Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Aber dafür sind reichlich Sticker dabei! Wobei ich es bei dem Set gar nicht weiß, aber ich gehe davon aus, nachdem sie es ja praktisch nirgends ohne Aufkleber hinbekommen, wie denn auch, wenn sie Preis Leistungstechnisch am Limit sind… :joy:

Auch super finde ich das neue Diorama vom Podrace in SW1. Wo der führende Podracer noch nicht mal durch die Öffnung passt. Das kannst du dir nichtmal ausdenken so dämlich ist das. Solange der Kunde den Schund bezahlt, machen sie halt alles richtig. Dafür ist es mit 80€ ein Schnäppchen bei satten 718 Teilen.

image

Wobei ich das hier nicht so schlimm sehe, da es ja ein Diorama und kein Spielset ist. Ich sehe das eher so, dass hier einfach mit der Perspektive gespielt wird. Von daher passt es für mich (rein aus dieser Sicht).
Das Set ist natürlich trotzdem viel zu teuer und würde ich mir wohl nicht holen.

2 „Gefällt mir“

Naja, kann man natürlich so sehen, da es aber kein Spielset ist, sollten dann eben für mich genau die Details passen. Und Sticker bei einem Austellungsstück sind ohnehin bei dem Preis sowas von lächerlich.

Um die Debatte mit den Stickern bei Lego noch zu führen, muss man eh schon sehr geduldig, das ist doch wirklich nix neues, aber natürlich verständlich. Mich stören sie ja lustigerweise überhaupt nicht.

Was mir bei solchen Setz nicht gefällt ist der Maßstab. Also wenn nicht mal eine Figur reinpasst, sondern irgendein Teilchen als schlechter Ersatz, dann verzichte ich gleich, so leiwand kann das Motiv gar nicht sein und ist es in dem Fall imo auch nicht.

Aber wohl kaum 650.

Naja, wenn ich jetzt Anakins Podracer im Mini-Figure Modell hernehme (welches bei mir zu Hause steht)…dann wäre ein solches Diorama zwar schon sehr mega, aber preislich wohl wieder in der Lego-typischen UCS 600€ Preisklasse…und somit uninteressant für mich (imo)

Sticker hin oder her

Wohl war. Wenn man sieht dass die lizensierten Star Trek Modelle auch nur max 200€ kosten mit 2000 Teilen.
Das teuerste Stargate Modell kostet 150€. Klar, alles kein Star Wars, aber es ist schon ein Witz, dass das selbe Modell um mehr als das doppelte verkauft wird. (der von BlueBrixx ist zudem detailierter und ne Spur größer)

Sehe ich gleich.
Zusätzlich finde ich Sticker super-öd (so wie ich mich kennen würden die dann meistens schief drauf kleben). Hatte ich bei meinen Modellen aber zum Glück noch nicht dabei.

Im Übrigen baue ich ja gerade den Leuchtturm des Astronomen, noch nicht mal im Ansatz hatte ich je so ein herausragendes Bauerlebnis bei Lego wie bei diesem Set, da sind Welten dazwischen, Welten. Und das Ganze für lächerliche 240€ (im Bezug auf Lego) bei knapp 7000 Teilen.

Bei dem könnte ich auch schwach werden, der ist echt toll. Aber wie immer, was mach ich dann damit, nicht mal die Kinder würden damit spielen, oder zumindest nur ein paar Mal.

Du wirst es auch so nicht bereuen, das sind wirkliche Abenteuer beim Bau. Sachen die man nur beim Aufbauen sehen kann etc. Kannst ihn ja danach verkaufen. :slight_smile:

Mir hat schon mein (zusammengebautes) Kino niemand abgekauft. Und wieder abbauen und so verkaufen, nein danke.

Bei mir ist das Geld wohl besser in unsere Urlaube investiert.

2 „Gefällt mir“

Bluebrixx hat ein Prypjat Set rausgebracht, evtl kauf ich mir das →

https://www.bluebrixx.com/de/neuheiten/107049/Prypjat-Festgelaende-Modbrix

Es ist wirklich unfassbar, was Lego mittlerweile alles auf den Markt bringt und wie abartig schlecht das aussieht. Das ist sowas von mies, ich würd es gar nicht glauben, wenn ich es nicht selber sehen würde.

image

image

Ich hoffe inständig, dass das kein Mensch kauft.
Die haben es zusammengebracht ein Set rauszubringen wo wirklich gar nichts passt. Muss mal auch mal schaffen.

Herrlich! :rofl: Ich freu mich schon auf das „Held der Steine“ Video dazu. :joy:

Hier die Version von Bluebrixx:

https://www.bluebrixx.com/de/others/104670/WAN-5121-Gemaelde-Mona-Lisa-Wange?gad_source=1

Mir gefällt ja das schon nicht sonderlich. Aber doppelt soviele Teile, wesentlich geringerer Preis. Und trotzdem optisch noch immer 10000 x besser.
Das muss Absicht sein von Lego, anders gibt´s das gar nicht.

Garantiert ohne „Red Ring of Death“!
Zusammengebaut: Mega Collector Xbox 360 Konsole von Mattel!

5 „Gefällt mir“

Ja, das Mona Lisa Set finde ich auch furchtbar. Auch die vor kurzem gezeigte Katze ist auch so gar nicht meins.
Dafür finde ich das Notre-Dame-Set wiederum recht gelungen. Für mich ist es ein Auf und Ab.

3 „Gefällt mir“

Habe keinen Bezug zur 360, weil selber nie besessen, aber sieht sehr nice aus!

1 „Gefällt mir“

Leider wieder mit den üblichen Lego Problemen (Aufkleber, nur der halbe Turm - die Rückseite ist offen, Preis…). Außerdem wirkten die Proportionen für mich nicht ganz richtig :thinking:

1 „Gefällt mir“

Mir gefällts und ich werde es mir irgendwann mal mit dem Bruchtal Set holen, muss ich nur schauen wo ich dann einen Platz für die 2 Teile finde :slight_smile:
Sticker sind zwar schade, aber so richtig stören die mich nicht, ich kauf mir dann eh die passenden Teile beim Steindrucker :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

500€?!?! :rofl: