Kir Royals Gaming Blog: Yakuza Kiwami 2

Yakuza Kiwami 2: Chapter 5 - Hidden Past

Story: Das Kapitel startet gleich in Kamurocho und schon zu Beginn wird Kaoru quasi unmächtig. Kiryu bringt sie dann in die alte Serena-Bar. Schon ein vertrauter Ort nach den ersten beiden Yakuza-Teilen. Schön, dass die Bar auch weiterhin ein Rollen spielt :+1:

Nachdem Kaoru auf dem gleichen Sofa schlägt, an dem ich Kiwami 1 die kleine Haruka gelegen ist, bekommt Kiryu einen Anruf von Kashiwagi. Goda Sr. und Dojima Jr. sind von einer ausländischen Gang entführt worden. Kiryu soll deshalb zum Hauptquartier des Tojo Clans kommen. Wahrscheinlich bekommen wir nun vom Mama Dojima ordentlich was hören :smiley:

Nachdem erst ein paar Minuten gebraucht habe, dass der nächste Zielort ein „normales Taxi“ ist, um zum Hauptquartier zu kommen, geht es dann mit einer Szene mit Yayoi Dojima und Kashiwagi weiter:

Kiryu erzählt, dass Ryuji Goda hinter allem steckt und dass er als Ziel unbedingt einen Krieg zwischen dem Tojo-Clan und der Omi-Allianz erreichen will. Yayoi weist dann Kiryu darauf hin, dass das geplante Treffen für die Freilassung von Daigo sehr wahrscheinlich eine Falle ist. Kashiwagi weist darauf hin, dass diese ausländische Gang, die hinter der Entführung steckt, wahrscheinlich auch für den Bombenanschlag auf den Millenium Tower verantwortlich ist.

Kiryu soll dann lt. Yayoi Dogima Hilfe von Koji Shindo bekommen, da der Ort des geplanten Treffpunktes in dessen Revier liegt. Doch Shindo lehnt es ab, Kiryu zu hälfen. Shindo ist der Nachfolger von Nishiki, der die beiden Clans von Nishiki und Shimano zusammengelegt hat. Da Kiryu damals für den Tod von Nishiki mitveranwortlich ist, will er ihm nicht helfen und widersetzt sich damit sogar einer offiziellen Anordnung des Clans.

Kiryu ist das letztlich egal und er will auch ohne dessen Hilfe zum Treffpunkt gehen! Aber schön, dass Shindo wenigstens die alten weiße Anzüge von Nishki weiterhin trägt :wink: Des Weiteren möchte Yayoi Dojima etwas wichtiges mit Kiryu besprechen: Sie übergibt Kiryu einen Schlüssel zu einem geheimen Raum im Gebäude. Dort findet Kiryu einen Dolch. Leider wird nicht gesagt, wem dieser Dolch ursprünglich gehörte …

Danach bespricht sich Kiryu nochmals mit Yayoi Dojima und Kashiwagi. Da die gegnerische Omi-Allianz immer stärker wird und Yavoi und Kashiwagi befürchten, dass sich die große Gruppe um Koji Shindo vom Tojo-Clan abspalten könnte, hätten sie in einem Bandenkrieg keine Chance. Kiryu weiß jedoch hierfür einen Ausweg und will sich deshalb mit jemanden im Purgatory treffen. Nun würde ich mal vermuten, dass der Dolch etwas mit dem Florist zu tun hat …

Bevor die Story weitergeht, muss Kiryu zunächst einen Angreifer auf das Hauptquartier des Tojo-Clans abwehren. Ein ganz normaler Angreifer hat die Energie eines Endbosses, aber zum Glück ist der Gegner nicht besonders stark. Und wenigstens trägt er brav einen Covid-Maske :wink:

Zurück in Kamorochu erhält Kiryu einen Anruf von Kaoru. Ihr geht es wieder besser, aber sie braucht dringend ein Bier und frische Unterwäsche. Das sind halt die Yakuza-Games: Normal würde nun Kaoru Medizin brauchen oder eine Waffe. Aber nein, bei Yakuza braucht eine junge Frau natürlich Alkohol und frische Unterwäsche :see_no_evil:

Anmerkung: Ich poste mal diesen Teil des Reviews und schreibe später weiter. Die Kapitel werden inhaltlich immer länger und vorhin habe ich versehentlich das Browser-Fenster geschlossen und zum Glück ist die Shock2-Forum-Sofware so gut und hatte alles gespeichert …

Weiter geht es: Kiryu geht dann mit den eingekauften Sachen zurück in die Serena-Bar. Dort hat Kaoru natürlich in der Zwischenzeit frisch geduscht und sie hat natürlich auch kein Problem, sich nackt von Kiryu neu anzuziehen. Das Glück, dass sich eine 20jährige Polizisten vor mir auszieht, hatte ich dagegen bis heute noch nicht. Aber Kiryu hat ja eh nicht richtig hingeschaut :see_no_evil:

Dann folgt ein persönliches Gespräch zwischen Kaoru und Kiryu: Er erzählt ihr, dass er weiß, dass sie hin benutzt, um weitere Infos über den Tojo-Clan zu bekommen. Kaoru erzählt daraufhin, dass sie seit 10 Jahren weiß, dass ihre Eltern umgebracht wurden und das sie den Tojo-Clan dafür verantwortlich macht. Deshalb ist sie Polizistin geworden und wollte über Kiryu mehr Infos über ihre Vergangenheit und den Tojo-Clan erfahren. Kiryu hat dafür Verständnis und offenbart ihr, dass er ebenfalls ein Geheimnis über seine Vergangenheit hatte.

Nach dem Gespräch machen sich Kiryu und Kaoru gemeinsam zum Purgatory auf. Dort treffen die beiden auf Majima, der quasi das leere Versteck des Floristen übernommen hat. So wie es aussieht, war das sein Dolch, den wir zuvor gefunden hatten. Majima erzählt uns, dass der Florist an einem andere Standort wieder für die Polizei arbeitet und dass Majima selbst nun als Bauunternehmer tätig ist …

Kiryu möchte, dass sich Majima mit seiner Gang dem Tojo-Clan anschließt. Doch Majima lehnt ab: Kiryu muss vorab ein Turnier gewinnen, bevor Majima den Tojo-Clan unterstützen wird. Der erste Gegner sieht aus wie Herkules aus den 60er Jahres Filmen. Der zweite Gegner ist eine schwarzer Kämpfer mit gelben Bauhelm. War das der letzte Gegner im Turnier in Kiwami 1? Weiß das zufällig noch jemand?

Der dritte Gegner ist natürlich Majima persönlich. Und gefühlt wird die Figur Majima auch immer kurioser von Spiel zu Spiel … Insgesamt war das Turnier schon gar nicht zu leicht. Beim zweiten und dritten Gegner habe ich mich dann doch auf die eingesammelten Waffen verlassen. Sie sind echt eine gute Erweiterung in Kiwami 2 :wink:

Nachdem man Majima besiegt hat, schließt er sich mit seiner Gang dem Tojo-Clan wieder an. Ebenfalls erzählt uns Majima, dass er sich vor Teradas Tod nicht dem Tojo-Clan anschließen wollte. Irgendwie scheint er Tarada nicht vertraut zu haben. Mal schauen, ob diese Info für die weitere Geschichte noch von Bedeutung sein wird …

Danach wird jedoch dessen Gang von einer anderen Gang angegriffen. So wie es aussieht, gibt es auch böse Gangs im Baugewerbe. Für diesen Bandenkrieg gibt es doch leider ein besonderes Gameplay, das mir ehrlich gesagt nicht so wirklich zugesagt hat.

Danach werden insgesamt noch fünf weitere Gegenspieler vorgestellt: Keiji Mutoh, Masahiro Chono, Riki Choshu, Tatsumi Fujinami und Genichiro Tenryu. Ich will ja nicht schimpfen, aber insgesamt wurden nun sechs neue Gegenspieler in diesem Kapitel vorgestellt. Wer soll sich all die Namen bitte merken können?

Zurück in der Serena-Bar warten nun Kiryu und Kaoru gemeinsam, dass es 1.00 Uhr nachts wird. Zu dem Zeitpunkt will Kiryu zum Treffpunkt gehen und Daigo befreien. Davor offenbart aber Kiryu noch seine Vergangenheit: Seine Eltern wurden ebenfalls von Tojo-Clan getötet und das sein „Vater“ Kazama hierfür verantwortlich war.

Kaoru erwidert daraufhin, dass sie dem Mörder ihrer Eltern nicht vergeben könnte und das sie den Mörder töten würde. Kiryu kann das verstehen und räte Kaoru dazu, sich am Mörder ihrer Eltern zu rächen. Selbst wenn er der Yakuza-Mörder ihrer Eltern sein sollte.

Das Kapitel endet dann etwas überraschend, dass Kaoru nun Kiryu zum Treffpunkt begleiten wird. Auf der einen Seite sieht das ganz nach einer Loveinteresst-Geschichte für Kiryu aus, auf der anderen Seite ist es wirklich spannend, ob Kiryu in irgendeiner Weise in den Mord an ihren Eltern verwickelt ist.

Gameplay: Zum einen habe ich nun im fünften Kapitel endlich das Auf-Level-System komplett verstanden. Dass man manche Fähigkeiten nur Schritt für Schritt (mit diesen grünen Kugeln) freikaufen kann.

Was ich dagegen nicht verstehe, dass Kiryu nach einer Zeit keine Waffen mehr aufsammeln kann. Muss man daher „Waffen mit Anzahl 0“ extra aus dem Menü löschen?

Und was mir im Bezug auf das Gameplay in diesem Kapitel gar nicht gefallen hat: Dieser Clan-War mit Majima. Bin so ehrlich und habe mir die neun Seiten Anleiten nicht wirklich durchgelesen. Trotzdem bin ich von so Tower-Defense-Games kein großer Freund. Hoffentlich muss ich das Game nicht öfters machen …

Fazit: Das fünfte Kapitel war gefühlt einfach ZU LANG. Schön, dass Majima nun auch in der Story aufgetaucht ist. Gleichzeitig war sein Clan-Minispiel am Ende des Kapitels auch mal wieder falsch gelegt. Hätten sie lieber das Turnier als Endboss stehen lassen.

Ein kleiner Logik-Fehler ist mir noch in diesem Kapitel aufgefallen: Mutter Dojima gibt Kiryu einen Schlüssel zum geheimen Raum. Dort findet dann Kiryu zufällig den Dolch von Majima. Und im Dialog mit Mutter Dojima und Kasawagi sprechen sie sofort darüber, dass sich Majima am besten dem Tojo-Clan anschließen sollte.

Wäre es nicht logischer gewesen, wenn Mutter Dojima nicht sofort Kiryu den Majima-Dolch gegeben hätte? Dann wäre auch das Level etwas kürzer geworden …

3 „Gefällt mir“

Tolle Zusammenfassung!

Wie machst du das das du dir so viel merkst und zusammenfassen kannst? Schreibst du mit? Liest du irgendwo nach?
Ich könnte mir das schwer merken. Vor allem weil ich oft nach Kapitelende weiterspiele und dann die Geschichte innerhalb der Kapitel komplett verschwimmen würde.:laughing:

Zu den vielen neuen Bösewichten: das sind nur die Bosse für das Tower Defense Spiel. Die sind nicht relevant wenn dir die Aktivität nicht gefällt. Kann man machen muss man aber nicht um die Hauptstory voranzutreiben. :wink:

So schlecht fand ich das Spiel aber gar nicht. Mal was ganz anderes. :blush: Am Ende wurde es dann aber sogar richtig fordernd.
Es gab dann als kurzes Intermezzo auch ein kleines „Date“ mit ein paar der Bösewichten das ich so richtig skuril und witzig finde und bis jetzt nicht vergessen habe und mir die Charaktere richtig sympathisch machte:
(keinerlei Storyspoiler da es nur mit Majima Construction zusammenhängt)

1 „Gefällt mir“

Nachtrag zu den Waffen:

Irgendwann (bei mir oft sehr schnell :laughing:) ist das Inventar voll. Du musst einfach Platz schaffen indem du unnötige Waffen oder andere Dinge wegwirfst oder verkaufst. :blush:

Das könnte auch an dem Tempo liegen in dem du Spiele durchziehst. Da bleibt ja gar keine Zeit die Eindrücke zu verarbeiten.

2 „Gefällt mir“

So ist es aber nicht. Ist etwas gut merke ich mir auch alles. :wink: Und kann die Eindrücke auch verarbeiten. So wie bei Yakuza zum Beispiel. :slightly_smiling_face: Ich könnt nur besagtem Grund nicht mehr sagen in welchem Kapitel etwas passiert. :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Monate später könnte ich das auch nicht. Wenn ich so einen Blog aber gleich nach dem Spielen verfasse bekomm ich das auch hin - denke ich zumindest :grin:

1 „Gefällt mir“

Da hast du recht. Bei den japanischen Namen würde ich aber w.o. geben und google fragen. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Richtig geil hätte da gleich Lust nochmal Teil 2 zu spielen.

Mit den verschiedenen Charakteren ist es nicht so geil. Maximal 2 aber 4 und 5 ist zu viel. Weil da hab ich schon keine Lust meinen Chara zu leveln wenn ich weiß in ein paar Stunden geht es mit einem neuen weiter.

Ich meckere aber auf hohem Niveau und Teil 5 gefällt mir sehr gut bisher :wink: Teil 2 ist nur der geilste :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für das tolle Feedback. Macht so gleich noch viel mehr Spaß, den Blog weiterzuschreiben :sunglasses:

Ich schreibe die Zusammenfassungen zu den Kapiteln immer ein bis zwei Tage später nach dem Zocken. Wenn ich dann mit dem Eintrag fertig bin, gehe ich immer noch ein paar Lets Play Videos durch und ergänze manchmal etwas. Irgendwelche Kleinigkeiten vergisst man gerne mal bzw. man bringt die zeitliche Reihenfolge durcheinander, wenn man noch die ein oder andere Substory in den Kapiteln macht …

Danke für den Hinweis. Ich finde diese Regelung irgendwie nicht gut. So hat man z.B. 5 Messer. Nutzt diese dann im Kampf. Wenn man später wieder 5 Messer im Inventar speichern will, kann Kiryu diese nicht speichern, obwohl bei der Waffe dann Anzahl 0 steht. Man muss halt immer die leeren Waffen aus dem Inventar manuell löschen und mit der Zeit nervt das dann doch etwas …

Also ich kann nur jeden Yakuza-Gamer warnen, nach Namen zu googeln. Ich bin da schon mehrmals ziemlich gespoilert. Wers ausprobieren will, kann man mal den Namen „Kashiwagi“ in die google Suche eingeben. Ist mir bei anderen Namen so auch schon passiert :frowning:

