Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

die hatte ich auch beide :smiley:

1 „Gefällt mir“

Die Sachen hab ich auch. Vollständig mit Packung in perfektem Zustand. :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Ich bin derzeit am überlegen ob ich mir das Stranger Things Set hole, hätte wieder gerne mal was neues was nicht für die Kinder ist:joy:

Leider ohne Verpackung nur mit Beschreibung. Es fehlt aber nichts. Ich werd das wohl meinem sohn schenken in 1-2 jahren.

Meine Tochter fährt voll auf das Lego friends zeugs ab und mein Sohn auf Lego ninjago.

Das gute ist meiner Tochter macht das Zusammenbauen extrem viel Spass muss ich nicht mehr alles zusammen bauen :joy:

Mein Sohn mit 4 hat da weniger lust drauf, der Stresst mich nur das ich mich beeilen soll :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

:flushed::flushed:
eine familienpackung mistgabeln, bitte!

2 „Gefällt mir“

Woher kenn ich das bloß? :face_with_monocle:

3 „Gefällt mir“

Gut, bei Lego Friends hätte ich wohl auch keine riesige Freude es aufzubauen. Obwohl? Nehhhh, würde es bestimmt auch gerne zusammenbauen es ist schließlich auch Lego auch wenn es seltsam aussieht. :sweat_smile:

Ich würde bei mir sogar vom Glück reden das mein Sohn noch keine Lust hat es selber aufzubauen. So bleibt es “leider” beim Papa hängen. :stuck_out_tongue::joy:

1 „Gefällt mir“

Lego zusammen bauen ist eh ok, ich finde es nur schön wenn sich meine Tochter selbst damit befasst und sie Spass dabei hat inkl. Erfolgserlebnis.

Ich bin für jeden Spass zu haben, aber was ich wirklich hasse ist Puzzle bauen. Ich bin sehr geduldig und die Ruhe in Person, aber beim Puzzle bauen werde ich Aggresiv :joy:

Zur frage betreff lego friends, es unterscheidet sich nicht vom „normalen“ lego,Die Farben sind etwas anders aber sonst zu 100% normales Lego.

Einzig die Figuren Unterscheiden sich.

1 „Gefällt mir“

Für mich ist es immer wieder wunderschön zu sehen wenn mein Sohn phantastievolle Dinge aus Lego baut und mir dann erklärt was das Teil so alles kann.
Der erste Zusammenbau (laut Anleitung) mache meistens ich (außer bei den leichteren Sachen). Damit wird dann stolz gespielt bis nach 1-2 Tagen mein Sohn alles komplett über Bord wirft und alles umbaut. :sweat_smile:

War ein langer Lerneffekt als Vater damit klarzukommen das die ganzen Legosets vermischt werden. :joy:

2 „Gefällt mir“

Kinder sind einfach toll! Einfach das beste was es gibt.

Ich kann dich verstehen obwohl es mich weniger stört. Ich finde es zwar schade das die ganzen Sets vermischt in einer kiste sind aber was solls, spielzeug ist zum Spielen da.

Auf der einen seite nervt es wenn man was zusammenbaut und 5 tage später sieht es ganz anders aus, auf der anderen seite ist es toll wenn die Kinder aus zig teilen ihre fantasie freien lauf lassen können und tolle dinge bauen.

1 „Gefällt mir“

Finde ich auch, dafür ist schließlich Lego da. :blush:

Mühsam wird es erst wenn man irgendwann mal wieder ein ganz bestimmtes Set neu aufbauen will und die Teile mühsam raussuchen muss. :smile: Das gehört aber auch dazu. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

So ging’s mir auch. Aber jetzt klappt’s. Es wird nicht mehr alles zerlegt…

1 „Gefällt mir“

Das mit dem zerlegen ist auch bei uns auch noch immer (6 Jahre), zumindest seine Ninjago Roboter und kleineren Marvel Sets werden immer umgebaut, hab ihn vor ein paar Wochen mal den HeliCarrier ins Zimmer gestellt, weil er da “sicher aufpasst und vorsichtig ist” und das hat wirklich gut funtkioniert.

Gerade im Keller Fabuland gefunden.

So süß gemacht! :heart_eyes:

Mein Kleiner war natürlich sofort Feuer und Flamme dafür. :grin:
Sind sogar recht viele Sets, vom Dampfschiff über Polizei und Feuerwehr bis hin zur Mühle und Bäckerei. :blush:

Zum Glück gibt es Online die ganzen Beschreibungen, die waren nämlich nicht dabei. Da merkt man sofort das man in den 80er noch ordentlich gefordert wurde und nicht jeder einzelne Legostein vorgekaut wurde. Da muss man schon genauer hinsehen wo jetzt welcher Stein dazugekommen ist.
Was besonders toll ist: in der Bauanleitung wird gleichzeitig eine Geschichte erzählt und am Ende gibt es noch Bilder was man eventuell sonst noch aus den Legosteinen bauen kann. Heutzutage eine Seltenheit…

Falls die jüngeren Semester nicht wissen von was ich rede:

Und hier noch Ausschnitte aus der Bauanleitung:


3 „Gefällt mir“

Von fabuland hab ich nur ein Krokodil mit Skateboard… irgendwann mal bei nem kinderfasching gewonnen.

Das hab ich auch. :grin:

1 „Gefällt mir“

Heute mal wieder Promobags gekauft:


Den Snowspeeder finde ich Spitze. Klein aber fein. Den hab ich jetzt zu meinen AT-AT dazugegeben. Da passt die Größe perfekt. :blush:

1 „Gefällt mir“

wo hast du den snowspeeder bekommen?

Müller Donauzenteum um 3,99€.

Gab noch ein paar.

2 „Gefällt mir“

Hi könntest du mir hier eventuell einen bzw zwei vom DZ holen und schicken? Bei mir im Auhofcenter gibts leider keine. Wär cool!