Klemmbausteine (LEGO, Cobi etc.)

Nach Mario kommt auch Sonic als Lego - diesmal über Lego Ideas (der erste Link ist die Einreichung, der zweite der Blog-Post, wo die Entscheidung, welche Modelle angenommen wurden, veröffentlicht wird.

Ich habe vor zwei Tagen wieder ein wenig mit Lego begonnen und bin jetzt wieder total reingekippt. Muss mich ziemlich zusammenreissen, dass ich nicht ständig neue Sets kaufe. :slight_smile:

Werde ev. auch mal Cobi & Co ausprobieren, wobei ich sagen muss, dass da viele Sets einfach „legountypisch“ aussehen und mich dadurch etwas abschrecken.

Gibt noch einige andere Hersteller, mich interessieren gerade auch div. Häuser.
https://amzn.to/2YJQtBZ
zB

oder
https://www.bluebrixx.com/de/architecture/102818/Burg-Blaustein-BlueBrixx-Special

Ich dachte Lego wäre schon tot für mich und das ist es dann gewesen, aber das ist jetzt echt schon Leichenschändung, Störung der Totenruhe :joy:.

Bei den ausgeschiedenen Projekten ist so ziemlich jedes leiwander als die Gewinner.

2 „Gefällt mir“

Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht. Wie cool hätte es sein können?! Eine römische Galeere? Lego Hero Quest? Segelschiff? Discworld Lego? Imperiale Festung? So einfach könnte es Lego haben…

Traurig. Echt traurig.

4 „Gefällt mir“

Das Ergebnis der ersten Runde zum 90-jährigem Geburtstag ist bekannt gegeben worden:

Die vier aus denen im zweiten Fan-Vote gewählt werden darf, lauten:
Bionicle
Classic Space
Pirates
Castle

Nicht immer wird Lego auch die Rechte für eine Veröffentlichung bekommen (wollen). Einfach so ein HeroQuest veröffentlichen, geht leider nicht. Das Sonic Set ist jetzt auch erst drei Monate später bekannt gegeben worden, damit die Lizenzfrage geklärt werden konnte. Hätte eigentlich bei der Bekanntgabe im September schon dabei sein sollen/ können.

weils grad passt :slight_smile:
image

Wer um alles in der Welt stimmt für Bionicles ab? Das rangiert bei mir gemeinsam mit Nexo Knights oder Hidden Side, einfach nicht leiwand.

1 „Gefällt mir“

Das verstehe ich auch nicht. Da es aber fast 7000 Stimmen mehr als der zweitplatzierte erhalten hat, scheint es wohl irgendwo einen Markt dafür zu geben.

Ein Monster:

1 „Gefällt mir“

der audi quattro ist gebaut.
sehr cooles modell - bislang mein „bester“ speed champion.
durch die vergrößerung der modelle können natürlich mehr details untergebracht werden. und die kantige form des audis kommt lego natürlich auch entgegen.
cool war aber auch, wie mein 3 1/4-jähriger akribisch teile gesucht und angebaut hat… wird ab jetzt mehr gemeinsame bau-sessions geben!

1 „Gefällt mir“

Hab mich heute im LEGO Onlineshop nach Nachschub umgeschaut und bin leider nicht fündig geworden. Die paar Interessenten Sets sind preislich zu abgehoben.

Bei der Konkurrenz hab ich auch nichts passendes gefunden - also hab ich meine 6090 Ritterburg aus Kindheitstagen aufgebaut. Die Steine hätte ich schon vor einiger Zeit heraus sortiert (sind leider wild mit anderen Sets zusammen gewürfelt), aber zum aufbauen bin ich bis jetzt nicht gekommen…

Als nächstes ist wohl mein altes Piratenschiff an der Reihe :grin:

8 „Gefällt mir“

Ich mach mit und bau auch meine alten Sets auf. :smiley:

Erst vor kurzem habe ich meinem Sohn eines meiner Sets gegeben um zu testen ob er darauf aufpasst. Er ist nämlich totaler Piraten und Rot/Blaurockfan. Bis jetzt hütet er es wie einen Schatz. Ich denke er bekommt bald ein anderes Set. :grin:

1 „Gefällt mir“

BB hat die Nostromo angekündigt. :slight_smile:

Haha, was man so hört und liest - da ist eine Sulaco in Planung, an die 10.000(!) Steine.

1 „Gefällt mir“

Sehr schön! :+1:

Die größte Hürde bei mir war die fehlenden Anleitung. Hab mit einem PDF aus dem Internet arbeiten müssen, dass leider nicht allzu hoch aufgelöst war. Dadurch hab ich immer wieder übersehen, den einen oder anderen Teil zu verbauen.

Die Angabe in den aktuellen Anleitungen, wie viele Steine in einem Bauschritt benötigt werden ist eine richtige Komfortfunktion! :sweat_smile:

Tja, was soll ich sagen. Es ist dann doch ziemlich eskaliert und ich habe mir etliche neue und gebrauchte Sets gekauft. Preislich in Summe etwa bei einer NextGen-Konsole, die man ja ohnehin viel zu schwer bekommt. :slight_smile:

Bin wirklich begeistert. Da wurden einfach alte Kindheitserinnerungen erweckt. Es ist auch super um abzuschalten.
Hab mir einige Sets besorgt, da ich einfach etwas Vielfalt bei den Steinen haben wollte. Will jetzt aber eigene Ideen umsetzen. Kennt da jemand gute Seiten oder Videos für Einsteiger? Die meisten YouTube-Videos, die ich gefunden habe, zeigen schon komplette Städte etc. Ich denke da eher daran, wie man von einer Idee zur Umsetzung kommt.

Wie schaut’s in Bezug auf Bücher aus? Da gibt’s ja auch sehr viel. Ist da was Brauchbares dabei?

1 „Gefällt mir“

Mah so ein Alienset mit Marines, Ripley, ihrer Tochter, den Xenos, dem Dropship und einem Panzer wäre der Hammer!
:drooling_face:

pfoa, die garage und die autos kenn ich noch vom lego meiner geschwister…

image

1 „Gefällt mir“

Ja, in meiner Kindheit gab’s bei meiner Oma auch noch so Teile… Bäume, Fenster, bedruckte Steine wie hier hab Garage…:heart: