Krieg in Europa

Doch! Und ganz ehrlich, für mich auch nicht diskutabel.

1 „Gefällt mir“

Passendes Video zur aktuellen Diskussion.

Tut mir leid, das mag ja deine Meinung sein. Aber wissenschaftlich 0.

Kannst nicht erfinden:

Moskau und Arabische Liga fordern Ende der Kämpfe
Der russische Außenminister Sergej Lawrow ruft nach einem Treffen mit dem Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Abul Ghait, zu einem Ende der Kämpfe in Israel auf. Diese müssten schnell beendet werden, sagt Lawrow. Er sei sich sicher, dass Russland und die Arabische Liga dazu beitragen könnten, das Blutvergießen zu beenden.

3 „Gefällt mir“

Da bekommt man echt nur schwer seinen Kopf rundherum, wie man im englischen sagen würde.

1 „Gefällt mir“

Irgendwie noch nicht vorstellbar, dass Frankreich oder andere Länder Bodentruppen in die Ukraine senden.

Währenddessen:

Dumm wenn man das „Memo vom Chef“ nicht gelesen hat… :person_shrugging:

Quelle: tagesschau.de

2 „Gefällt mir“

Bedrückend.

Sehr beeindruckend, diese Fotos.

2 „Gefällt mir“

Wie wird die EU und die NATO reagieren, wenn Belarus die Ukraine angreift?
Ich tippe auf lange Diskussionen bis es dann zu spät ist.

Belarus ist im Prinzip schon Kriegspartei. Von deren Grenzen aus marschierten die Russen schon 2022 in die Ukraine ein.

Die Reaktionen? Scharfes beobachten…

Wobei ich nicht glaube das Lukaschenko sich traut ernst zu machen. Er wird als Lakai von Putin Truppen konzentrieren um ukrainische Soldaten von Kursk zu binden. Dessen Volk ist nicht so blind hörig und verblendet wie die Russen und würden aufbegehren und vielleicht eine Revolte starten.

Slava Ukraini!

1 „Gefällt mir“

Es tut mir Leid dir zu widersprechen, aber die sind genauso in einer Diktatur, mit a lot of Geheimdienst der seine Schäfchen (Mitbürger) überwacht etc. Da machst nur einmal eine falsche Äußerung.

Natürlich ist es eine Diktatur. Aber da gab es wenigstens noch Massendemonstrationen nach der Scheinwahl.
So gefestigt wie Putin ist dieser Diktator zumindest nicht.
Schickt er den Großteil der Armee in den Krieg, fehlen die dann um die Bürger zu unterdrücken und dann könnte mit Glück Lukaschenko ein passendes Diktator Ende erleben.

Es sollte halt nicht mehr nur scharf beobachtet werden und die zig Kriegsverbrechen ignoriert werden. Der Ukraine, die schon so lange mit einer Hand am Rücken festgebunden kämpfen müssen sollte endlich erlaubt werden die Waffen ordentlich einsetzen zu dürfen.
Die roten Linien von denen sich immer gefürchtet wird sind nichts weiter als ein Bluff. Dementsprechend sollte der Ukraine endlich erlaubt werden in Russland mit weitreichenden Waffensystemen aufzuräumen. Der Raketenterror gegen Zivilisten und der Energiestruktur soll endlich ein Riegel vorgeschoben werden.

2 „Gefällt mir“

Absolut, stimme dir zu.

Die Spezialeinheit der Polizei, die damals aufgeräumt haben, wird er aber nicht an die Front schicken.
Trotzdem ist der Wille in Belarus Lukaschenko zu stürzen wohl größer als in Russland.

1 „Gefällt mir“

https://www.mimikama.org/putins-propaganda-maschine-zielt-auf-deutschland/

Diesen Krieg für Russland schon länger als 10 Jahre und er wird noch intensiver.

Könnte man nicht auch Blauhelme dann in die Ukraine entsenden?

Eine gute Meinung dazu, wie ich finde:

Er macht es sich zu Beginn aber auch etwas einfach, indem er meint „Deutschland hätte 2014 schon härter reagieren müssen. Jeder wusste, dass in der Ostukraine russische Soldaten kämpfen.“.

Klar wäre ein härtere bzw. klareres Vorgängen von der EU schon 2014 gut gewesen. Aber man hatte da die Annahme noch, dass man mit Putin verhandel kann und man ihn nicht unnötig provozieren möchte (Stichwort 3. Weltkrieg). Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Das jetzt aber von westlichen Ländern noch „zu wenig“ vorbereitet wird, liegt einfach daran, dass Russland über 2 Jahrzehnte dafür gesorgt hat, dass es in der Politik Parteien und Personen gibt, die das unterbinden sollen.

1 „Gefällt mir“