Aus dem Grund nutze ich inzwischen Lets Play Videos für die Namen. Gleichzeitig passiert mir dann auch nicht mehr so ein dummer Fehler, wie „Date“ als „Dante“ zu bezeichnen :smiley:

Du, dass wird irgendwie von Yakuza- zu Yakuza-Game immer schwerer. Bei Yakuza Zero war das noch einfach, weil die Story auf zwei Ebenen geteilt wurden. In Kiwami 2 hast du nun zig Nebenfiguren und Rückblenden und letztlich wird alles in einer Story-Ebene verpackt. Dann kommt man leichter durcheinander als gedacht …

Dass man ab Yakuza 4 mehrere Personen spielen kann, finde ich vom Gedanken her ganz gut. Ist halt die Frage, ob das gut umgesetzt wurde oder nicht. Hab während Yakuza Zero mal nachgesehen, wie viele Kapitel die nächsten Yakuza-Games haben und war dann relativ überrascht, dass man neben Kiryu oder Majima noch andere Figuren spielen kann. Kannte damals aber zum Glück keinen der Namen …

Bin da wirklich auf die Umsetzung gespannt. Selbst bei den alten Sonic Adventure Games hat das vor 20 Jahren schon ganz gut funktioniert :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Yakuza Kiwami 2: Chapter 6 - Schemes

Story: Das Kapitel startet im Stardust-Club mit Date und Kawara. Die beiden wollen Infos über Kazuki sammeln, der eine Verbindung zu Ryuji Goda und seiner Gang haben könnte. Zumindest habe ich das noch so im Hinterkopf …

Date und Kawara warnen dann Kazuki vor einen geplanten Razzia. Aber das ist wohl eher ein Trick. Kawara meint, dass Kazuki seine Mafioso-Kollegen warnen würde, falls er selbst Teil einer ausländischen Gang wäre. Kawara hatte jedoch mit seiner Vermutung recht: Zumindst tritt Kazuki plötzlich die Flucht an und läuft vor den beiden Polizisten davon. Diese rennen natürlich hinterher.

In der nächsten Szene geht es dann mit Kiryu und Kaoru weiter: Vor dem Stardust Club treffen die beiden auf Yuya, der rechten Hand von Kazuki. Dieser erzählt ihnen, dass Kazuki vor Date und einem weiteren Polizisten weggelaufen ist. Kaoru und Kiryu interessiert das jedoch nicht besonders. Die beiden wollen weiterhin zum Amano Building zum Daigo Dojima zu befreien …

Nachdem ich zunächst zu nem anderen Informanten geschickt wurde und mich zusammen mit Kaoru durch einige Yakuza-Gruppen geprügelt habe, gelange ich zum gewünschten Zielort. Doch die Türe ist verschlossenen. Zeitgleich tauchen drei Gangster auf, die jedoch von Kiryu ordentlich vermöbelt werden. Den Schlüssel für das Gebäude hat jedoch der Anführer der Gang.

Nachdem Kiryu und Kaoru den Anführer mit seinen weiteren Schlägern gefunden hat, bekommt er nach einer weiteren Schlägerei den Schlüssel. Zurück im Amano Building macht sich Kiryu nun endlich auf die Suche nach Daigo und prügelt sich durch das komplette Gebäude. Manche Zwischen-Bosse (mit großer Energie-Leiste) sind gar nicht so einfach zu besiegen, aber zum Glück hat Kiryu hat ordentlich viele Waffen in seinem Inventar dabei :smiley:

Insgesamt zählt bei mir die Formel: Normale Gegner = normaler Fight und Zwischen-Bosse = Einsatz von Waffen … :wink:

Was auch noch recht sinnvoll ist, dass Kiryu immer passend ein großes Zelda-Ritter-Schild findet, um damit die Schüsse von einem Maschinegewehr abwehren zu können. Klingt übertrieben, macht aber im Gameplay ordentlich Spaß !!!

Ein Highlight im Gebäude war natürlich der „Man in Black“, den Kiryu aus dem Fenster wirft und der dann später für den zweiten Teil des Bossfights wieder auftaucht. So kleinen Ideen machen einfach Laune in Videospielen :slight_smile:

Auf den Hoteldach kommt es dann zum großen ShowDown: Kiryu trifft neben Date und Kawara auch auf zwei Kazuki-Typen. Keine Ahnung, was das wieder zu bedeuten hat. Sind das etwas Zwillinge? Von Daigo fehlt dagegen jede Spur …

Kawara ist sich sicher, welcher der beiden Kazuki-Typen der böse ist und will diesen erschießen. Das passt dann aber plötzlich Date wieder nicht, der seine Waffe auf seinen Kollegen richtet: Kawara hat keinen Beweis und könnte einen Unschuldigen erschießen.

Die Verwirrung nutzt dann der falsche Kazuki aus, zieht zwei Waffen und schießt auf Kawara und den echten Kazuki. Der falsche Kawara outet sich auch, dass er Kiryu hergelockt hat und sein Plan war es, ihn und die beiden Polizisten sowie den originalen Kazuki zu töten.

Doch dann wird der böse Kazuki zunächst von Date angeschossen und dann von der plötzlich auftauchenden Kaoru erschossen. Dann fliehen die fünf Personen vor der normalen Polizei, was ich wiederum nicht so verstanden habe. Schließlich sind drei Personen gute Polizisten, Kiryu hat nichts gemacht und der gute Kazuki wurde niedergeschossen … Oder habe ich hier etwas nicht verstanden?

Gameplay: Gameplay war im Game so mittelmäßig. Zunächst ein paar Substories gemacht, die aber relativ unbedeutend waren. Ein paar Gangster vermöbelt um ein paar Personen zu retten. Dazwischen mit Kaoru immer ein paar Gangster vermöbelt.

Ist echt super, dass Kaoru auch kämpft und mit Kiryu sogar Team-Moves machen kann !!! Die Funktion hätte mal Yu Suzuki in Shenmue III kopieren sollen :wink:

Was dagegen genervt hat, sind diese Zwischen-Handlungen: Renne von A nach B, hole den Schlüssel und mache dann bei A die Türe auf. Streckt die Spielzeit, macht aber nicht so wirklich Spaß. Das ist dann auch wieder das, was alle bei Shenmue kritisieren.

Der Brawl-Teil durch das Gebäude war dagegen wieder super. Das ist einfach immer mit das besten an den Yakuza-Games. Sich durch ein ganzes Hochhaus voller Gegner brawlen !!!

Fazit: Ganz gutes Kapitel. Aber die Story schleppt sich dann schon bei Yakuza 2. Nachdem der Teil ja allgemein der beliebteste Teil der Reihe sein soll, packt mich nach sechs Kapitel die Story irgendwo noch nicht so richtig.

Wenn Kaoru wirklich das Baby ist, dass den Anschlag damals überlebt hat, frage ich mich, ob es nicht spannender gewesen wäre, wenn man diese Rückblende mit Kazama Sr. im ersten Kapitel einfach weggelassen hätte …

Aber insgesamt macht Yakuza Kiwami 2 trotzdem großen Spaß und ich hoffe einfach mal, dass die Story noch etwas anzieht. Aber emotional gefesselt wie um die Storys um Makoto in Teil Zero und die Entwicklung mit der kleinen Haruka in Kiwami 1 bis ich aktuell leider noch nicht … :roll_eyes:

Edit: Noch eine Frage: Nach dem fünften Kapitel wurde das erste Majima-Level freigeschaltet. Nun stelle ich mir gerade die Frage, ob ich das Kapitel vor Kapitel 6 hätte spielen sollen oder ob es sinnvoller ist, alle drei Majima-Levels nach dem Ende der Haupt-Story mit Kiryu zu zocken?

Ich hatte das so verstanden, dass das nun zusätzliche Nebengeschichten mit Majima sind, die kaum was mit der Haupthandlung zu tun haben. Oder liege ich hier falsch?

2 „Gefällt mir“

Die Majima Levels haben nichts mit der Haupthandlung gemein sind aber um keinen deut schlechter. Im Gegenteil! Fand die Zusatzstory richtig gut!
Insgesamt gibt es drei Kapitel zum freispielen. Die Handlung spielt vor Teil 2. Um nicht immer rausgerissen zu werden und zwischen den 2 Stories wechseln zu müssen würde ich raten, diese dann zu spielen wenn du alle Kapitel freigespielt hast. :wink:

1 „Gefällt mir“

Das stimmt so nicht. Allgemein wird Zero und Fünf noch höher angesehen.

2 „Gefällt mir“

So werde ich es auch machen. Zuerst das Hauptspiel mit der Kiryu-Story durchspielen und dann die Bonus-Level mit Majima :slight_smile:

Also auf dem Rückseite des Yakuza Kiwami 2 Covers steht, dass Teil 2 der beliebteste Teil der Yakuza-Reihe soll. Und da ich mich bei Yakuza noch wenig auskenne, habe ich das einfach mal geglaubt …

Persönlich hat mir Yakuza Zero auch besser gefallen und es freut mich natürlich, wenn Yakuza 5 auch richtig stark werden wird :slight_smile:

Heute Abend schreibe ich dann noch meine Eindruck zum nächsten Kapitel. Freut mich wirklich sehr, dass sich meinen Blog hier doch einige User regelmäßig durchlesen :sunglasses:

3 „Gefällt mir“

Yakuza Kiwami 2: Chapters 7 - The Foreign Threat

Story: Das Kapitel beginnt damit, dass Kiryu und Date die verletzten Kazuki und Kawara in ein Krankenhaus in der Nähe bringen sollen. Natürlich werden die beiden Schwerverletzen „huckepack getragen“ :wink:

Nachdem beide im Krankenhaus angekommen sind, erfahren wird, dass Kawara nur leicht am Bein verwundet ist, während es Kazuki schlimmer erwischt hat und er sofort operiert werden muss …

Während die OP stattfindet, wollen sich Kiryu und Date ausführlich im Bantam treffen. Das ist die Kneipe aus dem Kiwami 1. Konnte mich an den Namen aber ehrlich gesagt auch nicht mehr erinnern … Also laufen Kiryu und Date durch die Stadt und vermöbeln dazu ein paar Gangster …

In der Bar angekommen freut sich Kiryu, den Barkeeper zu sehen. Ist das nicht ne Logik-Lücke? Wurden damals in Kiwami 1 nicht alle Leute inkl. Barkeeper ermordet, als Kiryu die kleine Haruka gefunden hat? Oder war das doch ne andere Kneipe?

Im Gespräch mit Date erzählt Kiryu dass er auf der Suche nach Daigo ist. Date dagegen verfolgte den geflüchteten Kazuki. Wie hängen nun beide Sachen zusammen? Kiryu vermutet, dass die ausländische Gang etwas mit Kazuki zu tun haben könnte. Date erzählt dann, dass der Polizei-Chef Besso aus Kansai früher gemeinsam im Team mit Kawara gearbeitet hat: Beide haben illegale Einwanderer gesucht und so wie es aussieht, hat Kawara ganz gerne diese eher erschossen, als sie zu verhaften.

Wird doch Kawara kein Rassist sein? Auf jeden Fall hat Kawara ne ordentliche Wut auf die ausländische Gang … Date ärgert sich jedoch trotzdem, dass er nicht verhindern konnte, dass Kwara auf Kazuki geschossen hat !!!

Kiryu bekommt dann eine E-Mail von Kaoru. Beide wollen sich in der Klinik treffen. Bevor Kiryu eintrifft, unterhält sich Koaru mit dem verletzten Kawara. Beide scheinen sich nicht gut zu verstehen. Kawara hat den Polizei-Ausweis von Kaoru gefunden und kritisiert sie hierfür. Also so langsam wird mir Kawara dann doch unsympathisch …

Kurz nachdem Kiryu in die Klinik gekommen ist, stürzen zwei Schläger in den OP-Saal und schlagen den Arzt nieder. Sie halten wohl den angeschossenen Kazuki für ihr Bandenmitglied, also für den bösen Kazuki-Doppelgänger …

Nachdem die beiden Schläger ihren Irrtum bemerkt haben, wollen sie die Klinik wieder verlassen. Aber das will Kaoru verhindern und sie will beide als Polizistin verhören. Das wiederum ist den Schläger egal, die Kaoru einfach niederschlagen. Das wiederum ist Kiryu nicht egal und es kommt zum großen Kampf in diesem Kapitel.

Nachdem Kiryu die beiden Schläger besiegt hat, mischt sich Kawara ein. Er droht die beiden ausländischen Schläger zu erschießen, wenn sie ihm nicht nennen, für welche Gang sie arbeiten. Und nach einem ersten Schuss offenbart einer der beiden Schläger, dass sie für die Jingweon Mafia arbeiten …

Aufgrund der Schüsse hören wir Polizei-Sirenen und Kiryu beschließt, dass sich alle in der Bar treffen sollen, in der Date immer noch wartet.

In der Bar unterhalten sich nun Kaoru, Date, Kawara und Kiryu. Kawara klärt Date darüber auf, dass sie von der Jingweon Mafia angegriffen wurden. Die Gang ist auch wesentlich brutaler als die japanische Mafia. Kiryu vermutet, dass diese koreanische Mafia Daigo Dojima und Goda Sr. entführt haben.

Plötzlich fällt Date auf, dass sich der Barkeeper der Bar die ganze Zeit komisch verhalten soll und zufällig hat Date auch in der Bar ein Foto von Kiryu und Kaoru gefunden. Kiryu will die Sache alleine regeln und es kommt zum Kampf zwischen Kiryu gegen den Barkeeper und dessen Freunde.

Nach der Schlägerei entschuldigt sich der Barkeeper bei Kiryu. Er war hochverschuldet nachdem die Bar im letzten Jahr verwüstet wurde und hat sich Geld bei einer Mafia-Familie geliehen. Kiryu hat natürlich wie immer dafür Verständnis und vergibt dem Barkeeper … Aber nun weiß ich wenigstens, dass es sich um dieselbe Bar wie in Kiwami 1 gehandelt hat :slight_smile:

Kiryu trifft sich mit den anderen in der Serena-Bar und dort erzählt ihm Date, dass er nun wegen der Schießerei um Kazuki nun wegen Mordes von der Polizei gesucht wird. Mit diesem Cliffhanger endet das siebte Kapitel.

Gameplay: Das Gameplay macht mir bei Kiwami 2 besonders viel Spaß. Vor allem das Aufleveln ist deutlich besser wie in den ersten beiden Yakuza-Games.

In dem Kapitel war es auch ganz nett, wieder mit Date durch die Gegend zu laufen und andere Yakuza-Gangster zu vermöbeln. War eine nette Erinnerung an Kiwami 1 und insgesamt macht das in der tollen Dragon-Engine gleich doppelt so viel Spaß :slight_smile:

Dazu noch ein paar Substories gemacht. Eine war so pervers, das ich sie hier erzählen muss: Kiryu wird von Gangstern zu ihrem Boss geschickt. Der ist bei einer Prosituierten, wobei sich alle männlichen Gäste in Windeln gekleidet wie Babys verhalten. Das hat dann auch Kiryu nicht gefallen und er hat dann alle Freier vermöbelt. Foto von der Sub-Story im Anhang … Sonst glaubt mir das keiner :smiley:

Fazit: Ein etwas kürzeres Kapitel. Erfahren haben wir primär, dass Kawara ein Problem mit einer ausländischen Gang hat und das die koranische Mafia hinter der Entführung von Daigo und Goda Sr. steckt. Bin mal gespannt, wie die ganze Story sich weiterentwickeln wird …

1 „Gefällt mir“

Das mit den Babys wird ein Running Gag und kommt auch in den Nachfolgern wieder vor :grin:

1 „Gefällt mir“

Yakuza Kiwami 2: Chapter 8 - Suspect

Story: Das Kapitel beginnt mit drei Polizisten, die sich die Videoaufzeichnungen über die Schüsse auf den guten und bösen Kazuki ansehen. Leider hat die Polizei nur eine solche Aufnahme, auf der der vermeintliche Schuss von Date zu sehen ist und nicht die komplette Szene. So wie ich das verstanden habe, hat doch Kaoru den tödlichen Schuss abgegeben, oder irre ich mich hier?

Und deshalb soll Date nun von der Polizei verhaftet werden. Darüber regt sich dann auch Kaoru in der Serena-Bar auf. Woher nun Kaoru und Kwara wissen, was auf dem Polizei-Video zu sehen ist und welche Details dagegen fehlen, ist eigentlich auch wieder ein kleinere Logik-Fehler in der Story, oder etwa nicht?

Date beschließt daraufhin, die Stadt zu verlassen um den Haftbefehl entgehen zu können. Kiryu hingegen vermutet, dass die Polizei das besagte Video vom Floristen bekommen haben müsste und deshalb beschließt er, mal den Floristen einen Besuch abzustatten …

Zusammen mit Kaoru prügelt sich Kiryu den Weg zum Millennium Tower, wo der Florist seine neue Basis hat. Und Dank dem Polizei-Ausweiß von Kaoru gelangen die beiden auch ins Innere des Millennium Towers und zum Floristen … Und wie es für einen guten Informanten gehört, hat sich der Floristen natürlich bestens über den Lebenslauf von Kaoru informiert.

Kiryu erzählt dann dem Floristen, dass er auf der Suche nach dem Entführten Daigo Dojima ist. Der Floristen will Kiryu natürlich weiterhelfen und entschuldigen sich auch für das Date-Video. Angeblich hat der Floristen einen Spionen in den eigenen Reihen. Dieser hat nicht nur das Date-Video heimlich an die Polizei weitergeleitet, sondern auch noch alle Infos über das geplante Bombenattentat auf den Millennium Tower vor dem Floristen verheimlicht. Bin mal gespannt, ob es da wirklich einen Spion gibt. Denn irgendwie vertraue ich dem Floristen nicht so richtig …

Selbstverständlich hat der Florist auch ein Video das zeigt, wohin der gefesselte Daigo entführt wird. Doch gerade in diesem Moment fällt der Storm aus, weil ein paar böse Schläger den Storm-Generator beschädigen. Also gegen Kiryu und Kaoru zum Generator-Raum und vermöbeln die gegnerischen Yakuzas …

Der letzten Gegenspieler von Kiryu ist Hiroshi Hayashi, den wir bereits in Kiwami 1 begegnet sind. Damals arbeitete er für die Omi-Allianz und wolle die kleine Haruka entführen. In Kiwami 2 arbeitet er nun direkt für Ryuji Goda. Auf jeden Fall hat er als Boss des Kapitels ziemlich viel Energie, aber dank der vielen Waffen im Game ist er für Kiryu keine wirkliches Problem :smiley:

Danach hat der Florist wieder genügend Storm und Kiryu und Kaoru kehren in die Hauptbasis zurück. Doch dann gibt es wieder ein technisches Problem. Nun wird der Florist auch noch gehackt. Zum Glück zeigt uns das Spiel diesmal den Maulwurf: Es ist der Typ, der schon zu Beginn des Games bei dem Bombenattentat auf den Millennium Tower beteiligt war. Und optisch ist die Person wohl auch eher Koreaner und somit Mitglieder dieser koreanischen Mafia …

Glücklicherweise ist aber Kaoru plötzlich nicht nur ein super Polizisten, sondern sie ist auch noch eine tolle Programmerinn, die wesentlich besser als die Programmierer des Floristen ist und den bösen Hacker überlisten kann. Solche Hollywood-Zufälle braucht es halt manchmal im Leben :wink:

Nun kann auch der entführte Daigo gefunden werden. Er wird in dem Puff festgehalten, in dem Kiryu in Kiwami 1 noch an Infos von einer gewissen Escort-Dame gesucht hat … So sind halt die Plots in den Yakuza-Games … :smiley:

Aber nun kommt wieder eine weitere Yakuza-Speizalität: Kiryu muss sich durch ein Hochhaus bis zum obersten Stock hochkämpfen. Ist eigentlich immer das Gleiche, macht aber trotzdem einen großen Spaß. Wieder ne ganze Gang vermöbeln um Daigo zu retten.

Im obersten Stockwerk befreien dann Kaoru und Kiryu den gefesselten Daigo Dojima. Dieser erzählt uns dann, dass Vater Goda von der koreanischen Mafia zu einem anderen Versteckt gebracht wurde. Und damit endet das achte Kapitel …

Gameplay: Zum Gameplay kann ich diese mal nur zwei Dinge schreiben. Die Gegner im Hochhaus, die die ganz Zeit mit Messern auf Kiryu werfen, gingen mir ziemlich auf die Nerven. Und dann konnte man diese Gegner nur besiegen, indem Kiryu selbst mit Gegenstände auf sie geworfen hat … Waren ziemlich nervig.

Und vor der Daigo-Rettung habe ich noch ein paar Sub-Stories gemacht. Eine war mit einer Oma, wo man letztlich meherere Gegner besiegen musste. War echt witzig, dass Kiryu auch mit der Oma ein paar Team-Aktionen gemach hat. Musste dabei wirklich mehrmals lachen :sunglasses:

Fazit: Das Kapitel hat wieder Spaß gemacht. War ziemlich viel Action und wenig Spiel-Streckung. Nun wurde Daigo befreit und ich bin mal gespannt, wie er nun in den nächsten Kapitel in die Geschichte eingebaut wird. Denn bis jetzt war die Figur alles andere als wichtig für die Hauptstory …

Insgesamt ist die Geschichte schon ganz spannend, aber sie erzählt sich deutlich langsamer als die ersten beiden Yakuza-Games …

2 „Gefällt mir“

Yakuza Kiwami 2: Chapter 9 - The Omi Invasion

Story: Das Kapitel startet mit einer Unterhaltung zwischen Daigo, Kaoru und Kiryu in der Serena-Bar. Überraschend taucht Kashiwagi auf um selbst mit Daigo zu sprechen. Daigo bestätigt nochmals, dass es sich bei seinen Entführern um die Jingweon-Mafia handelt.

