Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Kann ich gern machen, weiß aber noch nicht genau wann es sich ausgeht. :persevere: Eventuell aber Heute noch vorm Kino wenn Zeit bleibt. :thinking:
Sicherer wäre es selber hin zu fahren. Aber ich kann mich gerne am Abend melden ob ich es noch kaufen konnte. :wink:

1 „Gefällt mir“

So, wer von euch hat beim Müller die ganzen Snowspeeder weggekauft? :stuck_out_tongue_winking_eye: Wollte @Master_YODA welche besorgen aber von den letztens noch locker 5-6 Stück waren alle Heute schon weg. Dafür gabs kiloweise TIE-Fighters. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Tie-Fighter und Naboo Fighter hab i schon und gibts bei Müller Auhofcenter noch zu Hauf

Ja, die Naboo Fighters gabs auch zu Hauf. :sweat_smile:

Die Snowspeeder dürften aus welchen Grund auch immer sehr rar sein? Sind die leicht was wert auf eBay das die alle von Scalpern aufgekauft werden? :joy:

1 „Gefällt mir“

Hab den Snowspeeder jetzt doch im Müller Auhofcenter ergattert…dürften sie wohl erst später bekommen haben, waren auf jeden fall noch einige da.

1 „Gefällt mir“

Freut mich! :+1:

Vielleicht schicken sich die Müllerfilialen sich gegenseitig die Waren zu. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wieso macht euch das zusammenbauen spass ?? :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Hab jetzt ein großes Spiderman / Venom packerl zusammen gebaut, das Ninjago kloster und noch 3-4 ninjago roboter/drachen/ motorräder packerl. Mir reichts für die nächsten 10 Jahre…

…ist für mich persönlich irgenwie meditativ-entspannend…solange ich nicht allzulang den richtigen teil suchen muss (beim „freispiel“)…geht aber nur solange bis der rücken anfäng zum schmerzen vom „am boden sitzen“.

im vergleich…beim puzzle spielen-/bauen bekomm ich recht schnell die krise …xD

Mir taugt das aufbauen extrem. :grin: Am liebsten gemeinsam mit meinem Sohn. Danach das gemeinsame spielen und dann zu beobachten wie die Fantasy meines Sohnes ganz neue Objekte aus den Teilen zaubert.

Lego ist schon was feines und für jedes Alter. Auch mein einjähriger werkelt schon ein wenig mit Duplo auch wenn er es nur in der Gegend rumwirft. :joy:

3 „Gefällt mir“

Mal ne Frage weil ich eigentlich kein Lego mehr kaufe. Dürfen Sachen von anderen Herstellern hier rein oder soll ein anderer Thread aufgemacht werden?

Wenn der Held der Steine mischt, sollte das hier ja kein Problem sein.

2 „Gefällt mir“

So lange es keine Raubkopien sind gerne.

1 „Gefällt mir“

Schau mir die Videos von ihm erst seit kurzem an (sehr unterhaltsam btw), aber Steine mischen geht gar nicht… drüber unterhalten aber natürlich :wink:

1 „Gefällt mir“

Nennen wir den Thread einfach auf Klemmbausteine oder so um. Gibt wirklich mittlerweile gute Alternativen (die legal sind).

Und vor allem die Dinge liefern, auf die Fans bei Lego warten dürfen, Eisenbahn, etc…

1 „Gefällt mir“

Ja, Lego ist nicht mehr dass was es einmal war… Nur noch Lizenzzeug. Manches davon ist ja eh nicht schlecht, aber die eigenen Sets sind entweder nur teuer oder wirken wie verzweifelte Versuche „modernes“ Spielzeug zu sein (Hidden Side…). Die sollten sich Lego Movie als Basis nehmen… da gibts Space, Ritter, Piraten…

1 „Gefällt mir“

Bitte nicht, die Lego Movie Sets waren imo das schlechteste vom schlechtesten, nur getopt von Nexo Knights, da hat sich wer scheinbar Zuckerwattenpulver durch die Nase gezogen.

Aber du meinst sicher nicht die Sets aus dem Film, sondern Lego an sich. Deshalb sollte sich Lego am besten ihre Meisterwerke der Vergangenheit als Basis nehmen. Ritter wie früher, Piraten wie früher, und alle sind glücklich. City geht es meistens, Mädels ernst nehmen und die Friends überarbeiten, Ninjago mag ich die großen Sets auch, die Drachen sind mir zu instabil.

1 „Gefällt mir“

Ja da wäre ich auch dafür. Vielleicht „Klemmbausteine, LEGO, COBI, etc.“

@SHOCK
Nein sind keine Raubkopien. Als Jurist bin ich da sensibilisiert.

Achtung, Lepin hat sogar ganz dreiste Raubkopien.

Ja aber Lepin kaufe ich deswegen nicht. Xingbao und CaDA aus China sind okay. COBI ist eine europäische Firma, die auch ausschliesslich in Europa produziert. Die halten sich deswegen auch an bestehendes Recht.