vlt für ein paar von euch oder euren freund/innen ein blick wert: auf amazon gibt es wieder -20% auf retourwaren, ua auch eine handvoll laptops aus allen preissegmenten. hab von billigem ramsch bis überteuerten dell xps laptops so ziemlich alles gesehen.
Hat wer von euch schon Erfahrung gemacht mit Thinkpads? Angeblich (!) sollen sie ja nicht mehr so gut sein, wie zu IBM-Zeiten; aber ich hätte gerne echte Erfahrungsberichte und nicht Nachgesagtes aus dem Internet.
Haben die seit Jahren in der Firma und kann grundsätzlich nur positives berichten. Kann dir aber keinen Vergleich bezüglich ThinkPads zu IBM Zeiten liefern.
Wir haben in der Firma aber eigentlich nur zwei primäre Produktserien, T für Business und P für CAD & co. Keone Ahnung wie es mit den anderen aussieht aber grundsätzlich baut Lenovo solide Geräte.
Hab ein P Modell in der Arbeit. Ich denke es ist schon mein 4. oder 5. das erste war noch ein IBM!
Also die Materialqualität des Gehäuses hat definitiv ständig abgenommen.
Mein aktuelles hat zwar ordentlich Power mit einer Nvidia Quadrofon RTX3000 für VR, dafür ist es schwer, laut und der Akku hält maximal 1,5h.
Zwischendurch hatte ich mal ein 12“ Modell, das war aber mehr eine elektrische Schreibmaschine und nichts für leistungshungrige Anwendungen.
Noch ein kleiner Nachtrag, wir haben mit dem VR Headset ein nahezu baugleiches HP Notebook (zbook) bekommen, das wesentlich leiser als das Thinkpad ist. Von der Verarbeitung her finde ich es auch besser und es ist etwas schlanker.
Kennt jemand ein vertrauensvollen Shop der Laptop reparieren kann?
Eigentlich will ich mein alten Laptop nur mein Lüfter reinigen lassen oder austauschen lassen da der sofort hochdreht wenn man den anmacht. (Laptop ist 10 Jahre alt)
Es gibt YT zwar eine gute Anleitung aber da muss man bei mein Dell Laptop alles zerlegen.
NRE in Wien 1130 hat mir einmal einen Laptop repariert… Auch mit Reperatur Bonus… Muss Anfang letzten Jahres gewesen sein. Hat eigentlich alles soweit gepasst.
Guten Morgen Community!
Schade, ich habe diesen interessanten Thread erst jetzt entdeckt, hätte euch sonst auch viele Tipps bezüglich (Spiele) Laptop/Notebook Kaufberatung geben können.
Grundsätzlich sollten es 2024 IMMER diese Komponenten sein, egal ob man spielt oder damit arbeitet:
- SSD als Speicher, mindestens 1 TB
- CPU ist egal, INTEL aber auch AMD haben gute Prozessoren
- Ab ca. 800€ bekommt man (fast) immer was sehr gutes zum arbeiten.
- Ab ca. 1500€ fängt das Gaming ohne zu viel Kompromisse an.
- 15 Zoll sollten es mindestens sein, aber das ist natürlich Geschmacksache.
- Gibt im Internet sehr gute, kompetente Internetseiten wo man wirklich sehr gute Hilfe bekommt, wie z.b. hier oder auch www.computerbase.de
was haltet ihr von acer predator?
hab diese zwei modelle gefunden. aber sind sie auch den preis wert?
Also den ersten (von refurbed) würde ich nicht für den Preis kaufen… Der kostet fast 2k und hat nur eine 3050 TI drinnen als Graka…
Viel mehr input kann ich dir aber nicht geben. Evtl schauen ob es bei notebookcheck.com einen Test zu dem Modell gibt.
Ganz grundsätzlich wären aber ein paar Infos was dir wichtig ist und was genau du dir von einem Gaming Laptop erwartest ganz gut.
naja, meine freundin hat gemeint sie möchte einen arbeitslaptop, und möchte dafür 1K ausgeben. dann hab ich mir gedacht dass ich 1K dazu geben könnte, und den laptop etwas aufwerten, damit ich darauf auch pc games spielen kann
gestern hat sie mir aber wieder gesagt, dass sie weniger ausgeben will, ich aber gerne 1K sponsern kann ist also gerade ein hin und her
bzgl gaming-laptops bin ich ein anhänger von lenovo legion geräte. weil die verbauen nicht nur eine rtx-graka, sondern powern die auch aus (iirc 130w+15w boost).
am besten wär eben ein arbeitslaptop mit option spiele zu spielen aber natürlich nicht high end. high quality wär schon genug. falls es mich dann irgendwann überkommt, baue ich mir wieder einen richtigen gaming pc für 2-3K aber derzeit reicht mir ps5, steamdeck, switch, und iphone zum zocken.
da mobile-gpus von vornherein weniger leistung haben als ihr namensgleicher desktop-counterpart ist das halt so eine sache. würd mir da, wenn du ein gerät dir ausgesucht hast, mal nach ein paar benchmark videos auf yt zu diesem anschauen. da kannst schon ein gespür dafür bekommen, wie gut das gerät dann wirklich ist.