Kashiwagi scheint sich an die Mafia erinnern zu können und an einen Vorfall vor über 20 Jahren. Im Rückblick sehen wir ein Gespräch mit Dojima Sr., Shimano und Kazama Sr. Schon gemacht vom Game, sehen alle drei Personen deutlich jünger aus wie in Kiwami 1. Dojima Sr. und Shimano wollen die gegnerische Jingweon-Mafia vernichten, während Kazama Sr. dagegen ist. Letztlich stimmt er dem Plan aber dennoch zu und hilft dem Tojo-Clan dabei, die koreanische Mafia abzuschlachten …

Dieser Rückblick schafft dann endlich eine inhaltliche Verbindung zur Flashback-Szene mit Kazama Sr. zu Beginn des Spiels. Gleichzeitig wird so nun endlich auch die Rahmenhandlung der Story deutlich klarer. Bin mal gespannt, ob Kaoru wirklich das Baby ist, dass damals den Anschlag überlebt hat …

Kashiwagi vermutet nun, dass einige Mitglieder der Jingweon-Mafia das Massaker damals überlebt haben und sich nun mit der Ryuji-Goda-Gang verbündet haben, weil sie sich am Tojo-Clan rächen wollte. Kaoru fragt dann nach, warum die Polizei nie etwas gegen die Mafia unternommen hat … Lt. Kashiwagi kannte die japanische Polizei diese Gruppe nicht einmal. Und da haben wir wieder die schöne Mafia-Film-Logik: Die Polizei greift nur ein, wenn es zum Plot passt. Stört natürlich bei Yakuza nicht und im Vergleich zu Shenmue gibt es dort in der Handlung nicht mal eine Polizei :wink:

Kashiwagi erzählt dann noch, dass morgen die Beerdigung von Terada im Hauptquartier des Tojo-Clans stattfinden wird und natürlich will Kiryu daran teilnehmen. Gab es in Kiwami 1 nicht auch eine Beerdigung dort? Aber wer ist damals nochmal gestorben? Kann mich nur noch erinnern, dass Kazama Sr. damals angeschossen wurde …

Auf der Beerdigung wird der Tojo-Clan dann von Angreifern der Ryuji-Gang gestört. Gibt dann einen netten Kampf zwischen Kiryu und Daigo gegen die angreifende Gang … Nach dem Sieg taucht plötzlich Ryuji auf. Zunächst wehrt dieser locker einen Angriff von Daigo ab. Dann lässt er dem Tojo-Clan noch eine Ausgleichszahlung für die Ermordung von Terada da. Und abschließend kündigt er noch an, dass es in drei Tagen ein großes Rematch zwischen ihm und Kiryu geben wird …

Was auch noch ganz interessant war: Im Streit mit der Witwe von Dojima sagt Ryuji, dass Goda Sr. nicht sein leiblicher Vater ist? Oder habe ich mich hier bei den englischen Untertiteln verlesen?

Danach marschiert ein Teil der Omi-Alliance in Kamurocho ein. Wohl auf Befehl von Senguoku … Nur Majima stellt sich der Gang ganz alleine entgegen … Später treffen dann Kiryu und Kaoru auf den halb-toten Majima. Dieser erzählt Kiryu, dass der ganze Angriff nur ein Ablenkungsmanöver war und dass die Omi-Allianz als großes Ziel das Hauptquartier des Tojo-Clans angreifen wollten. Außerdem ist Shindo ein Verräter, der sich an die Omi-Allianz verkauft hat …

Während sich Kaoru um den verletzen Majima kümmert, fährt Kiryu zurück zum Hauptquartier. Dort angekommen brawlt sich Kiryu zunächst in den ersten Stock zur großen Yakuza-Besprechungszimmer. Dort werden Mutter Dojima, Daigo und Kashiwagi von Shindo und seinen Handlangern bedroht.

Shindo erzählt, dass der Tojo-Clan so gut wie erledigt ist und dass im gleichen Moment Attentäter von Sengoku dabei sind, weiteres Führungsleute des Tojo-Clans zu ermorden. Hierzu blendet das Game netterweise die passenden Ermordungen ein, was wiederum an eine Schlüssel-Szene aus dem ersten Paten-Film erinnern :wink:

Des Weiteren erklärt uns Shindo, dass er der neue Chairman des Tojo-Clans werden möchte und dass er ebenfalls ein großes Interesse an Yayoi Daijma hat, was diese jedoch mit einer ordentlich „Watschn“ beantwortet. Persönlich hätte ich es eher erwartet, dass Shindo eher homosexuell ist und sich an Kiryu für den Tod von Nishki rächen will, aber ein Yakuza-Game überrascht einen dann doch immer wieder :smiley:

Es kommt zum Kampf zwischen Kiryu und Koji Shindo. Zunächst im Konferenz-Raum, worüber ich als Gamer ganz dankbar bin, da hier fast alle Möbel als Waffe verwendet werden können. Shindo gibt dann Fersengeld und Kiryu läuft natürlich weiter hinter. Im Park vor dem Haus kommt es dann zum nächsten Kampf. Plötzlich taucht Yayoi Dojima auf und wirft Kiryu auch ein Samurai-Schwert zu, wodurch es zu einem coolen Schwert-Kampf zwischen Shindo und Kiryu kommt. Nette Quick-Time-Events und natürlich kann Kiryu so den bösen Shindo besiegen.

Kiryu geht dann zum Konferenzraum zurück. Dort wird er wieder von Shindo überrascht, der immer noch nicht erledigt. Kiryu kann ihn aber hier nun endgültig besiegen. Letztlich wird dann der niedergeschlagene Shindo von Daigo erschossen. Und Yayoi Dojima kündigt an, dass der Tojo-Clan nun alle Omi-Allianz-Mitglieder aus der Stadt werden wird …

Gameplay: Sidequests habe ich ihn diesem Kapitel keine gemacht, da fast die gesamte Story im Hauptquartier gespielt hat. Shindo als großer Gegner war ziemlich schwer und ohne die eingestecken Waffen wäre das Spiel deutlich unfairer …

Fazit: Tolles Kapitel. Die Brawl-Level machen einfach Spaß und nach dem Tod von Shino ist auch ein Gegenspieler weniger vorhanden. Gleichzeitig geht die Hauptstory nur langsam voran und bis jetzt war vor allem die Rolle von Majima im Game alles andere als groß. Sogar noch deutlich kleiner als in Kiwami 1 …

Und was ich noch kritisieren möchte: Dass Yayoi Dojima das Schwert im Hof zugeworfen hat, war ne ziemliche Logik-Lücke? Wurde sie nicht gegen ihren Willen von Shindos Helfer wie Daigo und Kashiwai im Haus festgehalten? Wie kam sie in den Hof? Und wie kam sie an das Samurai-Schwert?

Naja, das sind halt immer so kleine Logik-Löcher in den Yakuza-Games. Trotzdem machen die Spiele ja großen Spaß. Und wir hatten auch schon viel größere Logik-Löcher bei manchen Videospielen :wink:

1 „Gefällt mir“

Weil du die Beerdigung angesprochen hast: in Teil 1 war das die Beerdigung von Sera. :wink:

1 „Gefällt mir“

Yakuza Kiwami 2: Chapter 10 - Survivors

Story: Das Kapitel startet mit Date, der in alten Polizei-Akten wühlt. Dort findet er auch Hinweise auf die Sache mit der Jingweon-Mafia vor über 20 Jahren. Kawara stößt dazu und erzählt, dass er damals mit Bessho (dem Boss von Kaoru) gemeinsam den Jingweon-Fall geleitet hat. Dann wirft er Date noch einen Polizei-Ausweis zu. Was das genau soll, habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden …

Später trifft sich dann Date mit Kaoru und Kiryu. Date erzählt ihm, was er alles herausgefunden hat. Das Kawara damals die Yakuza benutzt hat um gegen die Jingweon-Mafia vorgehen zu können. Kiryu erzählt danach, dass er wieder nach Kansai gehen wird, um Goda Sr. zu befreien …

Unterwegs trifft Kiryu Takashi, den Sohn des Floristen aus Kiwami 1. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich den Typen schon wieder vergessen. Wie es aussieht hat Takashi wohl eine neue Freundin. Er erzählt Kiryu, dass seine Ex-Freundin ihn mit einem älteren Mann betrogen hat. Aber ganz so sicher ist er sich hierbei nicht. Er bitte dann Kiryu ihn zu dessen Informanten mitzunehmen, um genaue Infos darüber zu bekommen.

Kiryu macht sich alleine auf zum Floristen. Der Florist kennt jedoch seinen Sohn nicht und will auch weiterhin geheim halten, dass er dessen Vater ist. War das in Teil 1 auch schon so? Auf jeden Fall willigt der Florist ein, dass Kiryu Takashi zu ihm bringt …

Beim Floristen wird Takashi dann ein Video seiner Freundin vorgespielt: Der ältere Mann ist dann natürlich kein anderer Liebhaber, sondern der Vater der Freundin. Und natürlich schwört sie auch zufällig in dem Video, dass sie Takashi liebt. Dieser bedankt sich dann und Kiryu macht sich wieder auf zur Serena-Bar um Kaoru dort zu treffen …

In der Bar lädt gerade Kaoru ihren Revolver: Sie vertraut ihrem Boss Besshu nicht mehr, da er ihr weder über die koreanische Mafia erzählt hat, noch dazu in der Vergangenheit mit der japanischen Mafia zusammengearbeitet hat. Außerdem will sie ihrem Boss in Kaisai einen Besuch abstatten. Kiryu meint, dass sie hierfür keine Zeit haben, aber Kaoru ist ziemlich angepisst und richtet ihre geladene Waffe auf ihn …

Also willigt Kiryu natürlich an. Und das ist halt das unrealistische an den Yakuza-Games: In der Realität geben Männer auch gegenüber Frauen nach, wenn sie nicht mit einer Waffe bedroht werden … :rofl:

In Kaisai kommt es gleich zum klärenden Gespräch mit Bessho: Er war damals in den Jingweon-Fall verwickelt, wusste aber nicht, dass die Mafia in den aktuellen Fall um die Entführung von Goda Sr. und den Anschlag auf den Millennium Tower verwickelt ist. Aber Bessho weiß noch mehr über die Vergangenheit der koranischen Mafia: Diese bestand damals aus 36 Mitgliedern, aber nach deren Abschlachtung wurde nur 33 Leichen gefunden. Als gab es insgesamt 3 Überlebende.

Des Weiteren kennt Bessho den Namen und den Aufenthalt einer dieser drei Personen. So wie ich das verstehen handelt es sich hierbei um einen „Zeugen im Zeugenschutz-Programm“, der den neuen Namen Murai bekommen hat. So wie es aussieht, tötet die Jingewon-Maifa jeden Verräter aus ihren Reihen. Deshalb wie Bessho auch Kaoru abziehen, was dieser überhaupt nicht passt. Wütend verlässt sie den Raum und Bessho bittet Kiryu noch, auf die wütende Kaoru aufzupassen …

Kiryu begibt sich auf die Suche nach Kaoru: Zuerst bei ihrer Mutter in der Bar, danach in einer anderen Kneipe und zum Schluss findet er sich am Ufer des Flusses, der quer durch die Stadt fließt. Kaoru will dann einem Pärchen helfen, das von einer fremden Bande belästigt wird. Passend zum Plot taucht genau in diesem Moment Kiryu auf, offenbart sich als ihr Body-Guard und besiegt die vier Schläger. Hat vom Gameplay her ziemlich viel Spaß gemacht, alle Schläger nacheinander in den Fluss zu werden … :smiley:

Danach fliehen die beiden vor der anrückenden Polizei. Warum Kaoru hier vor ihren Kollegen wegläuft, habe ich nicht so verstanden. Aber sie greift Kiryu bei der Hand, was ihr später etwas peinlich. Aber hatte sie ein paar Kapitel kein Problem, sich vor Kiryu nackt umzuziehen? …

Danach machen sie die beiden sich plötzlich einen schönen Abend und erkunden Kaisai. Essen zusammen einen Snack, gehen gemeinsam Golf-Spielen und natürlich fischt Kiryu ihr einen Teddybär aus so einem Greif-Automaten …

Am Ende des Abends genießen die beiden noch ein Bierchen. Kiryu raspelt dann noch etwas Holz bei Kaoru und stärkt ein wenig ihr Selbstvertrauen. Danach geht sie zur ihre Mutter nach Hause. Insgesamt keine schlechtes Lovestory und auch ein nettes „erstes Date“. Auf der anderen Seite haben mich die gemeinsamen Aktionen von Kiryu und Kaoru irgendwie an den folgenden Ausschnitt des ersten nackte-Kanone-Films erinnert … :smiley:

https://www.youtube.com/watch?v=XTSjhm2t8ms

Später am gleichen Abend trifft Kiryu noch auf einen Tattoo-Macher. Dieser will die Vorlage von einem Drachen-Tattoo gerade in den Fluss werfen, aber Kiryu kann ihn stoppen. Sie gehen zusammen zu seinem Tattoo-Studie und dort wird dem Meister dann die Vorlage für das „goldene Drachen Tattoo“ von seinem Ex-Schüler gestohlen.

Kiryu findet natürlich den geflohenen Schüler in der Stadt, verprügelt ihn und bringt dem Meister die Drachen-Vorlage zurück. Der Tattoo-Meister erzählt dann noch, dass er an Ryuji Goda da Tattoo begonnen hat und dass seine neue Schülerin später das Tatoo beendet dann. Danach zeigt Kiryu dem Meister noch sein Drachen-Tattoo und damit endet das Kapitel …

Gameplay: Beim Gameplay gibt es nicht viel Neues. Als Side-Quest habe ich nur dem Gitarren-Spieler an der Brücke das gewünschte Papier-Tuch gegeben. Das hat insgesamt zig Kapitel gedauert, da in Kaisai nie einen Shop gefunden habe, der so Tücher verkauft. Die Tücher dann später in kamurocho gekauft und dann erst im zehnten Kapitel eingesetzt … Manchmal dauert so eine Nebenmission halt etwas länger als gedacht :wink:

Fazit: Also mir hat das Kapitel nicht so wirklich gefallen. Da hat man einfach drei Geschichten (Sohn des Floristen / Lovestory um Kaoru / Geschichte des Drachen-Tattoos) ziemlich wirr zusammengewürfelt.

