Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Tja, wer sich nur an die Anleitung hält hat halt Pech, ist ja nicht so, als dass man es nicht umbauen könnte :slight_smile:
Aber ich verstehe schon: Hater gonna hate :thinking:

Geh bitte, DAS hat sich Lego redlich verdient mit ihren teils lachhaft überhöhten Preisen und dem kreischbunten Gedöns (selbst bei Modellen um 800,- Euro), den oftmals miesen Bautechniken, den nur mehr peinlichen City-Modellen. Oder gestört teuren Automodellen, bei denen dann nicht mal die Türen richtig schließen. Oder dem Schwachsinn, dass die neuen Hogwartsteile Dächer in anderen Farben haben.
Die negativen Dinge bei Lego überwiegen halt schon seit langer Zeit. Inkl. Klagen gg alles möglichen Leute und Hersteller, die auch Minifiguren haben. Absolut widerliches Verhalten.
Ich hab selbst genug Lego Star Wars zB, aber die sind zu blöd, um zB die div. Walkermodelle STABIL zu bauen oder so, dass nicht teils urschiache Spalten offen bleiben. Oder zB das Schiff vom Mando, kannst kaum angreifen, weils so wacklig ist. Und der Innenraum lieblos gestaltet, da kauf ich lieber MOCs um ähnlichen Preis, die aber detaillierter sind.
Gibt heutzutage genug Anbieter, die besser gemachte und oft auch weniger teure Sets zu ähnlichen Themen anbieten.

Siehe auch

Burgreview

1 „Gefällt mir“

Das Piratenset habe ich. :star_struck: Hach, DAS war eben noch ricjtig cooles Lego. Das aktuelle Zeug holt mich kaum mehr hibmntern Ofen hervor. Schade. :disappointed_relieved:

2 „Gefällt mir“

uff – bei dieser überarbeiteten version des xwing könnte ich schwach werden. zum glück sind mir ~240€ einfach viel zu viel und platz hab ich stand heute auch keinen zum aufstellen.

Worfi.


BB :slight_smile:

Teuer, aber irgendwie cool.

3 „Gefällt mir“

„Das ist unmenschlich“ :kissing_closed_eyes:

2 „Gefällt mir“

Die würde ich gerne bauen. Nicht selber aufstellen, aber bauen.

5 „Gefällt mir“

ich liebe solche videos:

2 „Gefällt mir“

:star_struck:

1 „Gefällt mir“

Nachdem ich am Sonntag meine erste Blue Brixx Enterprise zusammen gebaut habe, hat mich da glaub ich die Sucht erwischt. Bin nun am Überlegen mir noch einen Bird of Prey zu ordern…am liebsten den großen…nur wo stell ich den hin…verdammt :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Der von Modbrix ist noch viieel größer. :slight_smile:

Hab die Enterprise NCC-1401 und den Bird of Prey bei mir im Museum an der Decke hängen, sehen einfach gut aus.

2 „Gefällt mir“

Ich hab die Flügel vom BB-BoP noch bissl mit glatten Plates aufgemotzt, gfallt ma noch besser.

Das hab ich mir auch schon überlegt, ob ich das nicht irgendwie in den Raum hänge…

1 „Gefällt mir“

Es gibt auch einen kleineren BoP mit durchsichtigen Steinen = Tarnmodus aktiviert

Ja das stell ich mir super beim Zusammenbau vor ^^

Ja den Mittleren gibts eh in normal und getarnt. Der Große schaut aber so viel besser aus ^^

Hab mir die „D“ bestellt.

Die Szene mit der alten Crew wieder an Bord hat den Ausschlag gegeben. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Die ersten Modelle der großen Schiffe von Wave 1 von Bluebrixx sind leider nicht so gut, da hängt auf Dauer viel durch, das würde mich stören
Die neuen Modelle sind da viel besser geworden von der Stabilität, ich hoffe mal auf eine Neuauflage der 1701 und 1701-D, werd mir dafür die Voyager und NX-01 wohl gönnen :slight_smile:
Wobei mir die Midsize Modelle auch ganz gut taugen und bei denen finde ich noch eher Platz in der Wochnung :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Also ich habe die NCC-1701 und da hängt nichts durch muss ich sagen, auch die Warpgondeln sind stabil und bleiben gerade bei meiner Version.

Aber ich liebäugle ja aktuell mit dem „großen Mutterschiff“ alias Galactica und natürlich dem Adler aus Mondbasis Alpha 1.