Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Ja aber wenn man diese Fahnen plus Stange auf die Weltkarte steckt, sieht man die dann nicht alle von oben? Das schaut doch komisch aus? Oder check ich da grad was nicht?

Ich wär auch eher für Punkte, vielleicht die Landesflagge drauf malen oder so.

Im Legostore ist ein Bild wo die ganzen bunten Steinchen weggenommen wurden, schaut imo auch ganz cool aus und dann würde die Farbe der Ländersteinchen besser rauskommen.

Bin auch der Meinung dass es so (für mich) noch nicht optimal gelöst wäre.

Eventuell wäre es mit einem 1x1 Bracket inverted, auf das die Fahne gesteckt wird, besser gelöst…

1 „Gefällt mir“

F*** wie geil!!!
image

https://www.bluebrixx.com/de/scifi/105997/21009-RC-Sandpanzer-Kettenfahrzeug-2-4-Ghz-Mould-King

Gut dass ich keinen Platz dafür hab, sonst wär ich 500€ los.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Vorschläge bis jetzt :slight_smile:

Ich hab heute mal die 3 Varianten provisorisch mit dem was ich da hatte gebaut und mir gefällt nach wie vor das mit den hängenden Fahnen inkl. Beschriftungsmöglichkeit am besten. Denke wenn ich da jetzt zB rote Fahnenstangen nehme sieht man das auch von oben gut.

@zocker123 das mit den inverted ist prinzipiell auch eine gute Idee (wusste nicht mal dass es die gibt), nur nehmen die sich Stangen dann vertikal wohl zu viel Platz weg.

Hab meinen Teamleiter dazu gebracht sich die große Enterprise E von BlueBrixx fürs Büro zu ordern :grin:

3 „Gefällt mir“

Verdammt ich wußte nicht dass BlueBrixx das auch hat! AAAaaaaaaaa

https://www.bluebrixx.com/de/scifi/105983/13134-Sci-Fi-Flaggschiff-Mould-King

image

Bekommst auch bei Amazon direkt über Mold King
https://www.amazon.de/Mould-King-Sternenzerstörer-Weltraumzerstörer-Klemmbausteine/dp/B09P6NT98J/

1 „Gefällt mir“

Diese riesigen Bausteintrümmer lassen mich (zum Glück) ziemlich kalt. Ja klar, die Größe ist schon imposant - aber sonst? Dann hast halt so elendslanges graues Ding herumstehen :smile:

1 „Gefällt mir“

So groß brauch ichs auch nicht - bzw. hab ich eh keinen Platz dafür. Mir taugt eher der Detailgrad. Und es zu bauen wär halt spaßig.

Ansonsten, ja sind alles große Staubfänger.

Übrigens…es kommt bald der Delorian von Bluebrixx
image
:heart_eyes: :heart_eyes: :heart_eyes:

4 „Gefällt mir“

Unsere Büros werden immer mehr zur Ausstellung :smiley:
image

image

Am Freitag bin ich wieder in Passau. Werde mir dort die große Voyager mitnehmen :grin:

9 „Gefällt mir“

BlueBrixx in Passau ist vom OG in das UG der Stadtgallerie gesiedelt. Daher leider etwas kleinerer Shop und jetzt habens die Voyager net vor Ort ghabt :sob:

Was wirklich? Naja andererseits war der Shop eh zu überdimensioniert.

naja der grosse Shop war nicht schlecht damit man sich mit den anderen Kunden nicht im Weg steht.
Außerdem von Star Trek ist meistens das nicht da was man gerne hätte :wink: :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

„Groß“ hätt ich den alten nicht genannt. Überschaubar. Jetz is es eher klein.

Ja, die Enterprise NX1, D und E gabs in groß, Deltafligher, DS9, Bird of Prey…alle großen Modelle, nur die Voyager nicht…

Ja, aber es ist trotzdem noch Bluebrixx (find ich super), wie ich dort war, war kein Mensch drinnen.

1 „Gefällt mir“

Fix. Werden in der Firma ne Sammelbestellung machen. Hab die alle infiziert mit meiner BlueBrixx-sucht :sweat_smile:

Star Wars Day 2024: LEGO Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse im SHOCK2-Check!

4 „Gefällt mir“

Zum Vergleich, 300€ bei BlueBrixx :stuck_out_tongue:

https://www.bluebrixx.com/de/scifi/106026/21005-Republikanischer-Sternenkreuzer-Mould-King

Hätten sie Lizenzkosten um die StarWars Lizenz zu verwenden würde es auch mehr als 300€ kosten. :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Hätte, könnte, würde…