Indiana Jones und das Rad des Schicksals

star wars fans dachten auch nach episode 1-3 kanns nicht mehr schlimmer werden…

1 „Gefällt mir“

Stimmt so nicht ganz. Die beiden trennten „nur“ 12 Jahre… Oder so ähnlich. Aber ja, du hast grundsätzlich natürlich recht.

Ich kann wirklich nur hoffen, dass Harrison Ford im 5-ten Teil wirklich nur einen Indy Senior mimt und nicht groß herumhampelt wie in Teil 4. Schließe mich da ganz klar @Vino an. Bin trotzdem der Meinung, dass man Shia Le Beof damals in Teil 4 die Rolle hätte geben sollen - der Schluss mit dem Hut und dem Wind wäre da perfekt gewesen, aber man hats verbockt (oder Shia…)…

George Lucas hat ja bei der Indy-4-Premiere erzählt, dass er sich „Indiana Jones 5“ ähnlich vorstellt wie Indy 3. Nur wäre dann eben Indy quasi in der Mentor-Rolle von Sean Connery gewesen und sein Sohn wäre dann der neue Action-Hauptdarsteller gewesen.

Sollte Disney sowas ähnliches machen: Warum haben sich den Sohn nicht einfach umgecastet? Fand Shia in der Rolle auch nie gut. Aber das hätte man ja im nächsten Teil noch verbessern können.

Sollte nun „Phoebe Waller-Bridge“ die Hauptrolle spielen, muss man sich halt wieder den Geschichte ausdenken, wer diese weibliche Figur ist und warum der Sohn aus Teil 4 im Film nicht vorkommt.

So wie ich Disney kenne, werden wahrscheinlich einfach die Entwicklungen aus Teil 4 ignoriert werden :smiley:

1 „Gefällt mir“

in der heutigen zeit ganz einfach und schnell erklärt: fühlte sich nie als junge, daher dieses obercoole macho gehabe, und immer den kamm eingesteckt, um die wahre natur zu verschleiern, nach jahren dann endlich der mut zum outing und der wechsel von shia zu phoebe. hier kann man dann mit einem boomer indiana jones arbeiten der mit der ganzen gender sache nicht einverstanden ist, und durch ihr nächstes abenteuer dann immer mehr in die gefühlswelt der neuen tochter eintaucht.

1 „Gefällt mir“

Hauptsache keine Aliens.

1 „Gefällt mir“

Indy ist für mich sowieso Hit & Miss. Fand schon den 2. Teil richtig grottig. Teil 1 und 3 sind dafür aber richtig genial.

Den 5. Teil brauch ich aber mit so einem alten Ford auch nicht mehr. Glaub da wäre mir ein komplettes Recasting sogar noch lieber gewesen. Bzw hättens auch einfach neue Filme getan. Fand zB die 2 National Treasure Filme mit Nicolas Cage wesentlich Unterhaltsamer als Indy 2 & 4. ^^

1 „Gefällt mir“

ich möchte ja wirklich empört sein, aber du hast irgendwie recht, daher bin ich jetzt traurig :sweat_smile::joy:

1 „Gefällt mir“

Wenn man wirklich an Ford und seinem Indy festhält wär das Spiel hier eigentlich der perfekte Kompromiss. Wenn Ford da seine Stimme und sein aussehen hergibt (und den Job ernst nimmt, was wohl eher das Problem wär), könnte sich das mehr wie ein neuer richtiger Indiana Jones Teil anfühlen als die Filme.

War ja schon beim Ghostbusters Spiel letzte Gen so. Gameplay war solala, aber die Story und die Charaktere haben damals nochmal richtig gezündet find ich. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Harrison Ford in klassischen Outfit auf Indiana Jones 5-Set gesehen

5 „Gefällt mir“

Ich wäre für Tom Hiddleston in der Rolle von Indy. Ich könnte mir Tom gut als liebenswerten, leicht tollpatschigen Abenteurer mit viel Charme vorstellen. :+1:

3 „Gefällt mir“

Stimmt - Loki hat so einen gewissen schelmenhaften Charme. Würde gut passen!

Ich bin noch immer im Team Chris Pratt :blush:

1 „Gefällt mir“

Ich kapiere den Titel des Films nicht? Wieso Indiana Jones 5? Bis jetzt gibt es nur eine Trilogie. Hä?

3 „Gefällt mir“

das ist weil die 4 im asiatischen Raum eine Unglückszahl ist. Ist ein wichtiger Kinomarkt, deswegen überspringt man Teil 4! :smiley:

4 „Gefällt mir“

Geh wo - es wurde „Fate of Atlantis“ nur endlich zum offiziellen Teil 4 erklärt!

5 „Gefällt mir“

Wie mich das inzwischen anko…: Leute sehen im Internet geleakte/Paparazzi Fotos vom Set und glauben bereits den gesamten Film zu kennen und beurteilen zu können. Die werden, selbst wenn ihnen der Film gut gefallen würde, es niemals zugeben. Dann müssten sie ja ihre Aussage revidieren und es würde nicht in ihr „Feindbild“ des bösen Hollywood passen das "alles kaputt macht bzw tötet’.

Kritik soll/darf es natürlich immer geben. Aber wart doch erstmal ab bis du ne verdammte Sek (besser noch: alles) vom Film gesehen hast.

(gleich mal zu Klarstellung: ich beziehe mich hier auf die Leute in dem Artikel (der Typ mit seiner Liste auf Twitter) nicht auf eventuelle Aussagen hier im Forum. :wink:

Ich hätte kein Problem damit einen Polzer zu machen. Solche Meinungsänderungen sind ja nur all zu menschlich.