ich mich gerade total über die guten Serien auf Disney+. Da ist einfach mehr Zeit für die Charakterdarstellung.
So: Mit heutigem Datum steige ich auch in die Runde ein. Ich beginne gleich mit diesem Film.
Aber Vorsicht: Ich bin absolut kein Freund der Marvel-Filme. Es kann passieren, dass ich viel zu nörgeln und zu bekritteln habe. Ich finde das MCU nämlich inhaltsleer und nur auf platte Action-Augenauswischerei aufgebaut und alles andere, als gute cineastische Unterhaltung.
Vielleicht belehrt mich das erneute Anschauen der Filme aber auch eines Besseren. Mal sehen.
Und da gleich mal eine Frage, was ist gute cineastische Unterhaltung? Ich glaube nämlich das es da keine einheitliche Definition gibt ^^
Auf jeden Fall viel Spaß beim Schauen!
Auch kritische Stimmen empfinden wir hier immer als Bereicherung! Außerdem kann man seine Fehler ja einsehen
Herzlich Willkommen!
Du hast nur die Hälfte meiner Aussage zitiert und das „Ich finde“ am Anfang des Satzes unterschlagen.
Ich glaub, das macht eine weitere Klärung überflüssig.