Ich hab bisher nix geklebt, aber vielleicht hilft dir die Seite:
https://brickfact.com/de-at/blog/ratgeber/lego-kleber
Nur so aus Interesse: Was wär da dein Use Case? Transportierst du die gebauten Modelle öfters? Oder gehts dir um einzelne leicht abfallende Teile wie z.b. Baumblätter? Ansonsten sind so Klemmbausets meist ja eigentlich eh recht stabil gebaut (zumindest die die ich in den letzten Jahren in der Hand hatte). Und einen Sturz werden die auch mit Kleber nicht überleben bzw. ist da wohl sogar kontraproduktiv.
Ja mein Use Case ist dass meine Frau die Milchstraße baut hat und wir die von A nach B bringen müssen und da halt extrem viele kleine Einzelteile drauf stecken…und es dann auch noch an die Wand soll
Und es nie wieder auseinandergenommen werden soll
Wenn du Cobi verbaust, da kann nachher eine Atombombe einschlagen und das Ding hält. Da brauchst du keinen Kleber.
Ist aber Lego
Sorry, hab deinen Folgepost zu spät gelesen. Geklebt habe ich noch nichts was ich zusammengebaut habe. So Sprühkleber kenne ich nur von Puzzles.
Ich finde es ja schon sehr nice.
Und mich hat dadurch mal wieder die Lust an Lego gepackt und vllt. sind ein paar weitere Sets schon unterwegs. Vor allem werden das meine ersten Erfahrungen mit Klemmbausteinen ohne das sie aus Dänemark kommen. Bin gespannt.
Aktuell gibt’s bei Müller ein Sale, da wäre dieses, normal Lego exklusives, Disneyset zu einen guten Preis zu haben:
Ah, ist nicht leicht für mich zu widerstehen.
Würde mit leichten Änderungen wohl auch zum Wikingerdorf passen.
Star Trek kommt zu Lego
Update (31. Dezember 2024): Die Gerüchte zum ersten LEGO Star Trek Set verdichten sich. Wie unser ehemaliger und gut informierter Leak-Autor Max erfahren hat, soll es zum Black Friday 2025 (am 28. November) mit der LEGO 10356 Icons Enterprise D ein 3.600 Teile umfassendes Modell geben, dass auch einige Minifiguren enthalten soll.
Demnach soll es sich um die Enterprise-Version aus Star Trek The Next Generation handeln. Entsprechend setzt sich auch die LEGO Minifiguren-Crew zusammen: Captain Jean-Luc Picard, der erste Offizier William T. Riker, Chef-Ingenieur Geordi La Forge, Worf, Data, Dr. Beverly Crusher, Wesley Crusher, Deanna Troi und Guinan.
Don’t like.
Dh teuer dafür mit Sticker.
Mir gefällts, vor allem freu ich mich auf die Minifiguren, die von Bluebrixx kannst ja in die Tonne treten …
Was teuer und Sticker betrifft, gebe ich dir Recht, aber mal abwarten noch ist das Set nicht draußen und hier und da schafft es ja Lego auch gute Sachen auf den Markt zu bringen
Genau das heißt das in meiner Welt auch. Und wennst Pech hast ist es tlw Lego exklusiv, dann kannst die einen Kredit aufnehmen auch noch.
Andererseits, hält es mich davon ab noch mehr zu kaufen (vor allem wegen der Preise). Unendlich Platz hab ich dann ja auch nicht.
Mir missfällt es auch ehrlich gesagt, dass die die eh schon so groß werden noch mehr an sich reissen. Die haben ja eh schon die Star Wars Lizenz.
Cobi wird expandieren, bin mal gespannt welche Lizenzen sie noch bekommen.
RP investiert in den Hersteller von COBI-Blöcken und übernimmt 40 % der Anteile
(in Browser auf DE übersetzten lassen)
Du rechnest doch wohl nicht mit einer positiven Überraschung?
Da sind wir dann aber bei Lego in Preisregionen, in denen ich bei anderen Anbietern zwei bis vier sehr schöne Sets bekomme.
Ich persönlich hab kein Problem mit den Legopreisen
Das wissen wir.
Problem hab ich auch keines, ich bin nur nicht bereit soviel zu zahlen, vor allem wenn das Preis-Leistungsverhältnis oft von vorn bis hinten nicht passt.