Ich kotz mich auch mal kurz aus…

hab ähnliches recherchiert. zwar ganz in ordnung, aber nicht unbedingt ganz super. kagis (?) gibts ja auch noch.

Ich bilde mir ein dass die eigene Panele haben

1 „Gefällt mir“

Aha! Na dann wundert mich das nicht.

1 „Gefällt mir“

Wie Milhouse schon schreibt:
Was bringt es mir, wenn durch meine Steuern in Hintertupfing eine neu Straße gebaut wird, während bei mir nicht einmal ein Glasfaserkabel liegt?

Genau das macht der ORF ja schon.
Dok1 Dokus auf ORF 1.
Etliche Themensendungen auf ORF 2.
Etliche Dokus und Kultur auf ORF3.
Randsportarten auf ORF Sport+.
Formel 1 auf ORF 1. :partying_face:

Wie das mit den US-Serien (Dauerwiederholungen) aussieht weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass neben dem das sie noch immer hohe Einschaltquoten haben, dass es hier vielleicht einen bezahlten Vertrag gibt sie so lange zu zeigen wie man möchte ohne Zusatzkosten.

Und ORF 1 zeigt TV-Premieren ohne Werbeunterbrechnung. Einfach ein genuss. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Fast Jeder hat mittlerweile netflix und co. Wer braucht da noch filme im tv ? Werden immer weniger.

Von mir aus können sie den ORF einstampfen zusammen mit Ö3 und co.

Hab seit jahren so gut wie kein TV programm mehr geschaut und geb mir den Schwachsinn im radio nicht mehr wo 100 mal der gleiche pop mainstream mist gespielt wird.

Wer ORF und die GIS gebühr zahlen will soll es halt machen, ich und viele andere organisieren gerade einen elektriker der die empfangs dinger ausbaut bei unseren TV‘s was uns einmalig pro TV ca. 100€ kosten wird und dann können sie 200 mal die GIS gebühr erhöhen…juckt mich nicht mehr

Jeder wie er will, mir ist jeder € zu schade für orf oder irgend nem kirchen verein.

naja, wenn ich mir die derzeitige Welt so ansehe bin ich recht froh das wir einen öffentlich rechtliches Medienunternehmen haben das den Bürgern gehört und nicht der Staat. Das ist schon eine wichtige Sache und es hat einen Grund warum gewissen Kräfte in der Poltik die GIS abschaffen möchten und das ganze einfach über Steuern finanzieren möchten.

Und neun mich stört auch der befremdlich hohe Einfluss der Parteien auf den ORF und das ich mit der GIS auch irgendwelche Trachtenkapellen finanziere verstehe ich auch nicht. Dafür gibts aber halt auch die Ö1 Journale, ZIB2 und einiges mehr das halt einen extremen Mehrwert in einem Land bietet, wo viele Menschen Boulevard nicht von Journalismus unterscheiden können.

Und ja für die Filme brauch ich auch den ORF immer weniger wobei die eine oder andere gute Serie finden dann doch ihren Weg in die Mediathek.

8 „Gefällt mir“

Ich wäre mit den GIS gebühr zufrieden, wenn ich zu mindestens alle alten Tom Turbo Folgen Online Abrufen könnte. :joy:

1 „Gefällt mir“

Da werden wieder viele fluchen wegen den Öffis. Ganz besonders die, die dafür eigentlich verantwortlich sind. :roll_eyes:

In Kombination mit der neuen flächendeckenden Parkraumbewirtschaft seit 01.03.2022 eine super Sache Sarkasmus Off

Leuteeee - es heißt ich kotz mich KURZ mal aus. :partying_face: :scream: :laughing:

P.s. - hat nix mitm Bastl zu tun.

warum? somit gibts wenigstens genug parkplätze wenn dann jemand aufs auto ausweicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

eine funktionierende infrastruktur ist ein grundbedürnis eines jeden fortschrittlichen landes.

und ja, @Herzi , auch der ausbau von glasfaseranschlüssen wird mit öffentlichen geldern vorangetrieben. ist auch ein grundbedürfnis, wenngleich ein neueres, das ich gerne mit steuern mitfinanziere.

multimediale unterhaltung ist aber nicht die aufgabe des staates. dancing stars & co können sich gerne auf private sender verabschieden, die auch so reality-show-rotz produzieren, wo die menschen unterirdisch behandelt werden.

wenn österreich das neue russland wird, so schnell kannst du gar nicht schauen ist der sender verstaatlicht, ganz gleich wie die jetzigen verhältnisse sein mögen.

ich habe es gestern schon hoffentlich durchklingen lassen: eine haushaltsgebühr für einen orf-nachrichtensender ohne religionssendungen (kreuz&quer), brezina-schmalz-kinderprogramm und radiostation sind in ordnung. aber dieser aufgeblähte apparat des öffentlichrechtlichen rundfunks wird von mir nicht mit beiträgen gefüttert.

