Da gerade ein neues „Poster“ veröffentlicht wurde,
ist es mal Zeit für nen eigenen Thread.
Der erste Teaser (von der diesjährigen D23)
Da gerade ein neues „Poster“ veröffentlicht wurde,
ist es mal Zeit für nen eigenen Thread.
Der erste Teaser (von der diesjährigen D23)
Hm. Ich glaub nicht dass, es das braucht. Wird aber sicher gut werden. Aber Disney kommt solchen Entscheidungen sicherlich nicht aus der Krise. Ganz im Gegenteil. Keine Ahnung wer sowas absegnet. Zumal das Original damals verhältnismäßig schwach war.
Einspieltechnisch. Nicht der Film ansich! Wobei ich kann mich eh irren? Du bist da sicher bewanderter, war doch kein Kassenschlager, oder?
Disney war damals zufrieden. Er hatte wohl ein Budget von 80$Mio und spielt (weltweit) ca 270$-280$Mio ein. Heutzutage vielleicht DIE Übernummer aber die Filme der vorher (Atlantis) und danach (Der Schatzplanet) kamen waren finanziell gesehen richtige Bruchlandungen. Da war Lilo&Stitch schon ein Highlight (Einspielmäßig).
Was aber im Endeffekt für Disney viel wichtiger an dem Film ist: das Merch. Man glaubt gar nicht wie sich das in den letzten Jahren gesteigert hat. Obwohl der Film vor inzwischen über 20 Jahren raus kam sind die Artikel (eigene wie auch lizenzierte) rund um „Stitch“ geradezu explodiert und zur CashCow geworden (im Disneyland ist er in jedem Shop in der ein oder anderen Form mehrfach präsent). Oder geh mal in einen Mediamarkt oder Elbenwald.
Würde mich nicht wundern wenn die Einnahmen inzwischen in einer Liga mit Frozen und den gr. Pixar Marken spielen.
Man sollte auch bei den ganzen Realverfilmungen immer bedenken: Selbst wenn die im Kino finanziell eher „gut“ laufen und vielleicht nicht gleich die Mrd Grenze sprengen, sie kurbeln die Merchverkäufe der Original „Trickfilme“ ungemein an.
Plötzlich kommen da so viele Sachen zur Filmmarke raus (günstige Lizensachen wie auch teure Sammlerstücke) wie jahrzehntelang vorher nicht.
Wenn ich allein sehe wie viel Merch es vom alten 50er Jahre „Alice im Wunderland“ Trickfilm gibt seit der Burton Realverfilmung (und ja, zugegeben der war auch sehr erfolgreich).
Aber da kriegt man von der Burton Version kein Merch mehr während zur „alten“ Version ständig was neues (von Disney selbst für die eigenen Shops/Parks) kommt.
Gerade auch „Homeware“ (höherwertige Porzellanteller, Tassen, Teekannen, Sammlerfiguren, Bekleidung). Als wir jetzt in Paris im Park waren haben wir grad erst wieder ne neue „Alice“ Line mit Tee, Marmelade etc entdeckt (und für Friend&Family mitgenommen ).
Das muss man sich immer vor Augen halten bei den ganzen Realverfilmungen von Disney Trickfilmen: die hinterlassen vielleicht bei den Leuten keinen so großen Impact wie die Originale aber sie sorgen dafür, daß sich die Leute an die Originale erinnern und dann ordentlich Merch kaufen.
Den werde ich mir im Kino ansehen, dank meiner Tochter bleibt mir nichts anderes übrig .
Original zählt zu meinen Lieblings Disney Filmen. Aber, wie bei den meisten Realverfilmungen, brauch ich das hier absolut nicht. Ich versteh wieso sie es machen, aber mir kommt vor sie hätten den selben Effekt wenn sie das Original neu Auflegen würden oder eine direkte Fortsetzung rausbringen würden.
Gerade bei dem Film (wie schon bei König der Löwen mit den Gesichtsanimationen) lebte das original vom eigenen Stil, der hatte damals ja absichtlich keine (bzw so gut wie keine) ecken/kanten und stach dadurch auch optisch raus. Das wird hier wieder komplett fehlen…
Immerhin war die Ankündigung ganz witzig. Man merkte aber wie beim Publikum die Begeisterung nachgelassen hat als sie realfilm erwähnt haben.
Meinst du den verlinkten Teaser oben aus dem D23 Panel? Glaub mir, da wußte 100%ig JEDER schon vorher dass es ein Realfilm wird.
Ja, mir kam schon vor das beim auftauchen von Stitch mehr Begeisterung zu spüren war als wie dann realfilm gesagt wurde (auch wenns klar war).
Kann aber natürlich auch die Aufnahme sein.
Wobei Stitch-Merch eh recht verbreitet ist, finde ich.
Meine erste emotionale Reaktion auf diese Nachricht war ein innerliches „NooOOOoOooo!“ - ich finde das Original so toll! Den Artstyle, der mit diesen runden Formen arbeitet, die Botschaft, die Charaktere, den Humor. Hatte das Poster jahrelang bei mir daheim hängen. Und war auch selbst mal in nem Hula-Kurs (kulturelle Aneignung war damals noch kein Thema ). Diesen Film herzlos aufgewärmt sehen pack ich nicht.
Diesen felligen 3D-Stitch da find ich schon mal nicht so süß wie den 2D gezeichneten.
Jepp, aber erst seit einigen Jahren. Vor 5-10 Jahren sah das noch ganz anders aus.
Das mit dem OriginalMerchandise, daß sich durch die Neuverfilmungen wieder verkauft wie geschnitten Brot, war eher auf die ständig wiederkehrende Diskussion bezogen warum Disney zu „allen“ Klassikern eine Neuverfilmung machen muss.
Die Kampagne erinnert an die zum Originalfilm (Stitch schleicht sich in andere Disneyfilme).
Mal gucken () wer nach Vaiana noch dran glauben muss.
Meine Tochter Liebt seit Jahren Lilo&Stitch.
Glaube vor 6-7 Jahren hatte Sie eine Stitch Torte zu Ihrem Geburtstag.
Fand es lustig, zu dieser Zeit gab es noch nicht so einen Hype und seit gefühlt 2-3 Jahren liebt jeder Stitch.
Wir freuen uns schon.