Ich liebe ja die alten Lego Burgen und befürworte es sehr, dass sie hier endlich wieder was in diese Richtung bringen. Nur dieses Burgerl ist doch viel zu mickrig…
Für 49,90 lasse ich es mir noch einreden aber für einen 100er… Sorry aber nein.
Was mir da überhaupt nicht gefällt ist dieses kulissenartige. Das ist keine gesamte Burg sondern eigentlich nur eine Seite, wie ein Filmset. Das war doch früher anders, oder? Hatte nie eine Burg aber die Spacestations damals hatten immer vier Seiten
Also im Grunde eigentlich wieder ein Set zum ins Regal stellen. Für das find ich es optisch ganz OK. Aber ja, der Preis ist viel zu hoch.
Naja wenns so wie beim Piratenschiff ist von Creator ist bekommst es beim Primeday für 60, das geht dann noch
Ich habe diese Burgen zu Hause:
Plus ein paar Häusererweiterungen. Neben den Piraten mein größter Lego Schatz und ein Beweis dafür das Lego auch mal coole Sachen rausgebracht hat.
Ich hab die und noch ein paar Robin Hood/Räuber Sets. Ach war das noch schön.
Robin Hood Set hab ich auch ein großes.
Ich stell das mal jetzt hier rein , weils ja auch etwas mit Lego zu tun hat
Lego meets Pink Floyd - Tshirt von Qwertee
Als jemand der aktuell nur über LEGO ätzt muss ich sagen, ich find diese „Burg“ jetzt gar nicht mal so schirch. Bissi teuer, bissi klein, aber bissi besser als der Schmarren der letzten Jahre. Aber klar, die von euch hier im Thread gezeigten Klassiker sind natürlich schöner, bis auf die gelbe, die ist halt nur Retro. Aber für 70404 würd ich viel geben.
Heute im Polsterkuvert einen (!) zusätzlichen Sitz für den TEE-Personenwagen von Blue Brixx erhalten. DAS nenne ich Service.
Das klappt auch bei Lego immer sehr gut.
Wobei mir beim Marvelset 76131 (Avenger HQ) ALLE Figuren und zig Steine gefehlt haben - hab ich dann natürlich retourniert.
Legowitzfiguren: die neuen Pottersets haben andere Dächer (grau - grün) als die alten, welche Idioten kommen auf sowas???
Die husten doch auf die Konsumenten.
Da must du schon froh sein dass sie nicht bunt sind. Lego halt…
Wieso eigentlich verbaut Lego diese bunten Steine? Gibt es da irgendeinen Grund dafür? Sind die günstiger? Haben sie davon mehr auf Halde und wollen sie so loswerden? Hab dafür noch nie irgendwo eine Erklärung gelesen.
Edit: OK, hätt ich nochmal googlen sollen Offizielle Begründung ist anscheinend zwecks leichteren Zusammenbau der Modelle. Naja, hat man als Kind früher auch ohne bunten Steine geschafft.
Ein Designer meinte mal auf Grund seines weißen Tisches hat er bunte Steine ins Set eingebaut.
Das Set war das UCS Hoth Set, was hauptsächlich in Weiß daherkommt
Wobei ich dennoch der Meinung bin das es einfach um Kostenersparnis geht, die haben da von einer Sorte einfach zuviel oder die sind in der Farbe günstiger herzustellen.
Und ich dachte, viele Designer haben zu kiffen angefangen …
Das eine schliesst das andere nicht aus!
Und abgesehen davon, ein 700 Euromodell ist was für Sammler und eh kein Spielzeug für Kinder. Einfach absurd zB in dem Sternzerstörer. Und dann gibts Megazernstörer von anderen Herstellern um 200 - 500 Euro OHNE diese bunten Steinchen. Einfach nur Abzocke.
Aber die würfeln sowieso die Preise, einmal 6 Figuren bei nem Set um 30 E, einmal 3 Figuren bei einem Set um 120 E usw. Bochern.
Oder DAS hier:
Wie schauen diese Flügel aus bitte, hams da echt keine flachen plates dafür???
Und wieder schiache Pickerl statt Prints.
Playmobil schnappt sich Star Trek Lizenz. Enterprise soll 500 US-Dollar kosten.
Erscheinungstermin 08.September 2021