LaOla - Fußball International

Da ist es gleich noch viel schöner gegen sie zu gewinnen :smiley:

Obwohl ich noch nie ein Frauen fussball spiel länger als 10 min. Ertragen konnte :wink:

Ertragen? Ich mach es so wie bei jedem anderen Fußballspiel sonst auch, der Fernseher läuft nebenbei. Dadurch merke ich keine Unterschied.

Doch, das Gekreische vom ORF-Hansel, schrecklich.

Das nehme ich als Indikator um einmal hinzusehen, ähnlich wie bei der Formel 1. Also ich habe mich damit arrangiert und meinen Vorteil daraus gezogen. :rofl:

1 „Gefällt mir“

ohja - vorallem hat er das Spiel kommentiert als würde hier eine Behinderten-Truppe spielen. Da wurde bei jedem geraden Pass gejubelt als wäre es eine sensationelle Aktion gewesen. Sorry aber so sieht es für mich nicht aus, wenn man den Frauenfußball ernst nimmt …

Hab dann bald umgeschaltet auf Eurosport und zwischendurch auch mal bei den Schweizern reingeschaut - dort war alles deutlich unaufgeregter und sachlicher!

2 „Gefällt mir“

Und immer diese blööööööden Satzwiederholungen a la “Ein schlechter Pass. Ein schlechter Pass.”

Ich fand auch die ständigen Wiederholungen von den “Situationen” lustig, wenn mal ein Ball taktisch aus dem Feld rausgespielt wurde. Gefühlt alle 30 Sekunden eine Wiederholung, weil ja eh Zeit bleibt. :rofl:

Den Sport ernst nehmen sieht anders aus.

Jössas, hoffentlich nehmen sich nicht auch Karlich, Russwurm und Stöckl des Themas an, dann wird auch das zu Tode gequatscht. :sushing_face:
Und die Damen mögen jetzt bitte dann den Isländerinnen die Wadeln ordentlich virerichten.

1 „Gefällt mir“

Ich muss ehrlich sagen das ich frauen fussball auch kaum ernst nehme. Steinigt mich aber ich bin ehrlich…

Dein gutes Recht. Was ich mich aber immer frage ist, dass immer wenn das Thema aufkommt sich einer berufen fühlt, es der Welt mitzuteilen?

Ich meine, schreibst du auch in allen andere Thread die dich nicht interessieren dass du das nicht ernst nimmst, dass du kein Interesse hast etc. (zB Wrestling)?

Das ist wie bei pokemon Go, da kommt unter jeder News auch immer einer der fragt ob das noch jmd spielt. Statistiken zeigen: ja!

Kein Problem damit.
Aber wenn ich sehe, wie unseren Herren Teamkickers der Puder hinten reingeblasen wird und sie herumjammern, dann schau ich mir - mittlerweile - lieber das Damenteam an.
Natürlich sind es vom körperlichen Aspekt her praktisch 2 Arten von Fußball.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich hast du recht ich versteh das auch nicht.

Zu meiner Verteidigung hier gehts Allgemein um Fussball und frauenfussball wurde jetzt nur nebenbei zum thema gemacht.

Ist den Frauenfußball eine andere Sportart? :rofl:

Für mich schon :joy:

Ich sagte ja ich liebe Fussball aber frauenfussball interessiert mich kaum.

Ist wie beim Boxen oder MMA damit kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich kucke es zwar hin und wieder aber richtig fan davon werde ich wohl nie… oder es dauert noch eine weile bis ich mich daran gewöhne :smiley:

da tritt sich aber niemand nieder. es gibt auch kein zeitschinden und simulieren. find ich gut.

klar ist das spiel etwas langsamer und es gibt mehr individuelle fehler. aber genau das sorgt für awbechslung und torchancen. ich mag das, auch wenns nicht so “perfekt” ist wie die CL.

übrigens finde ich dass sich beim frauenfussball in den letzten jahren viel “getan” hat. vor 4-5 jahren fand ich das auch ganz wenig spannend - nun hab ich schon öfters zugeschaut.

2 „Gefällt mir“

Naja da gibt’s ordentlich einige “Damen”, die ausschauen, als würden sie rohes Fleisch frühstücken.
DIE sind NICHT filigran. Damenjudo oder Damenringen ist ärger, Damenboxen oder Dameneishockey finde ich daneben (Boxen aber auch bei Männern nur peinlich), das passt für mich nicht zu Frauen, aber andererseits finde ich auch Synchronschwimmen ein Zerrbild von Frauen, Stichwort auch unter Wasser immer geschminkt sein.
Altach 30 in Brest voran 5 min vor Ende. :soccer::soccer::soccer:
Sturm in Podgorica in 80. auch 30 voran, na geht doch, den Unsympathlern von Mladost eingeschenkt.


Am schlimmsten finde ich frauen bei UFC ! Ich bin großer UFC fan aber wenn ich da 2 frauen sehe die sich Brutalst schlagen finde ich das irgendwie komisch.

Wenn ich Fussball schaue und die Frauen da teilweise spielen bekomme ich brechreiz. Ich muss aber auch dazu sagen das ich mir deswegen die Ösi bundesliga auch nicht mehr ansehen kann… Das ist mir einfach zu Unspektakulär und langweilig und ich denke mir immer da könnte ich auch mithalten :joy:

Mir ist klar, das ist eure Meinung.
Aber was soll ich dagegen haben wenn sich zwei Frauen in der ufc prügeln? Im Fliegengewicht mach ich mir bei den Männern doch auch keine Gedanken (die kommen auch leicht zierlicher rüber als die Schwergewichte)? Mir geht es nicht darum dass ihr das für euch nicht anschauen wollt. Aber klingt halt auch leicht so, dass Frauen das nicht tun dürften (Zitat: das passt nicht zu Frauen), ist doch ihre Entscheidung.

Ich finde das Frauen auch immer gerne sexualisiert werden, noch stärker als die paar Frauen die nur Fußball gucken wegen der hübschen Jungs da auf dem Spielfeld. Wenn sich zwei Frauen in der ufc prügeln sind das in erster Linie für mich Athletinnen und Sportlerinnen, da ist mir das egal, ob die hübsch anzusehen ist. Die Frage stelle ich mir beim Männersport ja auch nicht.

Edit: wie gesagt sich möchte hier kein Fass aufmachen, ich sage nur wie das manchmal wirken kann. Letztendlich ist wie schon erwähnt beim Thema Frauenfußball immer das gleiche. Irgendjemand hat das Bedürfnis mitzuteilen was das doch für ein Mist sei. Und das es halt schlechter als Männerfußball ist. Aber im Tennis-Thread lese ich sowas nicht. Und da ist die Geschwindigkeit auch nicht dasselbe oder ich könnte die mangelnde Kontinuität der weltspitze kritisieren.
Ich zB verfolge dort auch nur die deutschen Athletinnen, während ich mir bei den Männern auch mal ein Grand Slam Finale ohne deutsche Beteiligung anschaue (was natürlich auch einfach nicht passiert ;)).

Bei Frauen wird das Aussehen immer eine Rolle spielen, Fakt. Mehr als bei Männern. Viele Spielerinnen gerade im Tennis sind sich ihrer Attraktivität ja auch bewusst und profitieren auch davon.
Ich finde sich prügelnde Frauen einfach ungustiös, eine Frau im Kettenhemd und Schwert am Schlachtfeld hingegen anregend, da könnte man jetzt über Archetypen, Fetische usw. diskutieren, würde hier aber wohl den Rahmen sprengen, einen Pluschenko im Eiskunstlaufen fand ich auch als Mann hammermäßig, oder einen Sullivan Stapleton, einen Gerard Butler, Russell Crowe, einen arschwackelnden Channing Tatum nur peinlich. Frauen, die sich niedergrätschen, finde ich ok. Aber Boxen und UFC finde ich generell vulgär, wurscht ob m/w, hingegen Martial Arts a la Raid hochinteressant.
Und sowohl Tennis wie auch Damenfußball sind vom Physischen her einfach unterschiedliche Dinge, Fakt. Wäre umgekehrt genau so, wenn es zB Männer-Sportgymnastik gäbe.
Und ich bin kein Fan des Damenkickens, aber wenn die Damen sich den Hintern aufreißen, taugt mir das und verdient Respekt, und eben diesen habe ich gg. dem Herrenteam seit der Euro absolut verloren, und imho simulieren und rudelstänkern die Frauen kaum, was ich wohltuend empfinde.

2 „Gefällt mir“

Österreichs Damen 11 gegen die Französinnen, sehr brav!

Arnautl von Stoke zu Westham, vom 13. zum 11. Naja. Unter großem Aufstieg stellt man sich was anderes vor.