Bei allen Respekt aber wenn ich etwas nicht erklärt bekomme, mich nicht auskenne dann unterschreibe ich auch zwischen Tür und Angel nichts. Das die GIS unverschämt und vor allem eines: einfach zu teuer ist, steht außer Frage und auch die fehlende Nachfrage nach einem Gerät ist ein Witz aber dann gebe ich denen auch nicht einfach so eine Unterschrift. Ich weiß man wird oftmals überrumpelt und es entsteht eine ungute Situation aber den Leuten muss endlich klar werden, dass die GIS Heinzis null dürfen, den schick ich weg und er soll sich per Brief, Mail erneut melden oder ein anderes mal kommen und dann in der Lage sein, genau zu erklären was Sache ist und was er will, die GIS Mitarbeiter glauben einfach immer noch sie sind die Oberjimmys.

2 „Gefällt mir“

Es ist halt eine Lüge, dass gerade in rechten Kreisen verbreitet wird, dass der ORF nicht für Unterhaltung zuständig wäre.

Kinderprogramm ist auch Teil des ORF Gesetz.

tja, ich habs meiner freundin, eh auch gesagt, aber wenn du noch nicht lange im land lebst, plötzlich eine person mit einem ausweis kommt, und deine Daten kennt, du ihn nicht verstehst weil du erst 2 deutschkurse hattest, der herr auch noch sehr hetzt bestimmt auch einfach sagt dass das jeder machen muss, und sich keine zeit nimmt, dann unterschreibt die eine oder andere person.

wie gesagt ist das vorgehen nicht von dem von betrügern zu unterscheiden.

ich hoffe bei meiner beschwerde bei der gis bringt das was. zahlung muss sie jedenfalls jetzt keine machen bis das geklärt ist.

3 „Gefällt mir“

ja, aber bei einer untersuchung, oder sonst irgendwie sind unregelmäßigkeiten in den büchern aufgefallen. zb wurden zahlungen an brezina mit der bezeichnung „schmalz“ gefunden (wenn ich mich recht erinnere 200K) die nicht zugeordnet werden konnten. mehr braucht man dazu glaub ich nicht sagen

1 „Gefällt mir“

Ja klar das ist natürlich eine schwierige Situation keine Frage.

2 „Gefällt mir“

nicht zuletzt werden da vermutlich auch strafen angedroht.

bei mir war vor längerer zeit mal ein gis-typ. interessanterweise wusste er, dass ich ein UPC/magenta internet/tv-kombipaket habe. oder er hat einfach ins blaue getippt. und tatsächlich habe ich ein kombi-paket, da es günstiger ist als internet alleine. theoretisch hab ich noch die UPC-app um fernzusehen - das nutze ich aber nie, da völlig uninteressant.
anyway. er hat dann geglaubt dass ich keinen fernseher habe sondern nur streame, und ich hab nie wieder was von denen gehört. fürs radio zahle ich aber zumindest. ich glaube da lassen sie einem dann auch eher in ruhe.

gegenüber den ganzen privatsendern hat der orf ja echt ein ganz gutes angebot. klar gibts genug blödsinn, aber ab 19:30 ist das angebot schon fein. ab und zu wird das über die tvthek konsumiert.

Und dass E Autos und deren Akkus gut für die Umwelt sind die der Linken. Und weida?
Kann man endlich mit diesen Scheiß Rechts Links aufhören?? Man kann keine vernünftige Diskussion mehr führen, weil permanent einem eine Gesinnung vorgeworfen wird. Kann man nicht einfach die Meinungen der anderen akzeptierten ohne gleich Schwarz/Weiß zu denken? Danke.

3 „Gefällt mir“

Ich werfe keinem eine Gesinnung vor, sondern zeige auf wo ein Narativ primär / ursprünglich her kommt. Ob man dieses dann weiter verwendet oder seine Position überdenkt ist jedem selbst überlassen.