Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Vom Adler würde ich abraten, imho viel zu fragil.

1 „Gefällt mir“

Aber es ist DER ADLER von der Mondbasis!

Ja, dachte ich mir auch … aber das Gestänge … hat mich dann - leider - ungut an die Henschel Wegmann-Lok erinnert… leider.

Aber es ist DER ADLER von der Mondbasis! :wink:

Sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt. :innocent:
WENN du ihn baust, bitte um Eindrücke! :clap:
Ach ja, Space 1999, Commander Koenig … und die Maya hab ich nicht vergessen. :blush:
Wir könnten einen Topic Space 1999 bei den Serien aufmachen…

1 „Gefällt mir“

Das und „UFO“!

Die Adler sind unglaublich schöne Raumschiffe finde ich.

1 „Gefällt mir“

Und haben auch so einen Alltagsarbeitslook.
Und die Thunderbirds! Auch von Anderson.

Hahahahahahaaaaaaa. 350 Euro und 2(!) Figuren.

BlueBrixx hat eine offizielle Star Trek Lizenz

2 „Gefällt mir“

60 Euro.

Im Vgl. das lachhafte „Stadtzentrum“ von Lego: 80 Euro.

Also das gefällt mir :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

ich bin begeistert. ganz ehrlich. der eine co-sprecher sagt es e: die enterprises sind nicht einfach umzusetzen, aber mE fangen sie va in den ganz kleinen und großen modellen den charme richtig gut ein. … ich hab schon das tos-theme in den ohren! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe mich mal an einem free form MOC versucht. :slightly_smiling_face:
Ist jetzt keine Wahnsinnsszene, aber wollte das mal ausprobieren. Auf den Bildern und in den Videos schaut das jedenfalls immer viel einfacher aus. Vielleicht einfach Übungssache.
Falls es noch andere gibt, die sich an MOCs versuchen, könnten wir ja auch einen eigenen Thread erstellen.

Bild

7 „Gefällt mir“

Oh falls Du customized Blaster brauchst, gibts bei amazon oder BB, auch zB die Aliens-Sturmgewehre oder Gears-Lancers.
Die normalen waren mir immer zu öde, va die Studs.

Ja, habe ich auch schon gesehen. Finde aber die von Lego recht ok.
Also zumindest bis auf die Studs. Die kann man vergessen. Schade, dass die doch recht oft dabei sind.

Das neue HP Hedwig Lego Set finde ich dann doch ganz wirklich gelungen. Gut, 250€ ist wieder völlig am Ziel vorbei aber dennoch sehr gelungen.

Lächerlicher Preis.
Wer soll das kaufen?
Ich kenne bei mir 2 große Harry-Fans, aber selbst denen wäre DAS zu teuer.
Völlig absurd.

Ich werds mir kaufen, find den Preis in Ordnung, zumal ich wohl eh nicht den UVP zahlen werde :slight_smile:

Wie gesagt, ich find´s, nach einer Reihe furchtbarer Sets, auch gelungen, der Preis müsste aber 150€ sein. Aber gut, so ist das halt und die Leute kaufen es ja ohnehin.

Mag zwar Harry Potter, aber das Set ist auch eher nichts für mich. Sieht ganz nett aus, aber ich kann mit den Sets, die im Prinzip Alltagsgegenstände abbilden (z.B. aktuell auch die Schreibmaschine) nicht so viel anfangen.

Es gibt aber eh noch genügend andere Sets um sein Geld loszuwerden. :smiley: