Ich glaub, der Gedankengang dahinter ist ganz einfach: „Wenn wir Mario Kart, als einziges Spiel, um 10,- Euro teurer machen, dann finanziert uns das die gesamte Zukunft der Switch 2“
ich hab auch die spiele gemeint, habs aber vergessen zu schreiben zusätzlich zu der konsole.
Preview: Mario Kart World – Großes Hands-On zur Switch-2-Raserei!
Habe ich mir als physische Version mit vorbestellt. 90 EUR ist mir egal. Bei Videospielen kenne ich auch ganz andere Preise von früher - so SNES z.b. wo Spiele auch locker 150 DM gekostet haben bzw. so US Importe von Chrono Trigger oder FF3 (6) 1300 Schillinge.
Wenn wir diese Preise hochrechnen würde von damals mit der Inflation von 1994 bis jetzt, würden jedem die Ohren schlackern.
Ja, ich hab die Preise aus meinen Gameboy Zeiten, wo ich die Spiele vom eigenen, kaum vorhandenen Taschengeld kaufen musste, auch noch viel schwankender mit 400,- Schilling (29,- Euro, inflationsbereinigt 55,- Euro) bis 700 Schilling (51,- Euro, inflationsbereinigt 97,- Euro) in Erinnerung.
Ich kaufe normalerweise auch gerne Cartridges, aber gerade bei Mario Kart ist es mir wichtig es immer dabei zu haben und ein Modul vergisst man auch gerne mal
Mir geht’s ähnlich, Nintendo ist der letzte Hersteller wo ich retail kaufe und mich über meine wachsende Switch Sammlung freue aber bei Mario Kart mach ich eine Ausnahme.
Das Spiel wird die komplette Switch 2 Generation immer wieder gespielt werden, so das es einfach praktisch ist wenn das fix im Speicher liegt.
Der Umstand das es man es im Bundle für 40€ bekommt, ist dabei natürlich auch nicht unerheblich.
Ich hab irgendwann in den ersten Jahren der Switch mit dem Retail-Kaufen aufgehört. Hab die Spiele lieber zum sofortigen Zugriff auf meiner Swich und mag keine Cartridges mehr swappen. Daran, dass meine Einkäufen weg sind, wenn der Store irgendwann in 10 Jahren mal zusperrt, denke ich im Moment einfach nicht. Andererseits habe ich einige Stapel alte Spiele von alten Konsolen im Keller, die ich vermutlich auch nie wieder einlegen werde. Von dem her…
Kann ich gut verstehen und geht mir genauso. Auch wenn es manchmal erschreckend ist, wie bequem unsere Gesellschaft geworden ist.
Was habe ich am Amiga Disketten gewechselt.
Ich kann die gerne für dich lagern. Bei Raumtemperatur und gleichmäßiger Luftfeuchte. Kostenlos! Im Keller ist es sicher zu nass und schrecklich furchtbar für so kleine Module!
@sakuratompac
Diese gleichbleibende Luftfeuchte?
Ich puste nur in NES-Spiele!
Heutzutage würde ich eher/lieber ein Swiffer Stäbchen hernehmen das magnetisch den Staub heraus hohlt.
Pah! Swiffer Staubwedel, neumodischer Kram.
Wir hatten ja Nix damals, da musste es eben die gute alte Atemluft sein. Einmal kräftig reinblasen und das Modul war wie neu.
Und wenn sie nicht verrostet sind, so oxidieren sie noch heute!
Ach ja genau, danke für den Hinweis. Ich glaub „live“ werd ich es nicht gucken aber anschauen werd ich es mir. Spätestens am WE.
Ob man im „Open World“-Modus an bestimmten Hubpoints auch aus seinem Kart aussteigen kann und ein paar (fest abgesteckte) „Hüpflevel“ per Pedes erkunden kann?
Könnten ja das „Bowsers Fury“ Konzept nutzen. Mario fährt zu JnR-Spezialeinsätzen…
ich könnte mir vorstellen, dass es in Richtung Online-Servicegame geht und neue Strecken etc. laufend zur offenen Spielwelt hinzugefügt werden. Vielleicht deswegen auch der höhere Preispunkt? Reine Spekulation!
Halt, halt, halt, wir wollen es mal nicht mit den Innovationen übertreiben. Open World wird ja wohl mal für die nächsten 8 Jahre reichen.