Mastodon & das Fediverse, Bluesky und weitere Twitter-Alternativen

10 Millionen mittlerweile…

2 „Gefällt mir“

Somit hat threads in einem Tag mehr User als das gesamte Fediverse. Mal schauen, ob das tatsächlich Auswirkungen auf Twitter hat!

1 „Gefällt mir“

Das Wachstum bei Threads war zu erwarten, weil man sich mit einem Instagram Account einloggen kann. Im Gegensatz zu BlueSky wo man noch immer eine Einladung braucht. Harte Zeiten für Jack.

Ja, Bluesky hats im Moment sicherlich nicht einfach. Aber da gehts ja auch um die Entwicklung eines neuen, dezentralen Protokolls. Vielleicht ist das ja moderner und effizienter als ActivityPub und wird sich später mal durchsetzen. Was ich nämlich bisher so über ActivityPub gehört habe, ist, dass es aus technischer Sicht nicht sonderlich effizient ist, um es freundlich auszudrücken.

BTW: Menschen… :roll_eyes:

grafik

Nur die Frage bekommt das ATProtocol die Zeit das herauszufinden? Die Zeit wird es zeigen.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß jetz grad nicht, ob das ATProtocol offen sein wird, aber wenn ja, UND wenn es tatstächlich leistungsfähiger und effizienter als ActivityPub ist, dann sehe ich langfristig gute Chancen.

Ja die findet man halt überall, je kleiner desto weniger fällts auf, aber im Verhältnis ist es vermutlich überall dasselbe.

1 „Gefällt mir“

Sind spannende Social Media Zeiten. Bevor Elon Twitter gekauft hat waren die Plattformen bekannt und die User verteilt und jetzt wird msl wieder umgerührt. :smiley:

Sollte jemand Threads testen und sich über den Instagram Account einloggen und danach den Threads Account wieder löschen wollen, dann geht das nur, wenn man den entsprechenden Instagram Account löscht.

Wenn man nur rumprobieren will, sollte man also eher einen neuen Account erstellen.

2 „Gefällt mir“

Laut Elon ist es zu zu bevorzugen, sich auf Twitter von Fremden beschimpfen zu lassen, also sich auf Instagram in falschem Glück zu schwelgen.

Was für ein Trottel :sweat_smile:

edit: Eigentlich ist das hier offtopipc, aber threads als quasi-Fediverse Mitglied passt hier einfach zu gut rein.

grafik

2 „Gefällt mir“

Die App hat vorerst keinen Launch in Europa. Bis dahin wurde das wohl ausgebessert.

Die Threads App scheint vom Funktionsumfang her noch ziemlich eingeschränkt zu sein, zb gibts noch keine Hashtags und auch keinen Weg, die Timeline irgendwie zu beeinflussen. Ist vermutlich der MVP (Minimal Viable Product) Umfang mit laufenden Feature updates. Von dem her vielleicht ganz gut, dass „wir“ noch nicht dabei sind bei der halbgaren Sache :slight_smile:

Side-Loading auf Android ist sehr wohl möglich. Und damit auch die Verwendung.
Ob sie das ausbessern/ändern werden/wollen, ist zudem die Frage.

Ich habe nicht geschrieben, dass das ein Fehler ist. Nur dass es so ist.

IMG_0071

Nach dem Thread Release ist dieser Artikel rund um ActivityPub immer noch oder wieder aktuell.

Um das besser einordnen zu können, sind die 10+ Mio Accounts die Threads bisher hat wirklich so spektakulär?
Da „Threads“ ja eine „Instagram App“ (steht auch so im AppStore) ist und man sich ohne einen neuen Account anlegen zu müssen (sofern man bereits Instagram User ist) einloggen kann. Das Potential für einen „Raketenstart“ war doch also vorhersehbar. Und die Hälfte der Threads User sind bestimmt eh (Tech)Journalist:innen die den neuen Dienst zu Recherchezwecken testen (nur ne Vermutung!!!). Interessant wären Zahlen zu „Threads“ Usern die sich einen Account direkt beim Dienst angelegt haben ohne vorher bei Instagram zu sein.

1 „Gefällt mir“

Das Spektakuläre ist nicht, woher die Accounts kommen, sondern in welcher Geschwindigkeit die Plattform eine große Benutzerbasis erreicht hat und erreichen wird - was ja auch der Grund hinter dem Instagram-Login ist. Bei einem neuen Service mit frischer Registrierung wäre es sehr viel langsamer gegangen.

Twitter dürfte über 200 Millionen Benutzer haben, Mastodon hat 13 Millionen Registrierte Benutzer (vermutlich ist die reale Zahl viel geringer), von Bluesky weiß ichs nicht, aber vermutlich unter einer Mille. Um Twitter wirklcih gefährlich zu werden, und auch für einen weltweiten, öffentlichen Diskurs sinnvoll zu sein, braucht eine Plattform so viele Nutzer wie möglich.

Das Spektakuläre wird gerenell sein, wenn es eine Plattform schafft, Twitter Paroli zu bieten.

btw, Musik hat Meta bereits verklagt und will, dass sie threads auf der Stelle abstellen :sweat_smile: :sweat_smile: :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Die (Musk/Zuckerberg) solln das endlich im Ring austragen. Ein „guter alter Kratzkampf“ (um Arthur aus „King of Queens“ zu zitieren).

4 „Gefällt mir“

:smiley:

3 „Gefällt mir“

Der gestrige Tag zum Nachhören: