Indiana Jones und der große Kreis

Auch am PC ein gut optimiertes Spiel:

Vorallem fehlen die typischen Mängel der Unreal Engine 5 Programme wie Stutter und Software-Raytracing. Bei solchen Ergebnissen wünsche ich mir mehr Titel auf Basis der id tech-Engine.

2 „Gefällt mir“

Hab letzte Nacht auch begonnen und bin schwer angetan vom Spiel! Grandiose Grafik, flüssige Darstellung und ganz großes Indy Feeling. :star_struck: Allein der Prolog. Fand ich echt cool gemacht die Szene vom Film nachzuspielen. :smiley:

Deutsche Synchro ist top, der Peitschensound passt perfekt und wenn die zum ersten Mal geschwungen wird fühlt man sich gleich wie Indiana Jones. :blush:

Bin auch begeistert von den vielen Details im Spiel. Angefangen vom Dschungel, dann im Museum das so vollgestopft ist mit Kleinigkeiten das ich überall stehen geblieben bin um es näher zu betrachten. Dann noch überall Licht und Schattenspielerein. Herrlich! :heart_eyes:

Die Steuerung geht auch sehr gut von der Hand. Es läuft nur etwas zu schnell. Wo sind die niedrigen FPS wenn man sie mal braucht? :rofl: Eventuell werde ich die Sensibilität etwas runterschrauben. Je nachdem wie es sich in der heutigen Session anfühlen wird.

Wenn alles so bleibt wie bisher sind meine Erwartungen mehr als übertroffen! Wenn dann die Story auch noch passt, könnte es, nicht nur dank Indy Fanboybrille, vielleicht sogar am GOTY Thron sägen. Mal sehen. :innocent:

9 „Gefällt mir“

Das Spiel ist absolut großartig, je mehr ich Spiel desto mehr ziehts mich in seinen Bann.

Heute das erste mal zum „richtig“ Spielen gekommen und bin sicher schon über 3h mit der ersten richtigen Location (dem Vatikan) beschäftigt, weil ich ständig nur Rätsel löse oder Sidequests mache die mir unterwegs unterkommen.

Einem Priester ist zB seine Katze entwischt und hat einen vermissten Zettel auf eine Art Blackboard geklemmt und man kann die dann suchen.
Eine andere größere Nebenmission war das von einem Archäologen vor Ort der Gehilfe von den Faschisten eingesperrt worden ist und man ihn aus der Zelle befreien musste.

Oder manchmal gibts kleine Mini Aufgaben die gar nicht im Journal auftauchen. 2 Arbeiter reden zB miteinander, wollen etwas feiern und mit einer Flasche Wein anstoßen. Haben aber beide vergessen eine mitzubringen.
Wenn man dann eine Flasche Wein zu ihnen bringt bedanken sie sich und es gibt ein paar extra Adventure Points (die man in Upgrades investieren kann, die aber erst mit versteckten Büchern gefunden werden müssen). Ein anderes mal hat eine Handwerkerin ihren Pinsel verlegt oder ein Postbote einen Brief verloren.

Manchmal gibts auch einfach Punkte wenn man Fotos von gewissen Orten oder Objekten macht.

Wenn man zB die Decke der Sixtinischen Kapelle fotografiert.

Oder diese Drachenstatue zB.

Was auch richtig erfrischend ist, das man Indy einfach anmerkt das er ein Mensch ist und kein Superheld. Er klettert langsam, seine Ausdauer geht dabei richtig runter, beim Kämpfen mit mehr als 2 Gegnern ist man quasi Chancenlos und muss kreativ werden bzw großteils sollte man unentdeckt bleiben. Das Stealth ist dabei aber nicht zu übertrieben und verzeiht auf dem normalem Schwierigkeitsgrad auch einiges, so wirds nicht frustig.

Es fühlt sich wirklich sehr wie eine immersive Sim mit stärkerem Adventure/Rätsel Anteil an.
Hatte ja wegen Machine Games und den Vergleichen zu Riddick Escape from Butcher Bay schon hohe Erwartungen, aber die wurden bisher sogar noch alle übertroffen. Wenn das Spiel das so halten kann, dann könnte das auch bei mir sogar mein Goty werden. :smile:

10 „Gefällt mir“

Unterschreibe ich sofort!

Bin extrem begeistert wie sich das ab den Vatikan noch weiter entwickelt hat. :heart_eyes: Viele spannende Rätsel, Peitschenschwingen, ein paar Boxkämpfe, Verkleidungen, Nebenmissionen die Spaß machen, zig Geheimnisse zu entdecken und eine tolle Location zum freien erkunden. :star_struck:
Das Boxen finde ich auch cool, überall finden sich Gegenstände die sich für den Nahkampf umfunktionieren lassen können aber trotzdem ist es keine Action Ballerei wie Uncharted mit unbesiegbaren Helden sondern ein Spiel das (zumindest bis jetzt) ganz klar den Fokus auf das lösen von Rätsel und die Erkundung setzt. Allein wenn für gewisse Rätsel im Tagebuch nachgelesen werden muss um die teils gar nicht mal so simplen Lösungen zu finden kommt so richtiges Indy Flair auf. Oder wenn durch Verkleidungen gewisse Abschnitte ungehindert erreicht werden können. Dann gibt es noch so viel zu erkunden samt Abkürzungen die nach und nach den Weg erleichtern.
Ich könnte ewig so weiterschwärmen. Bin nämlich restlos begeistert vom Spiel das meine schon hohen Erwartungen noch übertroffen hat. :heart_eyes:

Bethesda hat hier echt ein Glanzstück veröffentlicht das nicht nur Indy Fans Freude bereitet. :smiling_face_with_three_hearts:

6 „Gefällt mir“

Indy wird mein Weihnachtsspiel. Ich freue mich sehr drauf. Vielleicht leg ich in den Feiertagen dann auch mal Riddick ein. Mehr als angespielt hab ich das vor 20 Jahren nicht.

Freut mich das es hier so gut ankommt. Morgen schau ich es mir dann auch an. :smile:
Wie schaut es mit dem leidigen Thema Ego Ansicht aus? Habt ihr das Gefühl das Spiel wäre in Third Ansicht nicht realisierbar gewesen oder würde dadurch Atmosphäre einbüßen. Oder merkt man das nach einer Weile sowieso nicht mehr und denkt da gar nicht mehr drüber nach?

Zuerst habe ich mir Gedanken gemacht, ob Indiana Jones udgK eher so wird wie Wolfenstein… dem ist gsd nicht so … es ist wie ein verlorerer Sohn der zurückgekommen ist … ich hätte nie vorstellen können, dass so viel Adventure in diesem Spiel ist.

Die deutsche Snychro ist super… nach nur 10 Minuten meint man, dass Indy schon immer diese Stimme hatte. Der Neue (der Name fällt mir gerade nicht ein) klingt sehr gut … wie die originale deutsche Synchronstimme.

Es hat mich auch ein wenig abgeschreckt, dass das Spiel in der Ego-Ansicht ist… es passt aber perfekt zum Spielgefühl …

Ich war immer der Meinung, dass das Beste Indy-Spiel bis dato Fate of Atlantis ist/war. Ich bin ein wahnsinnig großer Lucasfilm-Games/LucasArts-Adventure-Fan und die Immissionen waren dort immer für mich am Größten, aber MachineGames hat ein Spiel entwickelt, wo ich echt das Gefühl habe … ich bin Dr. Henry Jones Junior. Ein besseres Kompliment geht gar nicht …

@MachineGames … wenn ihr mich hört … dann bringt so schnell wie möglich einen Nachfolger …
oder nennt mich verrückt … ein Monkey Island a la Indiana Jones udgK.

4 „Gefällt mir“

Mir ist die Egoansicht völlig egal. Man sieht Indy oft genug als Ganzes. Das Spiel wäre wohl auch in Third Person Ansicht realisierbar gewesen. Aber so wie es ist ist es schon perfekt. Außerdem hat MaschineGames die besten erfahrungen aus er Egoperspektive. Wer weiß wie das dann geworden wäre? Wie @emmi schon schrieb: ich bin Dr. Henry Jones Junior! :star_struck:

4 „Gefällt mir“

Freut mich, dass es so gut geworden ist! Hoffe die PS5 Version lässt nicht zu lange auf sich warten :blush:

1 „Gefällt mir“

Hatte von Ankündigung weg kein Problem damit und ist mir deswegen auch im Spiel komplett egal.

Es passt zum Spiel und wie es umgesetzt wurde. Eben weil es mehr immersive sim als action adventure ist.
Bei Kletter Passagen, Zwischensequenzen etc sieht man Indy dann eh sowieso.

Für mich trägts positiv zur Atmosphäre bei, eben weil es sich dadurch mehr nach immersive sim anfühlt. Wenn man einen Gang entlang geht, auf einmal seinen Schatten mit dem Hut und der Peitsche sieht oder eine Geheimnis lüftet und sich selbst drin umsieht… das fühlt sich einfach sehr authentisch an.

Die Karten zB sind „echte“ Karten die Indy selber in sein Notizbuch malt oder von den Orten mitnimmt. Er schaut da dann auch selber drauf und das Spiel bzw die Welt läuft im Hintergrund ganz normal weiter. Genauso wie wenn man Notizen im Journal durchschaut oder Fotos. Trägt imo alles zur Atmosphäre bei und wurde schon sehr bewusst so gewählt.

Wärs in 3rd Person auch gegangen? Vermutlich, man merkt aber ganz klar dass das Spiel nie mit der Perspektive geplant war.

1 „Gefällt mir“

Ihr machts mich alle heiß auf das Spiel, ich freu mich schon drauf :heart_eyes: Werde es aber wie @anotheractionhero machen und mir das Ganze für Weihnachten aufheben.

3 „Gefällt mir“

Liest sich alles sehr cool!
Morgen Abend starte ich auch endlich. Freu mich schon sehr. :grin:

David Jaffe ist auch mehr als begeistert.

2 „Gefällt mir“

Viel Spaß an alle User die es ab Heute spielen! Dank Game Pass ist die Einstiegshürde ja glücklicherweise sehr gering. :slightly_smiling_face:

Bin schon auf mehr Community Meinungen gespannt.

11 „Gefällt mir“

Muss man den kennen? Ich glaub ich hab von ihm noch nie gehört :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Lead Designer von God of War

2 „Gefällt mir“

Ich dachte das war der Cory Barlog?

Edit: gerade nachgelesen - Cory war das nur beim Reboot 2018. Beim Original auf der PS2 war es Jaffe.

2 „Gefällt mir“

da war er writer and director soweit ich weiß

Nicht beim allerersten, da wars Jaffe (der echte Papa von Kratos)
Cory hat seit Teil 2 die Zügel in der Hand.

1 „Gefällt mir“

aaaah, okay…
ich denke @Vino und ich sprechen von GoW 2018 und @Flodo666 von GoW 2005 :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich finde es ja bis heute idiotisch, 2 games in der Reihe zu haben die God of war heißen, zumal 2018 ja kein reboot an sich ist, sondern die „Story“ ja fortsetzt.

1 „Gefällt mir“