Mario + Rabbids Sparks of Hope

Durch…

Knapp 45 Std. hats gedauert. Spiel fand ich - wie auch schon Teil 1 - richtig Klasse. Eines darf man gleich ganz positiv vorab erwähnen… die Soundkulisse war wirklich allerhöchste Sahne.

Die Musik ging ins extrem ins Ohr, offensichtlich alles mit einem Orchester eingespielt und oftmals bzw. auch meine Frau erinnerten die Soundstücke an das Harry Potter Universum bzw. die Filme. Leicht verspielt, doch wieder epic, kraftvoll und doch dezent. Das ist wirklich ein Herzstück des Spiels.

Dazu kommt aber nicht nur die Musik, sondern auch die Geräusche von Waffen, Gegnern etc. - jedes Mal schmunzeln musste ich, als diese dicken, fetten Rabbids mit dem Steinblock am Rücken sprangen und einen Röhrer von sich ließen, genauso wie diese Sniperfüchse mit ihren obligatorischen Gebrabbel, wenn sie das Snipergewehr geladen haben. Einfach Klasse!

Grafik war auch voll in Ordnung - alles extrem bunt und fröhlich, ab und an gab es mal in den Zwischensequenzen einen Slow Down, aber das war absolut vernachlässigbar. Animationen der Gegner, Weitsicht, KEIN Kantenflimmern (mfg Hogwarts Legacy) zeigt, dass man sehr gute Optik auf die Switch bringen kann.

Das Einzige was mich am Ende etwas genervt hat, war der letzte Gegner. Das war zach und gerade bei der 3-ten Phase fühlte ich mich etwas verarscht oder dachte, dass ich irgendwas falsch gemacht hatte - falsch gedacht - ich musste einfach 4 x hintereinander das Gleiche machen… blöde Streckung - hätte man sich sparen können.

Trotzdem - ein klare Empfehlung für Fans von: Mario/Rabbids, Fans, bunter Optik und Humor im Spiel bzw. Taktikrollenspieler.

Fazit: 8.8 von 10 Punkten (und besser als Teil 1)

4 „Gefällt mir“