Die Love-Story war noch das Beste. Da will ich nicht meckern. Der Video dazu war nur etwas lange. Dazu gab es noch neue Hintergrund-Infos über die Überlebenden Mafia-Mitglieder. Der Schluss mit dem goldenen Drachen war dagegen ne ziemliche Enttäuschung. Ich dachte, man erfährt etwas über die Mythologie hinter dem Drachen oder über die Backstory von Ryuji Goda … Noch uninteressanter war dann die Sache mit dem Sohn des Floristen. Das war schon in Kiwami 1 uninteressant und zieht sich nun so sofort.

Leider eher ein schwaches Kapitel. Aber die Yakuza-Games leben ja zum Glück auch von der großen Gesamt-Story, die es in jedem Spiel gibt :slight_smile:

Yakuza Kiwami 2: Chapter 11 - The Iron Creed

Story: Das Kapitel beginnt mit einem interessanten Gespräch zwischen Kiryu und Kaoru: Sie hat den Verdacht, dass sie eine Überlebende der Jingweon-Mafia sein könnte, der den Anschlag des Tojo-Clans vor 20 Jahren überlebt haben könnte … Schön, dass Kaoru ähnlich Gedanken hat wie wir Gamer beim durchspielen des Games :wink:

Kiryu erhofft sich weitere Infos vom überlebenden Mafia-Mitglied mit dem Namen „Murai“, den er zusammen mit Kaoru aufsuchen will. So langsam wird die Story wirklich spannend !!!

Danach kauft Kiryu sich erst mal neue Infos bei einem Informanten. Am Zielort ist jedoch die Türe verschlossen. Aber zufälligerweise hängt neben der verschlossenen Türe ein Poster mit einer Handy-Nr. Kiryu ruft natürlich an und die Stimme am Telefon will zunächst die Maße einer berühmten weiblichen Dame wissen.

Also wieder zu einem Videostore und die notwendigen Maße besorgt: 110 - 100 - 109 … Doch der Typ am Telefon will weitere Infos haben. Kiryu geht zurück zur verschlossene Türe, die nun nicht mehr verschlossen drin. Drinnen löst er ein weiteres Rätsel und kann so den Safe öffnen, in dem sich ein Ticket befindet. Dann ruft genau im passenden Moment der Typ wieder auf dem Handy an und Kiryu muss nun „ein Weihnachtsgeschenk“ in einem Lokal abholen. Mehr Infos bekommen wir nicht …

Das Weihnachtsgeschenkt ist dann so ein japanischer Spielstein. Dieses Teil will auch der allererste Informant haben, der plötzlich wieder auftaucht. Kiryu sieht das anders und wir dürfen den Informanten verprügeln … Danach bekommen wir den nächsten Anrufen: Als nächstes Ziel sollen wir „Santa Clause“ aufsuchen … Das ist letztlich ein normaler Typ im roten Anzug …

Wenigstens bringt uns der Typ zum richtigen Ort und dort geht das Kapitel endlich so richtig los !!!

[Schreibe später noch den Post zum 11.Kapitel fertig …]

Im Versteckt treffen Kiryu und Kaoru auf Morai, der hier mit einem Logik-Spiel beschäftigt ist. Die ganze Atmosphäre in der Szene ist ziemlich genial und die tolle Dragon-Engine sorgt dann auch noch für den notwendigen Grafik-Zauber :star_struck:

Kaoru fragt direkt nach, ob es bei dem damaligen Zwischenfall, der Auslöschung der Jingweon-Mafia durch den Tojo-Clan ein überlebendes Baby gab. Des Weiteren erfahren wir, dass es neben den letzten beiden (16-jährigen) Überlebenden noch zwei weitere Person der Mafia gab: Die Ehefrau des Bosses und dessen Kind. Also die beiden Personen, die zu Beginn des Games in der Rückblende vorgestellt wurden …

Dann flogt auch der Flashback zu dieser Szene, in der der Boss der Mafia vom jüngeren Kazama Sr. erschossen wird. Doch plötzlich ist auch Murai in dieser Szene, der wortlos von Kazama verschont wird. Bin ich doof oder war in der ursprünglichen Szene Murai gar nicht dabei? Murai wird dann im Flashback noch vom Shimano angeschossen, hat den Schuss aber glücklicherweise überlebt :slight_smile:

Kiryu folgert daraus, dass Kaoru das Kind ist, dass den Anschlag überlebt hat. Murai erzählt noch weiter, dass die Mutter und das Kind vom Polizisten Kawara gerettet wurden. Kaoru fragt weiter nach, wer ihren Vater getötet hat und Kiryu offenbart nun persönlich, dass es wohl sein eigener Vater Kazama Sr. war !!! :scream: :scream: :scream:

Des Weiteren offenbart Kiryu nun, dass er ebenfalls vor 20 Jahren in dieser Nacht am Tatort des Anschlags war. Das ist wirklich eine ziemlich starke Wendung, auch wenn man natürlich zunächst vorhersehen konnte, das Kaoru das Baby aus der Anfangsszene war!!!

Doch plötzlich tauchen fünf Schläger der neuen Jingweon-Mafia auf, die jedoch schnell von Kiryu abgefertigt werden. Leider wird Murai am Ende des Kampfes von einem angeflogenen Messer schwer verwundet. Nachdem sich die Mafia-Schläger mit einem versteckten Gift in den Ringen selbst umgebracht haben, tötet sich Murai in der letzten Szene des Kapitel selbst. Und mit dem Cliffhanger, was Kiryu damals vor 20 Jahren bei dem Anschlag gemacht hat, geht es dann in das nächste Kapitel …

Gameplay: So gut das zweite Kapitel auch von der Story war, die erste Hälfte war ziemlich schlecht. Kiryu wurde nur von A nach B geschickt um irgendwelche Rätsel zu lösen. Während es bei Shenmue mit allen Nebenfiguren sprachlich-aufgenommene Dialog gibt, muss man sich dagegen bei Yakuza leider die ganzen Sprechblasen und Einblendungen durchlesen. Macht man das nicht, übersieht man irgendwelche Codewörter und muss den gesamten Dialog nochmal lesen. Das ist halt leider hier bei Yakuza bei solchen Rätsel ein großer Nachteil.

Dazu wurde man auch bei dieser Schnitzeljagt in der ersten Hälfte sehr oft von Schlägern attakiert. Dadurch wurde das ganze noch nerviger. Aus dem Grund habe ich in dem Kapitel auch keine nennenswerten Side-Quests gemacht.

Fazit: Tolle Story mit zwei überraschenden Wendung. Dazu war die ganze Szene im Versteck wirklich Kinoreif inszeniert worden. Hut ab. Da vergisst man dann auch wieder die schwache, erste Hälfte … :wink:

Da fällt mir noch ein kleiner Kritikpunkt ein: So, wie Murai seine Zigarette gehalten hat, hält doch kein normaler Mensch eine Zigarette, oder? Die Hand sah ziemlich verdreht aus … Ist mir sogar als Nicht-Raucher aufgefallen … :smiley:

Nun bin ich mal gespannt, wie die Story weitergeht. Zum einen wird interessant, was der junge Kiryu damals falsch gemacht hat. Wie alt war er damals überhaupt? 10 Jahre? 15 Jahre?

Zum anderen wird es spannend, wie sich nun die Beziehung zwischen Kaoru und Kiryu entwickeln wird, wenn Kiryus Vater den Vater von Kaoru damals erschossen hat. Da gibt es auch noch genug Zündstoff für die nächsten Kapitel !!! :sunglasses: