Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Cooler Rover.

Und dann im Vgl. die lächerlichen „Bahnhöfe“ von der anderen Firma.

1 „Gefällt mir“

Passt vermutlich hier am besten rein:

Wollt grad das gleiche posten. Meine Jungs sind ja voll in Playmobil, Lego gar nicht.

2 „Gefällt mir“

Bei meinen Burschen genauso. Playmobil rockt! :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Segel setzen ihr Landrrrratten! :pirate_flag:

2 „Gefällt mir“

Hoist the colours!!! :smiley:

2 „Gefällt mir“

Eigentlich traurig, dass die schönsten Sets seit Jahren nicht mehr von Lego, sondern deren Fans kommen. Das Set ist ja echt nett.

3 „Gefällt mir“

Mittlerweile geht mich seine Art schon etwas an, es driftet schon ein wenig ab, was der Held momentan so aufführt. Das mit der Lego Abmahnung war auch ein wenig herbeigeführt von ihm, was man so liest. Er verliert mich grade etwas. Momentan ist es mir zuviel gespielt von ihm, ich vermisse seine natürliche Art und Weise.

Lego ist nur noch ein Unsympathlerverein, der alle und jeden klagt.
Sollten ihr Geld anstatt in Anwälte lieber in innovative Leute stecken, die frische Ideen einbringen. Aber dann kommens lieber mit lächerlichen „Häusern“, nicht kompatiblen Straßenplatten etc. daher.

3 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt alles. Ändert aber für mich nichts daran, dass der Held jetzt auch nur noch diese plakative, einseitige Anti Lego Schiene fährt.

Ich hab beschlossen dass ich mit Lego nix mehr zu tun haben will und werde alle meine Sets veräußern.
Zum Glück gibts mit Cobi genug Bauspaß für mich :wink:
Und den einen oder anderen alternativen werde ich mir auch noch ansehen.

2 „Gefällt mir“

Um den Preis gibts, wies einer sagt, von L. ein Rettungsboot und 1 Figur, 1 Palme.

2 „Gefällt mir“

Ich oute mich mal, dass ich mit Lego bzw. Klemmbausteinen nicht mehr viel anfangen kann. Gleichzeitig schaue ich ganz gerne die Videos vom „Held der Steine“, weil die Bau-Videos ganz entspannend sind nach einem harten Arbeitstag. Da bekommt man schon wieder Lust, auch mal was zu bauen.

Grundsätzlich hat der Held aber mit seiner Lego-Kritik recht: Die Sets sind heute so teuer, dass viele (vor allem ärmere) Kinder sich doch diese Sets überhaupt nicht mehr leisten können. Und das finde ich ziemlich schade.

Von daher ist diese Kritik an Lego schon berechtigt. Die müssten einfach mehr Sets mit kleineren Preisen herstellen für die Kids, die sich nicht mal so locker 80 Euro für ein größeres Set haben. Die Sammler-Sets kann es ja weiterhin geben.

Von daher finde ich diese Spenden-Aktion ganz gut. Ich würde es schade finden, wenn Kinder aus Kinderheimen überhaupt nicht mehr in Kontakt mit Klemmbausteinen kommen würden. Mir hat Lego als Kind viel Spaß gemacht und viele Erwachsenen haben heute noch ihre Freude daran.

Von daher hoffe ich, dass die Spenden-Aktion ein großer Erfolg wird und überlege gerade, ob ich nicht auch ein paar Euro einwerfen soll. Auch die heutigen Kindern sollen Spaß an Klemmbausteinen haben und diese müssen ja nicht zwangsläufig von Lego sein :wink:

2 „Gefällt mir“

Es geht nicht mal um den Preis, sondern dass die den Leuten auf den Kopf machen, siehe neue Straßenplatten, die einfach Dreck sind, oder das lächerliche „Stadtzentrum“.
Oder Dreck wie Sportwagenmodelle, an denen das beste die Fotos am Karton sind und bei denen dann nicht mal die Türen ordentlich schließen, die aber 300 Euro kosten.
Sollens ein großes Sternzerstörermodell bringen, das müsste bei weitem keine 700 Euro kosten und die Leute wären begeistert. Oder eine Neuauflage der Schlacht um Hoth.
Die Harry Potter Sets sind voll nett, ebenso das Mandoschiff. Aber es gibt gesamt einfach zu wenig Angebot für Leute, die sich auch andere Themen interessieren, zB Fahrzeuge. Eisenbahnen, Architektur, Militär.
Oder zB die Festigkeit der Modelle, die beiden großen und auch die kleinen Walker sehen toll aus, aber die kannst praktisch kaum angreifen, ohne dass sie zittern - das vergleiche man mal mit der Festigkeit der Cobi-Schiffe. Wenn ich 140 Euro für einen Walker auslege, ERWARTE ich, dass die feste Beine bzw. einen festen Stand haben, d.s. doch nicht nur Modelle für Kinder. Die sind zu blöde, dass sie einen Walker entwerfen, der richtig gut steht und nicht nach vorne kippt. Oder das Kyloshuttle - schaut auch fein aus, aber die Flügel sind so dermaßen verblödet kompliziert - da nervt der Zusammenbau nur noch (im Ggs zB zu Mando oder Harry).

4 „Gefällt mir“

@anon36186958:

Gebe dir völlig recht. Gleichzeitig gibt es doch heute schon einige tolle Konkurrenz-Produkte.

Also wäre ich noch Fan von Klemmbausteinen, würde ich wohl primär zu Lego-Konkurrenz-Produkten greifen. Weil die vom Preis-Leistungs-Verhältnis oft besser sind :slight_smile:

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

you had one job, orf-redakteur/in…

Bild

6 „Gefällt mir“

Mittlerweile behoben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“